Bewag erhöht Strompreise zum 1. Januar deutlich
Stand: 05.10.2004
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Drei Jahre hatte die Bewag die Strompreise für Privatkunden in Berlin stabil gehalten, doch jetzt müssen auch Hauptstadtbewohner für ihren Strom tiefer in die Tasche greifen. Das Unternehmen macht vor allem gestiegene Kosten für Brennstoffe und Stromeinkauf sowie die staatlichen Abgaben für die Preiserhöhungverantwortlich.
Als erstes wurden heute die neuen Preise für Kunden mit Sonderverträgen bekanntgegeben, die ab 1. Januar 2005 gelten sollen. Die jetzt angekündigten Preisveränderungen betreffen die Stromtarife BerlinKlassik Plus und MultiConnect sowie den Gewerbestrom BewagProfi Plus. Rund 200.000 Kunden des Unternehmens - etwa 12 Prozent aller Haushalts- und Gewerbekunden - seien von den bevorstehenden Änderungen betroffen, so das Unternehmen.
Rund 88 Prozent der Berliner Kunden beziehen die Allgemeinen Tarife BerlinKlassik bzw. BewagProfi. Für diese Tarife wurde ebenfalls ein Antrag auf Preiserhöhung gestellt. Hier sollen die Preise für Haushaltskunden um durchschnittlich 4,7 Prozent, für BewagProfi-Kunden sogar um rund 5,5 Prozent steigen.
Freuen können sich nur die Bezieher des Bewag-Umweltstroms ÖkoPur für den der Preis unverändert bleiben soll.
Die neuen Preise im Überblick:
Haushaltskunden:
Tarif | Grundgeb. (alt) | Ct/kWh (Eur, alt) | Grundgeb. (neu) | Ct/kWh (Eur, neu) |
BerlinKlassik Plus | 10,00 | 14,92 | 7,80 | 16,10 |
MultiConnect | 11,50 | 13,52 | 7,80 | 15,82 |
Gewerbe:
Tarif | Grundgeb. (alt) | Ct/kWh (Eur, alt) | Grundgeb. (neu) | Ct/kWh (Eur, neu) |
BewagProfi Plus (bis 30.000 kWh) |
12,78 | 10,53 | 12,78 | 11,35 |
BewagProfi Plus (ab 30.001 kWh) |
12,78 | 9,67 | 12,78 | 10,80 |