RWE baut Energiehandel aus - Europas größter Handelsplatz in Essen
Stand: 28.04.2008
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa
Essen (dpa) - Der RWE-Konzern will mit dem Bau eines zentralen Handelsplatzes in Essen seine führende Position im internationalen Energiehandel ausbauen. Bereits im Frühjahr 2009 werde in der Revierstadt der mit 3000 Quadratmetern Grundfläche und 250 Händlern größte Energiehandelsraum in Europa eröffnet, kündigte der Vorstandsvorsitzende der RWE Supply & Trading, Peter Terium, am Freitag beim Richtfest des neuen Gebäudes in Essen an. Insgesamt sollen in dem Komplex am Rand der Essener Innenstadt rund 1500 Arbeitsplätze untergebracht werden. Das neue Zentrum für Energiehandel, Energiebeschaffung und -vertrieb richtet sich ausschließlich an Großkunden.
An den mehr als ein Dutzend Energiebörsen in Europa sowie im elektronischen OTC-Markt waren im vergangenen Jahr nach Angaben von RWE fast 7 000 Terawattstunden Strom (1 Terawattstunde gleich 1 Milliarde Kilowattstunden) gehandelt worden. Dies sei mehr als das Doppelte des Stromverbrauchs in der EU.