Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Studie: Deutsche sparen trotz Null- und Niedrigzinsen

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Wer spart, verliert derzeit oft Geld. Ursache ist die extreme Niedrigzins-Politik der Europäischen Zentralbank (EZB). Während die Banken keine oder kaum noch Zinsen zahlen, nagt die Inflation am Wert der Ersparnisse. Trotzdem steigt die Zahl der deutschen Sparer, wie eine Studie der Norisbank zeigt.

Viele Sparer streben nach Sicherheit

Für die repräsentative Umfrage hat das Marktforschungsinstitut Innofact insgesamt 1.003 Personen ab 18 Jahren nach ihrem Sparverhalten gefragt. Obwohl es für Guthaben auf dem Girokonto oder Tagesgeldanlagen oft überhaupt keine Zinsen mehr gibt, ist Sparen für fast zwei Drittel der Deutschen alternativlos. Laut der Studie haben 62 Prozent der Befragten 2019 genauso viel oder sogar mehr gespart als im Vorjahr - und die Zahl der Sparer ist in den letzten Jahren sukzessive gestiegen (2017: 55,2 Prozent, 2018: 60,4 Prozent, 2019: 62 Prozent).

Ein wichtiger Grund ist das Bedürfnis nach Sicherheit. Für mehr als die Hälfte Befragten, die gleich viel oder mehr als im Vorjahr gespart haben, ist Sicherheit die Hauptmotivation zum Sparen – unter den Frauen nannten sogar fast zwei Drittel (63 Prozent) Sicherheit als Hauptmotiv.

Jeder Vierte kennt sich nicht mit Geldanlage aus

Doch warum hortet ein nicht unbeträchtlicher Teil der Sparer Geld auf dem Girokonto beziehungsweise als Tages- und Festgeldanlagen? Gut ein Viertel der Befragten (26,6 Prozent) weiß aufgrund der aktuellen Finanzmarktentwicklung einfach nicht, wie und wo es sein Geld sinnvoll anlegen könnte (2018: 25,6 Prozent) - bei den Befragten 18- bis 29-Jährigen beklagt dies sogar fast jeder Dritte (30,0 Prozent).

Knapp jeder Vierte gab zu, sich nicht mit Anlage- und Investitionsmöglichkeiten auszukennen (24,8 Prozent; 2018: 23,2 Prozent). Dabei scheint das Vertrauen in Anlageformen wie Aktien wieder zu steigen. Nur noch 15,4 Prozent der Befragten haben in diesem Jahr kein Vertrauen in solchen Anlageformen gehabt. Im Vorjahr waren es noch 25 Prozent.