Verband: Kaum Vorteile für Verbraucher durch Strommarkt-Liberalisierung
Stand: 25.04.2003
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Bonn (dpa) - Die Liberalisierung des Strommarktes hat den Energieverbrauchern nach Einschätzung ihrer Interessenvertretung kaum Vorteile gebracht. Die Energieversorger hätten die Liberalisierung des Strommarktes missbraucht, um den Wettbewerb zu verhindern und den Haushaltskunden überhöhte Preise abzulangen, berichtete der Bund der Energieverbraucher am Freitag zum fünften Jahrestag des Stromwettbewerbs in Bonn. Die Bundesregierung hatte am 28. April 1998 das Monopol bei der Strom- und Gasversorgung aufgehoben.
Der rund 7000 Mitglieder zählende Verband rief dazu auf, den Jahrestag des Stromwettbewerbs zum so genannten Denkzetteltag für die Stromwirtschaft zu machen. Verbraucher sollten zu einem günstigeren Anbieter wechseln, sagte Aribert Peters, Vorsitzende des Bund der Energieverbraucher. "Der Wechsel des Stromversorgers ist möglich und lohnt sich."