Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Zinsen sind verhandelbar - Sparer sollten mit Bank sprechen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Stuttgart - Der Dispokredit kostet 10,5 Prozent Zinsen, für den Ratenkredit werden 6,5 Prozent fällig. Der Sparbrief bringt 3,0 Prozent, und für das Tagesgeldkonto bekommen Kunden 1,0 Prozent Zinsen. "Die meisten Verbraucher denken, dass solche Zinssätze bei den Banken festgeschrieben sind", sagt Niels Nauhauser von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart. Doch das ist ein Irrtum: "Die meisten Zinsen sind verhandelbar."

Besonders Filialbanken haben an dieser Stelle häufig viel Spielraum. "Direktbanken, die nur standardisierte Geschäfte betreiben, sind viel weniger beweglich", erklärt der Finanzexperte. Wer aber seinem Berater in der Filiale gegenübersitzt, könne durchaus über die Höhe der Zinsen verhandeln. "Vor allem gute Kunden wollen die Banken nicht verlieren."

In der Praxis kann sich Verhandeln durchaus auszahlen. Beispiel Ratenkredit: Ein Kunde zahlt einen Kredit in Höhe von 10.000 Euro innerhalb von 36 Monaten zurück. Bei einem Zinssatz von 6,5 Prozent werden insgesamt rund 1030 Euro Zinsen und Gebühren fällig. Bei einem Zinssatz von 5,5 Prozent muss der Kunde nur rund 870 Euro zahlen.

Kunden sollten wachsam bleiben, rät Nauhauser: "Vorsicht, wenn die Bank die Konditionen beim Tages- oder Festgeld nicht nachbessert und stattdessen andere Produkte wie Zertifikate und einzelne Unternehmensanleihen anbietet", sagt der Verbraucherschützer. "Höhere Zinsversprechen gehen dann immer mit höheren Risiken einher."