Negativzinsen
Einige Banken reichen die Negativzinsen, die sie selbst auf Einlagen bei der Europäischen Zentralbank zahlen, nicht nur an Firmenkunden, sondern auch an Privatkunden weiter. In unseren Übersichten finden Sie die Banken und Sparkassen, bei denen private Sparer Strafzinsen auf ihre Tagesgeldeinlagen zahlen müssen.
- Diese Banken erheben Negativzinsen
- Diese Banken erheben faktische Negativzinsen durch Gebühren
- Frühere Negativzinsen nicht mehr online auffindbar
- Banken mit Negativzinsen laut Medienberichten
- Methodik
- Negativzinsen gelten meist nur für hohe Anlagesummen
- Banken können Negativzinsen nicht ohne Weiteres einführen
- Banken ohne Negativzinsen finden
- Noch keine Negativzinsen für Kredite
- Ratgeber für Ihre Geldanlage
- Verwandte Themen
- Weiterführende Links
Das Wichtigste in Kürze
- 263 Banken haben Negativzinsen für Privatkunden auf ihrer Website oder in ihrem online zugänglichen Preisverzeichnis veröffentlicht.
- 15 Banken verlangen Gebühren für das üblicherweise kostenlose Tagesgeldkonto. So entsteht ein faktischer Negativzins.
- Einige Banken und Sparkassen erheben laut Medienberichten Negativzinsen, veröffentlichen diese aber nicht online.
Diese Banken erheben Negativzinsen
Als Reaktion auf die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank haben schon zahlreiche Banken und Sparkassen Negativzinsen auf Tagesgeld eingeführt. Die folgende Auflistung enthält die Banken, die Negativzinsen für Privatkunden in online zugänglichen Preisverzeichnissen oder Produktübersichten veröffentlicht haben. Sofern in der Tabelle nichts anderes steht, gelten die Angaben für Einlagen auf dem Tagesgeldkonto.
Teilweise werden Negativzinsen nur für Girokonten ausgewiesen oder dort gelten abweichende Regelungen. Das ist dann in den Bemerkungen angegeben, die bei Klick auf den orangen Pfeil sichtbar werden. Wenn nur das Guthaben auf einem Verrechnungskonto mit Negativzinsen belastet wird, ist dies ebenfalls in den Bemerkungen ausgewiesen.
Kreditinstitut | Bundesland | Zinssatz | Freibetrag | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Augsburger Aktienbank | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten sowie für das "Augsburger Service-Konto" ausgewiesen. Letzteres dient als Verrechnungskonto fürs Wertpapierdepot. | |
Bankhaus Anton Hafner | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Bayerische BodenseeBank | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | Im Preisverzeichnis werden Negativzinsen ab dem ersten Euro ausgewiesen. Etwaige Freibeträge können individuell vereinbart werden. | |
Berliner Volksbank | Berlin | -0,5 % | 100.000 € | ||
Brandenburger Bank | Brandenburg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Bremische Volksbank | Bremen | -0,5 % | 100.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird der Negativzins je nach Kontomodell ab einem Freibetrag von 5.000 oder 10.000 Euro berechnet. Laut Preisaushang ist zusätzlich zur Girokontoeröffnung die Eröffnung eines Tagesgeldkontos mit einem Freibetrag von 100.000 Euro pro Neukunde möglich. | |
Comdirect | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 100.000 € | ||
Commerzbank | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Deutsche Bank | Hessen | -0,5% | 100.000 € | Negativzins gilt für Tagesgeld und Girokonten. Freibetrag je Konto. | |
Deutsche Skatbank | Thüringen | -0,5 % | 25.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. Eine Neueröffnung von Tagesgeldkonten ist nicht möglich. Auf bestehenden Tagesgeldkonten werden 100.000 Euro Freibetrag eingeräumt. | |
Dithmarscher Volksbank | Schleswig-Holstein | -0,5 % | k. A. | ||
DKB (Deutsche Kreditbank) | Berlin | -0,5 % | 100.000 € | ||
Donner & Reuschel | Hamburg | -0,5 % | 500.000 € | ||
Ebase (European Bank for Financial Services) | Bayern | -0,5 % | 1.000 € | Der Negativzins wird für Guthaben auf dem Verrechnungskonto ausgewiesen und wird berechnet, wenn der Freibetrag länger als 30 Tage überschritten wird. | |
Eckernförder Bank Volksbank-Raiffeisenbank | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Erfurter Bank | Thüringen | -0,5 % | 20.000 € | Grundlage für die Berechnung ist die Gesamteinlage auf Privatkonten. | |
EthikBank | Thüringen | -0,4 % | 100.000 € | ||
flatex Bank | Hessen | -0,5 % | ohne Freibetrag | Der Negativzins wird für Guthaben auf dem Verrechnungskonto ausgewiesen. | |
Freisinger Bank | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Genossenschaftsbank Unterallgäu | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
GLS Bank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 250.000 € | Zusätzlich zahlen Kunden der Bank einen Beitrag von 5 Euro pro Monat. Kunden im Alter von 18 bis 27 zahlen 1 Euro pro Monat. Der Beitrag wird nur einmal pro Kunde erhoben und ist Voraussetzung für alle Angebote der Bank. | |
Hamburger Volksbank | Hamburg | -0,5 % | 100.000 € | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Hannoversche Volksbank | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Heidelberger Volksbank | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Heidenheimer Volksbank | Baden-Württemberg | -0,5 % | k. A. | ||
ING (früher: ING-DiBa) | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | Die Bank hat am 4.11.2020 Negativzinsen eingeführt, berechnet werden diese ab dem 1.2.2021 bei Konten, die nach dem 4.11.2020 eröffnet wurden. | |
KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Klarna Bank | Berlin (Sitz der deutschen Niederlassung) | -0,5% | 500.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Kreissparkasse Augsburg | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Kreissparkasse Euskirchen | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 50.000 € | ||
Kreissparkasse Freudenstadt | Baden-Württemberg | -0,5 % | k. A. | ||
Kreissparkasse Halle (Westfalen) | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 5.000 € | ||
Kreissparkasse Heilbronn | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg | Bayern | -0,5 % | 250.000 € | ||
Kreissparkasse Saarlouis | Saarland | -0,5 % | 100.000 € | ||
Kreissparkasse Steinfurt | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 75.000 € | ||
Kreissparkasse Stendal | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 100.000 € | ||
Kreissparkasse Vulkaneifel | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 100.000 € | ||
Kreissparkasse Wiedenbrück | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) | Niedersachsen | k. A. | k. A. | Erhebung von Negativzinsen nach individueller Vereinbarung. | |
Leipziger Volksbank | Sachsen | -0,5 % | 25.000 € (mind.) | Abhängig vom "Status des Kunden im Hausbankmodell" kann der Freibetrag auch höher ausfallen. | |
Mainzer Volksbank | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | ohne Freibetrag | 50.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Märkische Bank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | ohne Freibetrag | 100.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Merkur Privatbank | Bayern | -0,4 % | 100.000 € | ||
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam | Brandenburg | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
MLP | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Münchner Bank | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
N26 | Berlin | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Netbank | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Nordthüringer Volksbank | Thüringen | -0,5% | 20.000 € | ||
Norisbank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Oldenburgische Landesbank (OLB) | Niedersachsen | -0,4 % | 100.000 € | Für Girokonten gilt ein Freibetrag von 500.000 €. | |
Onvista Bank | Hessen | -0,5 % | 250.000 € | Der Negativzins wird für Guthaben auf dem Verrechnungskonto ausgewiesen. | |
Ostsächsische Sparkasse Dresden | Sachsen | -0,5 % | 100.000 € | 25.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Pax-Bank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Postbank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
PSD Bank Berlin-Brandenburg | Berlin | -0,5 % | 100.000 € | ||
PSD Bank Hessen Thüringen | Hessen und Thüringen | -0,5 % | 50.000 € | ||
PSD Bank Kiel | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 250.000 € | ||
PSD Bank Westfalen-Lippe | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 25.000 € | ||
Raiffeisenbank Aichhalden-Hardt-Sulgen | Baden-Württemberg | -0,5 % | ohne Freibetrag | 25.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Altdorf-Ergolding | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Augsburger Land West | Bayern | -0,5 % | k. A. | 5.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto (10.000 Euro für Genossenschaftsmitglieder mit Gehaltseingang). | |
Raiffeisenbank Bad Kötzting | Bayern | -0,4 % | ohne Freibetrag | 5.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Bibertgrund | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | Für Tagesgeld sind Negativzinsen ab dem ersten Euro ausgewiesen. Freibeträge können individuell vereinbart werden. 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Biebergrund-Petersberg | Hessen | -0,5 % | k. A. | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Bobingen | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
Raiffeisenbank Borken Nordhessen | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Raiffeisenbank Ebrachgrund | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Raiffeisenbank Eifeltor | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | ohne Freibetrag | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Essenbach | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Raiffeisenbank Estenfeld-Bergtheim | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Raiffeisenbank Gilching | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Raiffeisenbank im Grabfeld | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Raiffeisenbank im Hochtaunus | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | 50.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Isar-Loisachtal | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | 20.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Main-Spessart | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | 500.000 Euro Freibetrag auf Bestandskonten, die vor dem 1. Februar 2021 eröffnet wurden. | |
Raiffeisenbank Nordkreis Landsberg | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | 0,3 % Negativzinsen bei Konten mit einer Kündigungsfrist/Fälligkeit von mehr als 30 Tagen. | |
Raiffeisenbank Nüdlingen | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Raiffeisenbank Oberpfalz Süd | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
Raiffeisenbank Oldenburg | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin | Brandenburg | -0,5 % | k. A. | ||
Raiffeisenbank Parkstetten | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Raiffeisenbank Ratzeburg | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 250.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Rehling | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
Raiffeisenbank Roth-Schwabach | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
Raiffeisenbank Stauden | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Raiffeisenbank Uehlfeld-Dachsbach | Bayern | -0,5 % | 250.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Unteres Vilstal | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | Laut Preisaushang kann je nach Einlagevolumen in der Bank auch ein höherer Freibetrag eingeräumt werden. | |
Raiffeisenbank Unteres Zusamtal | Bayern | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Westeifel | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 100.000 € | Berechnungsbasis für den Freibetrag ist die Gesamteinlage auf Privatkonten. | |
Raiffeisenbank Westhausen | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein zusätzlicher Freibetrag von 100.000 Euro eingeräumt. | |
Raiffeisenbank Westkreis Fürstenfeldbruck | Bayern | 0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisenbank Zorneding | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Raiffeisen - meine Bank Hilpoltstein | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | ||
Raiffeisen-Volksbank Aurich | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Raiffeisen-Volksbank Miltenberg | Bayern | -0,4 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Raiffeisen-Volksbank Ries | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Schrobenhausener Bank | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Solarisbank | Berlin | -0,5 % | 250.000 € | ||
Sparda-Bank Berlin | Berlin | -0,5 % | 50.000 € | Für Girokonten gilt ein Freibetrag von 25.000 €. | |
Sparda-Bank Hamburg | Hamburg | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparda-Bank München | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparda-Bank Nürnberg | Bayern | -0,5 % | 200.000 € | 50.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Sparda-Bank Südwest | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Aichach-Schrobenhausen | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Altenburger Land | Thüringen | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Altötting-Mühldorf | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Baden-Baden Gaggenau | Baden-Württemberg | k. A. | 50.000 € | ||
Sparkasse Bad Kissingen | Bayern | -0,5 % | 10.000 € | ||
Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Bamberg | Bayern | -0,6 % | 25.000 € | ||
Sparkasse Bielefeld | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 75.000 € | ||
Sparkasse Bodensee | Baden-Württemberg | -0,5 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Burgenlandkreis | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Duisburg | Nordrhein-Westfalen | k. A, | k. A. | Erhebung von Negativzinsen nach individueller Vereinbarung. | |
Sparkasse Emsland | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Forchheim | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | ||
