Experten wollen Tests aus Atomkraftwerk Philippsburg veröffentlichen
Stand: 11.01.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Karlsruhe/Philippsburg (dpa) - Rund drei Monate nach den Prüfungen im Atomkraftwerk Philippsburg bei Karlsruhe wollen Experten der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) an diesem Mittwoch (12.1.) die Ergebnisse der Tests bekannt geben. Nach Angaben des Betreibers, der Karlsruher Energie Baden-Württemberg AG (EnBW), war das Atomkraftwerk im Oktober auf Wunsch des Konzerns drei Wochen von den Fachleuten "durchleuchtet" worden.
Schon 1987 war das Atomkraftwerk Philippsburg von den IAEO- Fachleuten durchgecheckt worden. Anlass für die jüngste Überprüfung gab eine Pannenserie: Im Jahr 2001 war festgestellt worden, dass bei der Flutbehälter-Füllung seit 17 Jahren gegen Vorschriften verstossen worden war. Zwar waren Menschen oder Umwelt nach Angaben der Betreiber nie gefährdet, doch sei der Fehler zu spät erkannt worden. Auch das Atomkraftwerk Neckarwestheim nahe Heilbronn werde nach mehreren Pannen im vergangenen Jahr Ende 2006 oder Anfang 2007 untersucht.
Nachrichten zum Thema
- Panne im AKW Philippsburg: Kontaminiertes Wasser gelangt in Rhein
- Kritik an EnBW-Meldung nach Panne im AKW Philippsburg
- Bei Wahlsieg der Union sollen AKWs Neckarwestheim und Philippsburg weiterlaufen
- Störung in Kernkraftwerk Philippsburg
- Entlassener EnBW-Reaktorchef hatte Sicherheitsfragen massiv kritisiert