Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

So können Sie Kosten sparen

Steinschlag in der Kfz-Versicherung

Verivox NGG Siegel
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

Mehr erfahren

Kfz-Versicherung
  • 1-Klick-Kündigungsservice

    EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
    Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.

    Kündigungsgarantie:
    Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.

    Ohne Papier und ohne Unterschrift:
    Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert.

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

    Mehr erfahren

  • FINANZTIP(10/2022): Top-Preise bei Verivox

    FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)

    Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.

    FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

TÜV Saarland geprüftes Vergleichsportal Preisvergleich KFZ Versicherungsvergleich

FINANZTIP-Kfz-Studie (10/2022)

Das unabhängige Verbraucherportal FINANZTIP hat in seiner aktuellen Studie nach den günstigsten Preisen für Kfz-Versicherungen gesucht. Das Ergebnis: Autofahrer fanden bei Verivox am häufigsten Top-Preise.

FINANZTIP empfiehlt: "Vergleichsportale bieten den besten Überblick über die Preise und Bedingungen verschiedener Versicherer." Ein doppelter Vergleich – d. h. eine Kombination aus Portal und Direktversicherer – liefert die günstigsten Ergebnisse.

Stoerer Kfz-Versicherung 850€ sparen türkis

Berechnet anhand von
Haftpflicht und Vollkasko mit 1000 € SB inkl. Teilkasko mit 150 € SB
Fahrer ist Versicherungsnehmer; Mann, geboren am 10.07.1960, Führerschein 10.07.1980 in Deutschland, ledig, Angestellter; PLZ 22145 - Hamburg, keine Punkte in Flensburg, nur private Nutzung (inkl. Arbeitsweg), 30.000 km/Jahr, Zweitwagen vorhanden und versichert auf VN mit Haftpflicht (SF 30) und Vollkasko (SF 30), Halter Erst- und Zweitwagen = VN, keine Vorversicherung, nicht durch den Versicherer gekündigt; keine regulierten Schäden in den letzten 3 Jahren; Barkauf, Stellplatz= Garage, selbst bewohntes Wohneigentum; jährliche Beitragszahlweise.
Volkswagen UP! (0603 / BGV), Erstzulassung 04/2017, Versicherungsbeginn 01.10.2022

Quelle: Verivox Versicherungsvergleich GmbH, September 2022

Ihr unabhängiger Versicherungsmakler - Erstinformation

Steinschlag am Auto

Viele Autofahrer fürchten Steinschlag zu Recht: Schon kleine Steinchen können empfindliche Dellen und Kratzer am Fahrzeug hinterlassen. Besonders häufig sind Lichter oder Scheiben von Glasschäden betroffen. 17,75 Millionen Verbraucher hatten von 2013 bis 2017 schon einmal einen Glasschaden, wie eine Studie der Arbeitsgemeinschaft Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) ergab.

Ein Schaden durch Steinschlag am Auto ist zwar selten dramatisch, kann aber durchaus teuer werden. Die meisten Autofahrer denken bei einem Steinschlagschaden an eine zersplitterte Frontscheibe. Dies tritt jedoch selten auf. Ein Haarriss oder ein kleines Löchlein sind häufiger das Ergebnis. Im Vergleich zu Lackschäden fallen die Reparaturkosten bei Glasschäden deutlich geringer aus.

Inhalt dieser Seite
  1. Versicherungen im Vergleich
  2. Welche Versicherung zahlt?
  3. Erste Hilfe bei Steinschlag
  4. Schadensabwicklung
  5. Steinschlag an der Autoscheibe
  6. Kann ich mit Steinschlag weiterfahren?
  7. Reparaturkosten mit und ohne Teilkaskoversicherung
  8. Steinschlag selber reparieren
  9. Steinschlägen vorbeugen
  10. Kündigung nach Steinschlag
  11. Häufig gestellte Fragen
  12. Das ist Verivox

Kfz-Versicherungsschutz bei Schäden durch Steinschlag: Vergleich

Steinschlagschäden sind, im Gegensatz zu Wild- oder Brandschäden, in der Kfz-Versicherung nicht explizit als versichertes Risiko aufgeführt. Der Versicherungsschutz definiert sich vielmehr durch den entstandenen Schaden und wird entsprechend von den verschiedenen Bausteinen abgedeckt. Wer einen Kfz-Versicherungsvergleich in Hinblick auf Schäden durch Steinschlag nutzt, wird diesbezüglich nicht fündig.

