Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Glos kritisiert Stromkonzerne - Bürger sollen Stromanbieter wechseln

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Berlin (dpa) - Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat den Stromkonzernen eine zu langsame Umsetzung der versprochenen Milliardeninvestitionen in Kraftwerke und Netze vorgeworfen. Die Energieriesen haben bis 2010 rund 20 Milliarden Euro zugesagt. "Ich muss aber leider feststellen, dass die Investitionen noch nicht in dem versprochenen Umfang auf den Weg gebracht wurden", sagte Glos dem "Handelsblatt". Es werde höchste Zeit, dass den Ankündigungen Taten folgten. Der Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt funktioniere nicht, weil es zu wenig Kraftwerke gebe.

Glos sagte, ausländische Investoren hätten beim Bau neuer Anlagen keine Nachteile zu befürchten. "Ich garantiere jedem Investor, dass ich für einen diskriminierungsfreien Zugang zum Stromnetz der etablierten Anbieter sorgen werde." Es stimme aber, dass sich neue Anbieter bereits über Benachteiligungen beschwert hätten. "Die entsprechende Verordnung, dir für Abhilfe sorgen wird, haben wir bereits in Arbeit", sagte Glos.

Der Minister will zudem die Leipziger Strombörse EEX, an der bislang nur rund 15 Prozent der Strommengen gehandelt werden, gemeinsam mit den europäischen Nachbarn ausbauen. "Die Liquidität der Stromerzeugung auf deutscher Ebene reicht eben nicht aus, um zu einer vernünftigen Preisfindung zu kommen."

Glos forderte die Bürger auf, stärker die Chance zum Wechsel des Stromanbieters zu nutzen. "Die Wechselbereitschaft ist nicht groß genug." Hier wolle er ansetzen. "Unsere Verordnungen, die den Wechsel des Stromanbieters weiter vereinfachen werden, liegen bereits dem Bundesrat vor. Bislang sind etwa die Kündigungsfristen noch ein Problem. Das wird sich ändern." die Kündigungsfristen noch ein Problem. Das wird sich ändern."