Netzbetreiberverband: 100 Prozent Versorgungssicherheit unmöglich
Stand: 28.11.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Erfurt/Berlin (dpa) - Das deutsche Stromnetz, das als sicherstes in Europa gilt, ist bei extremen Witterungsbedingungen nicht vor Störungen gefeit. "100-prozentige Sicherheit kann es trotz der Investitionen nicht geben", sagte der Geschäftsführer des Verbandes der Netzbetreiber, Konstantin Staschus, am Sonntag.
Nach erstmals vom Verband erhobenen Daten ist Deutschland das Land in Europa mit den geringsten Ausfallzeiten im Stromnetz. "Es kam 2004 pro Stromkunden zu einer Versorgungsunterbrechung durch Störungen von knapp 23 Minuten." In Frankreich seien es 59 Minuten gewesen, in Großbritannien 78 und in Italien 91 Minuten. Für die guten Werte sorge das engmaschige Netz in Deutschland. Hochspannungsleitungen, quasi die Autobahnen für den Stromtransport, seien so ausgelegt, dass immer mehr als eine Leitung zu großen Versorgungsgebieten führt. "Da gibt es keine Einbahnstraßen."