Businesskredit: Günstiger Kredit für Ihr Unternehmen bei VERIVOX

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
TÜV geprüftes Vergleichsportal
Verivox lässt seinen Ratenkredit-Vergleich freiwillig in regelmäßigen Abständen vom TÜV Saarland testen. Mit dem TÜV-Siegel bestätigen die Prüfer, dass der Kreditvergleich höchsten Qualitätsansprüchen genügt und für Verbraucherinnen und Verbraucher einfach und sicher nutzbar ist. Besonders positiv bewertet hat der TÜV bei seiner letzten Untersuchung die verbraucherfreundlichen Nutzungsbedingungen, die sichere Datenübermittlung, die nachvollziehbaren Filter- und Sortierkriterien sowie die hohe Anzahl der am Vergleich teilnehmenden Anbieter.
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.
- Businesskredite bei Verivox vergleichen
- So finden Sie den optimalen Businesskredit
- Was ist ein Businesskredit?
- Wofür lässt sich ein Businesskredit verwenden?
- Worauf Sie im Businesskredit-Vergleich achten sollten
- Voraussetzungen: Wer kann einen Businesskredit aufnehmen?
Businesskredite bei Verivox vergleichen
Unabhängig davon, ob Sie mit Ihrem persönlichen Unternehmen durchstarten oder expandieren wollen: Wenn wichtige Investitionen anstehen und es zu einem Liquiditätsengpass kommt, kann ein Businesskredit Abhilfe schaffen. Ein solches Darlehen liefert Ihnen die notwendige finanzielle Flexibilität und hilft, längerfristig zu planen. Welche Bank für Sie den passenden Businesskredit anbietet, berechnen Sie im Verivox-Vergleich schnell und unkompliziert.
So finden Sie den optimalen Businesskredit
- Ersten Überblick verschaffen: Um zu sehen, welche Banken aktuell Businesskredite anbieten, geben Sie die gewünschte Kreditsumme, die Laufzeit und den Verwendungszweck in den Rechner ein.
- Businesskredite vergleichen: Geben Sie nun Ihre bonitätsrelevanten Daten ein, um in Sekundenschnelle zu berechnen, welche dieser Anbieter Ihren Kreditwunsch zu welchem Zinssatz bewilligen würden .
- Kredit beantragen: Wenn Sie sich für einen Businesskredit entschieden haben, müssen Sie nur noch den Kreditantrag herunterladen, ausfüllen und an die Bank zusammen mit den erforderlichen Unterlagen abschicken.
Was ist ein Businesskredit?
Immer mehr Banken erweitern ihr Ratenkredit-Angebot von Arbeitnehmern und Rentnern auch auf Selbständige, Freiberufler, Gewerbetreibende und unternehmerisch tätige Personen. Meist sind es Direktbanken, die entsprechende Darlehen gewähren. Im Detail handelt es sich bei einem Businesskredit um eine Form der Fremdkapitalaufnahme, bei welcher die finanzierende Bank nicht zum Anteilseigner des Unternehmens wird. Es sind jedoch verschiedene Arten der Kreditfinanzierung möglich.
Ratenkredit
Im Verivox-Kreditrechner vergleichen Sie ausschließlich Ratenkredite. Ein Ratenkredit lässt sich mit einem gewöhnlichen Konsumkredit vergleichen, der über eine vertraglich festgelegte Laufzeit abbezahlt wird. Die Laufzeit ist mit der Zinsbindungsfrist identisch, so dass die Zinshöhe sich bis zum Ende nicht verändert. Auch die Höhe der monatlichen Raten bleibt über die komplette Vertragslaufzeit gleich.
Mit voranschreitender Laufzeit sinkt die Höhe der verbleibenden Restschuld, so dass auch der Zinsanteil an den Raten sich verringert. Entsprechend wird der Tilgungsanteil immer höher, so dass ein solcher Businesskredit zum Ende der Laufzeit immer schneller abbezahlt wird.
Kontokorrentkredit
Ein Kontokorrentkredit gestattet es Unternehmerinnen und Unternehmern, temporäre Liquiditätsengpässe auszugleichen. Bei dieser Form des Businesskredits gewährt die Bank dem Kontoinhaber einen festgesetzten Verfügungsrahmen, wie bei einem Dispositionskredit. In der Regel fallen hier höhere Zinsen an als bei einem Ratenkredit.
