Erdgaskosten vergleichen und sparen

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Gaspreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Gaspreisbremse bei teuren Gastarifen, in denen über 12 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Gastarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Gaspreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Gastarif wechselt, kann bis zu 1.000 Euro sparen.
-
Bis zu 1.000 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro
Einsparung: 1083,57 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Stöffin, 16833
Jahresverbrauch: 20.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA meinGas komplett flex, Kosten im ersten Jahr: 1.785,78 Euro
Grundversorgungstarif: Stadtwerke Neuruppin RuppinGas Basis, Kosten: 2.869,34 Euro
Einsparung: 1083,57 Euro
(Stand: 11.08.2023)
Erdgas: So behält man die Kosten im Griff
Bei fast der Hälfte der Heizungen in Deutschland handelt es sich um Gasheizungen, und die Tendenz ist steigend. Im Gegensatz zu Heizöl sind keine großen Tanks im Haus notwendig und die Heizung produziert weniger CO2. Daher gilt Gas als einfache und saubere Form der Heizung.
Heizöl und Erdgas haben sich aus Perspektive der Kosten für lange Zeit gleich verhalten. Der Grund dafür ist die Ölpreisbindung, die in den meisten Gaslieferverträgen enthalten war. Dadurch folgten die Gaspreise den Preisen für Heizöl mit einer Verzögerung von etwa sechs Monaten. Die Kosten, die das Heizen mit Erdgas verursacht, konnten so relativ einfach eingeschätzt werden.
Seit dem Jahr 2010 gehört die feste Preisbindung von Heizöl und Gas mehr und mehr der Vergangenheit an. Der Grund dafür ist die größere Bedeutung von kurzfristigen Handelsplätzen, die ohne die Ölpreisbindung operieren und die Erdgas zu niedrigeren Kosten anbieten können. Da jeder Gasversorger seine eigene Einkaufspolitik verfolgt, unterscheiden sich auch die Preise, die sie ihren Kunden anbieten können.
Bei welchem Anbieter fallen die niedrigsten Erdgas-Kosten an?
Seit dem Jahr 2006 können Gaskunden ihren Gasanbieter frei auswählen. Aufgrund der unterschiedlichen Beschaffungsstrategien sind die Preisunterschiede zwischen den Anbietern gewaltig. Wer daran interessiert ist, die Kosten für Erdgas so niedrig wie möglich zu halten, sollte daher regelmäßig die verfügbaren Angebote prüfen und gegebenenfalls zu einem günstigeren Versorger wechseln.
Für einen Preisvergleich benötigt man lediglich die eigene Postleitzahl und den jährlichen Gasverbrauch in Kilowattstunden. Diesen findet man auf der letzten Jahresabrechnung. Aber Vorsicht: Die Erdgas-Kosten auf der vergangenen Abrechnung lassen sich nicht ohne weiteres mit den aktuellen Preisen vergleichen, denn die Gaspreise schwanken von Heizperiode zu Heizperiode. Aus diesen Gründen werden beim Tarifvergleich von Verivox auch nur die aktuellen Kosten für Erdgas dargestellt.
Erdgas-Kosten werden beim Tarifvergleich für das erste Jahr dargestellt
Beim Vergleich der Erdgas-Kosten sollte beachtet werden, dass die dargestellten Preise jeweils für das erste Vertragsjahr gelten. Das ist wichtig, da der Preiswettbewerb zu einem großen Teil über Bonuszahlungen für Neukunden ausgetragen wird. Dadurch sinken die Kosten für Erdgas im ersten Jahr, in den folgenden Jahren können die Preise aber durchaus steigen. Daher sollten die aktuellen Preise vor jeder Heizperiode geprüft werden.
Wer jeden Sommer die Kosten für Erdgas vergleicht, sollte auf eine Preisgarantie achten, die mindestens sechs Monate beträgt. Dadurch ist der Preis die ganze Heizperiode gesichert. Sollte der Gasversorger die Preise später erhöhen, ist noch genügend Zeit, um für die nächste Heizperiode einen günstigeren Anbieter zu finden.