Der Schwerpunkt bei der Auswahl eines Tarifes sollte sich daher an Kriterien wie Versicherungsumfang in der Teilkaskoversicherung bei Marderbiss oder Wildschaden, Neuwert- und Kaufpreiserstattung bei Totalverlust und dann im zweiten Schritt an der Prämie orientieren. Der Vergleich selbst ist einfach und führt in nur drei Schritten zum Ziel:

  1. Kfz-Versicherungsvergleich starten: Fahrzeugtyp über die Typschlüsselnummer aus dem Kraftfahrzeugschein entnehmen oder über den Kfz-Versicherungsvergleich auswählen und versicherungsrelevante Daten eingeben.
  2. Angebote vergleichen: Über den Filter können weitere Auswahlkriterien definiert oder ein Angebot angeschaut werden.
  3. Geschafft! Sie können die gewünschte Kfz-Versicherung direkt online abschließen und vom Wechselangebot profitieren.

Zum Vergleich

Das sagen unsere Kunden



4.9 von 5

  • 259604

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.8 von 5

  • 30586 Bewertungen
  • insgesamt bei Trustpilot

Welche Versicherung zahlt bei Steinschlag?

Wer schon einmal mit dem Auto durch eine Gebirgsregion gefahren ist, kennt vermutlich die Warnschilder vor Steinschlag. Wird das Fahrzeug von sich lösendem Geröll getroffen und beschädigt, kann dafür natürlich niemand in die Haftung genommen werden. Die Teilkaskoversicherung, die Schäden absichert, die der Fahrer nicht zu verantworten hat, sieht Steinschlag allerdings nicht als Risiko vor. Sie greift nur, wenn durch die Steine Glas beschädigt wird. Dabei spielt es allerdings keine Rolle, ob es sich um Front-, Heck- oder Seitenscheibe handelt oder um Scheinwerfer oder Spiegel.

Kommt es durch den Steinschlag zu Schäden an der Karosserie, fällt die Deckung unter die Vollkaskoversicherung. Einzig für die Haftpflichtversicherung besteht keine Leistungsverpflichtung.

Häufiger als Steinschlag durch sich lösendes Geröll kommt jedoch Steinschlag durch aufgewirbelte kleine Steine durch den Vordermann während der Fahrt vor. Gerade auf einer verschmutzten Straße, beispielsweise aufgrund von Bauarbeiten, sollte das Risiko nicht unterschätzt werden. Allerdings gibt es auch hier einen Leistungsausschluss. Wirbelt der Vordermann einen Stein auf, ist er zwar der Verursacher, aber: Die Rechtsprechung definiert diesen Sachverhalt als unabwendbares Ereignis, für die Haftpflichtversicherung des Verursachers besteht keine Leistungspflicht. Muss der Schaden behoben werden, ist es Sache des Geschädigten, seine Kaskoversicherung zu bemühen oder die Kosten selbst zu tragen.

Allerdings gibt es bei diesem Sachverhalt eine Ausnahme. Fuhr der Vordermann mit überhöhter Geschwindigkeit, ist er sehr wohl in der Haftung. Dies gilt auch, wenn er einen gut sichtbaren und damit relativ großen Stein, übersehen hat.

Die Leistung der Teilkaskoversicherung

Die Teilkaskoversicherung kommt für Glasschäden, unabhängig von der Ursache auf. Das Gute ist, dass nicht immer die Scheibe ausgetauscht werden muss, sondern häufig auch eine Reparatur mit Kunstharz möglich ist. In diesem Fall verzichten die Versicherer in der Regel auf die Selbstbeteiligung. Für den Versicherungsnehmer fallen demnach keine Kosten an. Da es in der Teilkaskoversicherung keine Schadensfreiheitsklassen gibt, verteuert sich die Police auch nicht im nächsten Jahr.

Die Leistung der Vollkaskoversicherung

Anders verhält es sich, wenn der Steinschlag zu einem Lackschaden führt oder die Karosserie beschädigt worden ist. Schäden dieser Art sind durch die Vollkaskoversicherung abgedeckt. Der Haken dabei ist, dass der Versicherungsnehmer einerseits die Selbstbeteiligung tragen muss. Andererseits wird er in der Vollkaskoversicherung in der Schadensfreiheitsklasse heraufgestuft. Ein Steinschlagschaden kann damit langfristig teuer werden. Der beste Weg, Schäden dieser Art zu vermeiden, ist es, genügend Abstand zum Vordermann zu halten.

Erste Hilfe bei Steinschlag

Bei Beschädigungen durch Steinschlag ist schnelles Handeln gefordert. Auch bei winzigen Stellen ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis sich der Schaden ausbreitet. Das sind die wichtigsten Schritte:

  • Säubern und trocknen Sie die Schadenstelle.
  • Kleben Sie die beschädigte Stelle mit wasserfester und selbstklebender Folie ab. Das verhindert, dass Wasser oder Schmutz eindringen.
  • Kleine Dellen und Kratzer im Lack können Sie mit einem Reparatur-Set selbst beheben.
  • Melden Sie größere Schäden innerhalb von 7 Tagen Ihrer Versicherung.
  • Vereinbaren Sie einen Reparaturtermin in der Autowerkstatt.

Schadensabwicklung

Nach einem Steinschlagschaden muss der Versicherer zeitnah informiert werden. Da die Regulierung durch die Kaskoversicherung greift, besteht eventuell eine Werkstattbindung. Der Versicherer teilt mit, an welche Werkstatt sich der Versicherungsnehmer wenden muss. Resultierte der Steinschlagschaden aus der überhöhten Geschwindigkeit eines anderen Verkehrsteilnehmers, muss dies bei der Polizei zur Anzeige gebracht und der Schaden der gegnerischen Versicherung mitgeteilt werden.

Steinschlag an der Autoscheibe

Kleine Schadenstellen an den Autofenstern können häufig ausgebessert werden. Bei Rissen im Glas oder mehreren Schadenstellen muss dagegen die ganze Scheibe ausgetauscht werden.

Glasbruch reparieren

Ein Glasschaden ist meist noch am selben Tag repariert. In der Autowerkstatt wird die Schadenstelle in der Regel mit Kunstharz aufgefüllt, poliert und mit UV-Licht ausgehärtet. Bei kleinsten Schäden reicht es manchmal auch, die Scheibe nur nachzuschleifen. Die Kosten liegen – je nach Dauer und Aufwand – oft zwischen 50 und 100 Euro. Meistens ist die reparierte Stelle allerdings auch hinterher noch sichtbar.

Eine Reparatur kommt in Frage, wenn der Schaden nicht zu groß ist. Wann kann man Glasschäden reparieren?

  • Es liegt nur eine Schadenstelle vor, nicht mehrere.
  • Schadenstelle ist kleiner als ein 2-Euro-Stück.
  • Die Schadenstelle ist nicht tiefer als wenige Millimeter.
  • Der Schaden ist weit genug vom Rand entfernt.
  • Bei der Windschutzscheibe muss die Schadenstelle außerhalb des Sichtfeldes des Fahrers liegen.

Scheiben austauschen

Bei größeren Schäden hilft auch die beste Reparatur nicht weiter. Doch wann muss die Frontscheibe komplett ausgetauscht werden?

  • Die Schadenstelle ist größer als ein 2-Euro-Stück.
  • Die Scheibe hat bereits Risse.
  • Die Scheibe hat mehrere Schadenstellen.
  • Die Schadenstelle liegt direkt im Sichtfeld des Fahrers.
  • Der Schaden liegt nahe am Scheibenrand.

Seitenfenster und die Heckscheibe lassen sich nicht reparieren. Sie müssen in der Regel komplett ersetzt werden.

Im Vergleich zum kompletten Scheibentausch, ist eine Reparatur deutlich günstiger. Je nach Fahrzeugmodell liegen die Kosten für einen Scheibentausch bei rund 400 bis 1.000 Euro. Handelt es sich um Spezialgläser mit Sensoren, steigen die Kosten noch weiter an.

Kann ich Steinschlag selber reparieren?

Glasschäden sollten Sie besser einem Experten überlassen. Besonders eine intakte Windschutzscheibe ist Voraussetzung für sicheres Fahren. Geht hier etwas schief, ist schnell die Verkehrssicherheit gefährdet.Kleine Lackschäden oder Kratzer im Blech lassen sich hingegen auch selbst reparieren. Günstige Reparatur-Sets sparen Kosten und den Gang zur Werkstatt. Wer nicht selbst Hand anlegen möchte, sollte aber besser den Fachmann ranlassen.

„Smart Repair“: schneller und günstiger

Viele Kfz-Werkstätten setzen bei kleineren Schäden auf Smart Repair – das steht für „Small Middle Area Repair Technologies“. Dabei wird nur die beschädigte Stelle repariert, ohne komplette Fahrzeugteile auszutauschen. Das ist oft günstiger und geht schneller als mit herkömmlichen Reparaturmethoden.

Kleine Schäden selbst reparieren – so geht‘s

  • Kleine Schäden am Fahrzeug können Sie mit einem Smart-Repair-Set selbst reparieren. Der Vorteil: Sie sparen sich den Gang zur Werkstatt – und Kosten.
  • Für kleine Dellen und Kratzer im Lack gibt es spezielle Lackstifte. Ist jedoch die komplette Motorhaube verbeult, gehört das Auto ohnehin in die Werkstatt.

Mit Steinschlag durch den TÜV – geht das?

Kleine Kratzer am Lack kratzen auch den TÜV herzlich wenig. Doch auf der Windschutzscheibe klafft ein Riss und nächste Woche steht der TÜV-Termin an? Das ist keine gute Idee. Ist das Sichtfeld eingeschränkt, ist es auch die Fahrtüchtigkeit. Der TÜV kann in diesem Fall die Plakette verweigern.

Kündigung nach Steinschlag

Die Autoversicherung ist eine Police, die als Schadensversicherung auf den Schadenseintritt abgeschlossen wird. Kommt es zu einem Steinschlagschaden, der von der Gesellschaft reguliert wird, können beide Parteien den Vertrag kündigen. Üblicherweise werden die Verträge aber stillschweigend fortgeführt. Allerdings ist es grundsätzlich sinnvoll, im Herbst einen Kfz-Versicherungsvergleich durchzuführen. Die Versicherer passen im Sommer aufgrund der Schadensanalysen des Vorjahres ihre Prämien an. Es ist davon auszugehen, dass es zu Veränderungen in der Anbieterlandschaft kommt. Parallel dazu werden die Tarife überarbeitet und teilweise durch Neuerungen auf einen anderen Stand gebracht. Kurz, das Preis-Leistungs-Verhältnis der Versicherer ändert sich. Mit dem Kfz-Versicherungsvergleich stellen Fahrzeughalter sicher, dass sie immer den optimalen Versicherungsschutz nutzen.

Zum Vergleich

Häufig gestellte Fragen

In der Regel übernimmt die Teilkaskoversicherung die Kosten für eine Glasreparatur. Allerdings nur dann, wenn es sich um einen nicht selbst verursachten Schaden handelt.

Steinschlag kann repariert werden, wenn

  • sich der Schaden nicht im Sichtfeld des Fahrers (es gilt die Größe eines DIN-A4 Blattes) befindet.
  • der Schaden mindestens 10 Zentimeter vom Rand der Scheibe entfernt ist.
  • der Schaden kleiner als fünf Millimeter ist.

Trifft dies nicht zu, muss die Scheibe ausgetauscht werden.

Wird der Steinschlag-Schaden in der Autoscheibe repariert, kostet der Vorgang zwischen 50 Euro bis zu 100 Euro. Die Höhe der Kosten ist abhängig von der Größe, der Tiefe und der Stelle des Steinschlags.

Je nach Anbieter und je nach Art der Scheibe können sich die Kosten zum Austausch des Autoglases unterscheiden. Im Regelfall übernimmt Ihre Teilkaskoversicherung einen Großteil der Kosten - der Rest wird durch Ihre Selbstbeteiligung abgedeckt.

Mit diesen Kosten können Sie rechnen:

  • Frontscheibe: ca 200 Euro
  • Heckscheibe: ca. 200 Euro bis 500 Euro
  • Seitenscheibe: ca. 150 Euro bis 400 Euro

Weitere interessante Artikel

AdobeStock_229322070_Auto-auf-Taschenrechner

Kfz-Versicherung berechnen

Über den Vergleichsrechner können Sie über 330 Angebote vergleichen und den günstigsten Kfz-Tarif finden.

Kfz-Versicherung berechnen

Mehr dazu

Frau telefoniert nach einem Autounfall

Unfallschaden auszahlen lassen: So gehen Sie vor

Damit ein Unfallschaden ausgezahlt werden kann, müssen verschiedene Voraussetzungen gegeben sein. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Unfallschaden auszahlen lassen: So gehen Sie vor

Mehr dazu

Kfz-Versicherung

06221 777 00 40

06221 777 00 40

Montag - Freitag 8-22 Uhr

Wochenende 9-22 Uhr

Das ist Verivox

Erfahren
Team bei einer Besprechung

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.

Mehr erfahren
Zuverlässig
Mann nimmt Mädchen bei der Hand

Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.

Mehr erfahren
Transparent
Transparentes Sparschwein mit Euromünzen

Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.

Mehr erfahren