Endfälliges Darlehen
Ein endfälliges Darlehen – auch Festdarlehen – zeichnet sich dadurch aus, dass die Tilgung erst am Ende der vertraglichen Kreditlaufzeit erfolgt. Der Kredit wird also erst zum Laufzeitende zurückgezahlt. Zinszahlungen fallen entweder über die komplette Laufzeit oder ebenso am Ende an.
Wofür lässt sich ein Businesskredit verwenden?
Ein Businesskredit kann unterschiedlichen Unternehmenszwecken dienen. Denkbar sind beispielsweise folgende Finanzierungsvorhaben:
- Existenzgründung
- Vorfinanzierung von Waren
- Erweiterung des Produktportfolios
- Digitalisierung
- Aufbau neuer Standorte oder Vertriebswege
- Einstellung von Personal
Worauf Sie im Businesskredit-Vergleich achten sollten
Wer einen Businesskredit aufnehmen möchte, achtet vor allem auf die Kosten. Entscheidend ist in diesem Zusammenhang der effektive Zinssatz, der neben den Sollzinsen auch alle weiteren Zusatzkosten berücksichtigt und damit Auskunft über die tatsächliche Belastung gibt. Es gibt aber noch weitere Variablen beziehungsweise Fragestellungen, die Sie bedenken sollten, beispielsweise:
- Rückzahlungspause: Besteht die Möglichkeit, die Ratenzahlungen vorübergehend auszusetzen?
- Sondertilgung: Sind zusätzliche Tilgungsleistungen möglich?
- Kostenlose Gesamttilgung: Lässt sich der Businesskredit ohne zusätzliche Gebühren in Gänze zurückzahlen?
- Kreditversicherung: Bietet die Bank eine Restschuldversicherung an, die etwa im Todesfall einspringt?
- Längere Widerrufsfrist: Fällt die Widerrufsfrist länger als die gesetzlich verlangten 14 Tage aus?
Voraussetzungen: Wer kann einen Businesskredit aufnehmen?
Zu den Grundvoraussetzungen gehören die Volljährigkeit und ein Wohnsitz in Deutschland. Darüber hinaus stimmt die Bank dem Kreditantrag nur zu, wenn die Antragstellerin oder der Antragsteller eine gewisse Bonität aufweist. Ist ein negativer SCHUFA-Eintrag vorhanden, wird der Businesskredit mit einer hohen Wahrscheinlichkeit abgelehnt. Außerdem verlangen zahlreiche Kreditinstitute, dass das Unternehmen beziehungsweise die Selbstständigkeit schon seit mindestens drei Jahren besteht.
Die Bank benötigt für die Kreditbewilligung verschiedene Unterlagen. Je nach Beschäftigungsstatus gehören dazu vor allem gültige Ausweisdokumente, die Gewerbeanmeldung, die Steuernummer und der Gesellschaftervertrag. Um Ihre Bonität zu prüfen, braucht das Kreditinstitut weitere Dokumente wie einen aktuellen Einkommensteuerbescheid, einen Einkommenssteuervorauszahlungsbescheid oder die letzte Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Die erforderlichen Unterlagen können Sie der Bank entweder direkt online oder postalisch zukommen lassen.
Jetzt Kreditvergleich starten

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollten Sie denselben Ratenkredit des jeweiligen Kreditinstituts, den sie über uns abgeschlossen haben, über das konkrete Kreditinstitut oder einen Kreditvermittler zu einem günstigeren Zinssatz erhalten, erstatten wir Ihnen die Zinsdifferenz - maximal jedoch einen Betrag in Höhe von insgesamt 300 € - in Form einer Einmalzahlung direkt auf Ihr Konto.
Mehr erfahren
-
Top-Zinsen mit rund 40% Ersparnis
Verivox-Kunden sparten in den letzten zwei Jahren mit einem im Mittel 44,57% günstigeren eff. Jahreszinssatz über 40% Zinsen im Vergleich zum durchschnittlichen deutschen Kreditnehmer (bundesweiter durchschnittlicher eff. Jahreszinssatz für Ratenkredite mit mehr als 5 Jahren Laufzeit: 6,30%. Errechnet aus den mtl. Durchschnittszinssätzen für Konsumentenratenkredite deutscher Banken für Neugeschäft von Januar 2021 bis Dezember 2022, Quelle: Deutsche Bundesbank | Zinsstatistik vom 21.02.2023).
- Schnelle Zusage und Auszahlung
-
Unverbindlich, kostenlos und Schufa-neutral
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren