Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Tipps: Wie man die Wohnung vor Sonne schützt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Ein außen angebrachter Sonnenschutz kann die Wärmeeinstrahlung in eine Wohnung um 75 Prozent verringern. Am geeignetsten sind dafür Lamellen, Rollläden oder Fensterläden. Mieter sollten hier allerdings beachten, dass der Vermieter seine Erlaubnis geben muss, da es sich um einen Eingriff in die Bausubstanz handelt, erläutert Uwe Bigalke, Energieexperte der Deutschen Energie-Agentur (dena) in Berlin. Es müsse schließlich gebohrt, gedübelt und geschraubt werden.

Auch mit einer dauerhaft angebrachten Klebefolie, die rund 15 Jahre lang hält und von einem Fachmann angebracht wird, muss der Vermieter einverstanden sein. Solche Folien sind getönt und lassen daher auch im Winter etwas weniger Sonnenwärme in die Wohnung.

Klemmbefestigungen zum Beispiel für Jalousien sind dagegen nur für den Innenbereich gedacht. Dies hat Sicherheitsgründe - denn solche Jalousien könnten sich lösen und auf die Straße fallen. Wer einen Balkon oder eine Terrasse vor den Fenstern hat, kann diese auch mit Sonnensegeln, Sonnenschirmen und großen Pflanzen verschatten.

Beim innenliegenden Sonnenschutz gibt es neben Jalousien nur die klassischen Fenster-Vorhänge. Sie halten rund 25 Prozent der Wärmeeinstrahlung aus der Wohnung fern. Vorhänge sollten möglichst lichtdicht und lieber hell als dunkel sein - nur so werde die Sonne nach außen reflektiert, erklärt Bigalke. Schwarze Vorhänge hingegen heizten sich auf und gäben die Wärme in den Raum ab.

Vorsicht sei bei innen am Fenster angebrachter Alufolie gegeben, da diese schlimmstenfalls die Fensterscheibe zum Bersten bringen könnte. Bei Doppelkasten-Fenstern könne auch eine Thermomatte zum Einsatz kommen. Hier muss die silbernfarbene Seite aber nach außen zeigen.