Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

FlexStrom bringt Ökostrom-Tarif auf den Markt

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Stromkunden in Deutschland suchen derzeit verstärkt nach Alternativen zu den großen Stromkonzernen und nach umweltschonenden Energiequellen. Dies hat den Berliner Energieversorger FlexStrom dazu veranlassen, ein neues, bundesweites Ökostrom-Produkt auf den Markt zu bringen. Für den Tarif ÖkoFlex wird ausschließlich Strom aus regenerativen Energiequellen verwendet. Mit dem Angebot reagiert der Stromlieferant auf den vermehrten Kundenwunsch nach einer Energie-Lieferung ohne CO2-Belastung.

Beim Vorkasse-Jahrespaket ÖkoFlex gibt es die Kilowattstunde ab 16,5 Cent, der monatliche Grundpreis beträgt 6,00 Euro. Der umweltschonende ÖkoFlex-Strom ist somit günstiger als die herkömmlich gewonnene Energie vieler anderer Anbieter.

Den Ökostrom bezieht FlexStrom größtenteils aus Skandinavien. Der Energiemix soll zu 68,17 Prozent aus Wasserkraft und zu 17,04 Prozent aus Windkraft gewonnen werden. Der Restanteil von 14,79 Prozent entspricht der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz.

"Immer mehr Menschen wollen die Zusammensetzung ihres Stroms selbst aktiv beeinflussen", sagt FlexStrom-Geschäftsführer Robert Mundt. "Wir begrüßen diesen eindeutigen Trend. Mit den ÖkoFlex-Tarifpaketen bietet FlexStrom ab sofort bundesweit ein Produkt, das diese Anforderungen voll und ganz erfüllt." "Wir beweisen, dass Strom aus regenerativen Energiequellen nicht teuer sein muss", so Mundt weiter.

Die neuen Tarife befinden sich bereits in der Verivox-Datenbank und können über unseren Stromvergleich abgerufen werden.