Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Mehr Ermittlungen gegen Ex-EnBW-Chef Goll - Durchsuchung abgesagt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Mannheim (dpa) - Die Ermittlungen gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), Gerhard Goll, sind ausgeweitet worden. Inzwischen wird auch der Anfangsverdacht der Untreue geprüft, sagte eine Sprecherin der Mannheimer Staatsanwaltschaft am Freitag und bestätigte einen Bericht der "Stuttgarter Zeitung". Dabei geht es um "Zahlungsflüsse", die im Zusammenhang mit der gescheiterten Karlsruher Hochtemperatur- Recyclinganlage Thermoselect stehen sollen. Weitere Angaben machte sie nicht. Gegen Goll wurde bislang bereits wegen des Verdachts der Bilanzverschleierung ermittelt. Diese Untersuchungen dauern an.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte zudem Informationen des Blattes, wonach im September eine bei Goll geplante Hausdurchsuchung kurzfristig "abgeblasen" wurde. Goll habe sich vor der geplanten Aktion bei der Staatsanwaltschaft eingefunden und sich kooperationsbereit gezeigt. So habe er sich bereit erklärt, Unterlagen herauszugeben. In solchen Fällen sei es üblich, aus Gründen der "Verhältnismässigkeit" auf Durchsuchungen zu verzichten.

Vermutungen der Zeitung, der Ex-EnBW-Chef habe möglicherweise wegen einer undichten Stelle im Behördenapparat von der geplanten Razzia "Wind" bekommen und sei deshalb zur Staatsanwaltschaft gegangen, bestätigte die Sprecherin nicht. Die Grünen-Fraktion im Landtag will von der Landesregierung "eine lückenlose Aufklärung", warum es keine Hausdurchsuchung gab.

Bei den neuen Ermittlungen wegen Untreue soll es laut "Stuttgarter Zeitung" um eine Abschlagszahlung in Höhe von fünf Millionen Mark an Thermoselect gehen, die Goll angeblich freigegeben habe. Zum anderen gehe es um einen Gutachter, der mit Golls Zustimmung den Wert der Anlage ermitteln sollte.