Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ausbildungkosten der Kinder frühzeitig einplanen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Berlin - Die Ausbildung von Kindern kann kostspielig sein, gerade wenn der Nachwuchs ein langwieriges Studium absolvieren möchte. Eltern sollten deshalb frühzeitig einen finanziellen Grundstock anlegen. Darauf macht der Bundesverband deutscher Banken aufmerksam.

Eine Möglichkeit dafür sind Wertpapiere wie beispielsweise Aktien, Fonds oder ETFs. Wenn Eltern für ihre Kinder ein Wertpapier-Depot eröffnen wollen, müssen sie allerdings einiges beachten: Eltern haben zwar bis zum 18. Lebensjahr der Kinder die Depotmacht, sie müssen aber das Ersparte zweifelsfrei für den Nutzen des Nachwuchses verwenden - also beispielsweise einen Schulaufenthalt der Kinder im Ausland bezahlen. Denn das Geld, das Eltern für ihre Kinder anlegen, gehört dem Nachwuchs. Ist dieser volljährig, darf er das Depot selbst verwalten.

Wenn die Kinder keine sonstigen Einkünfte haben, liegt der jährliche Steuerfreibetrag für ihre Kapitalerträge bei 9191 Euro. Doch Vorsicht bei hohen Kapitalerträgen: Unter Umständen müssen die Kinder dann in die gesetzliche Krankenversicherung eigene Beiträge einzahlen. Und auch Fördermaßnahmen wie Bafög unterliegen bestimmten Einkommens- und Vermögensgrenzen.

Wer frühzeitig für seine Kinder Geld anlegt, kann auch steuerlich davon profitieren: Denn der Freibetrag für eine Schenkung von Kapitalvermögen kann nach Ablauf von zehn Jahren erneut in Anspruch genommen werden. Das bedeutet: Nach dieser Frist ist die Schenkung von Kapitalvermögen von bis zu 400.000 Euro erneut steuerfrei.