Windenergie-Sparte des Versorgers Iberdrola geht an die Börse
Stand: 12.12.2007
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Madrid (dpa) - Bei einem der größten Börsengänge in der Geschichte Spaniens bringt der Stromversorger Iberdrola an diesem Donnerstag seine Tochter für erneuerbare Energien an den Markt. Der Mutterkonzern rechnet mit einem Erlös von fast 4,5 Milliarden Euro. Dabei gelangen 20 Prozent der auf Windenergie spezialisierten Iberdrola Renovables im Zuge einer Kapitalerhöhung an die Börse.
Das Unternehmen ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei der Erzeugung von Strom durch Windkraft. Die angepeilte Preisspanne ging von 5,30 bis 7,00 Euro. Die für Spanien vorgesehenen Aktien seien 3,4-fach überzeichnet gewesen, hieß es, die internationale Tranche 1,6-fach. 65 Prozent der Offerte gehen an ausländische Großanleger, weitere 20 Prozent sind für spanische Großanleger bestimmt und die restlichen 15 Prozent für spanische Kleinanleger. Iberdrola S.A. (Bilbao) ist mit einem Börsenwert von rund 54 Milliarden Euro Europas viertgrößter Energieversorger.