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau | Baden-Württemberg | k.A. | k.A. | ||
Sparkasse Gütersloh-Rietberg | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 10.000 € | ||
Sparkasse Hannover | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Harburg-Buxtehude | Hamburg | -0,5 % | 500.000 € | ||
Sparkasse Hildesheim Goslar Peine | Niedersachsen | -0,5 % | 500.000 € | ||
Sparkasse Ingolstadt Eichstätt | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Sparkasse Jena-Saale-Holzland | Thüringen | -0,5 % | k.A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse KölnBonn | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | k. A. | ||
Sparkasse Krefeld | Nordrhein-Westfalen | -0,55 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Kulmbach-Kronach | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | 100.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Sparkasse Landshut | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Mittelfranken-Süd | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | k. A. | ||
Sparkasse Mittelsachsen | Sachsen | -0,5 % | 25.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Mittelthüringen | Thüringen | k. A. | k. A. | Erhebung von Negativzinsen nach individueller Vereinbarung. | |
Sparkasse Niederbayern-Mitte | Bayern | -0,5 % | 150.000 € | ||
Sparkasse Nürnberg | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Sparkasse Offenburg/Ortenau | Baden-Württemberg | -0,5 % | 25.000 € | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Sparkasse Osnabrück | Niedersachsen | k. A. | k. A. | Erhebung von Negativzinsen nach individueller Vereinbarung. | |
Sparkasse Passau | Bayern | -0,5 % | 250.000 € | ||
Sparkasse Pforzheim Calw | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Sparkasse Rotenburg-Osterholz | Niedersachsen | -0,5 % | 1.000.000 € | ||
Sparkasse Schweinfurt-Haßberge | Bayern | -0,55 % | 50.000 € | ||
Städtische Sparkasse Offenbach | Hessen | -0,5 % | 25.000 € | ||
Sparkasse Waldeck-Frankenberg | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Werra-Meißner | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Wetzlar | Hessen | -0,5 % | 10.000 € | 20.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Spreewaldbank | Brandenburg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Stadtsparkasse Augsburg | Bayern | -0,5 % | 75.000 € | 25.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Stadtsparkasse Burgdorf | Niedersachsen | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Stadtsparkasse Delbrück | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 50.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Stadtsparkasse Lengerich | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Stadtsparkasse Magdeburg | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 90.000 € | ||
Stadt- und Kreissparkasse Darmstadt | Hessen | -0,5 % | 25.000 € | ||
Stadt- und Kreissparkasse Moosburg | Bayern | -0,5 % | 25.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Steyler Bank | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 50.000 € | ||
Triodos Bank | Hessen (Sitz der deutschen Zweigniederlassung) | -0,5 % | 100.000 € | ||
Umweltbank | Bayern | -0,5 % | 200.000 € | ||
VerbundVolksbank OWL | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein zusätzlicher Freibetrag von 100.000 Euro eingeräumt. | |
Vereinigte Volksbank Brakel | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 10.000 € | ||
Vereinte Volksbank Dorsten - Kirchhellen - Bottrop | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Baden-Baden Rastatt | Baden-Württemberg | -0,12 bis -0,5 % | 200.000 € | Höhe der Negativzinsen abhängig Verhältnis der Einlagen zum Gesamtvolumen des Kunden bei der Bank. | |
Volksbank Bocholt | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Bochum Witten | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 250.000 € | Verbraucherhinweis auf die Erhebung von Negativzinsen. | |
Volksbank Breisgau-Markgräflerland | Baden-Württemberg | -0,6 % | 100.000 € | ||
Volksbank Bremerhaven-Cuxland | Bremen/Niedersachsen | -0,5 % | 25.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Privatkonten ausgewiesen. | |
Volksbank Bühl | Baden-Württemberg | -0,45 % | 5.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Delbrück-Hövelhof | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Delmenhorst Schierbrok | Niedersachsen | -0,4 % | 500.000 € | ||
Volksbank Dortmund-Nordwest | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | ohne Freibetrag | 100.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Volksbank Dresden-Bautzen | Sachsen | -0,5 % | 1.000.000 € | ||
Volksbank eG - Die Gestalterbank | Baden-Württemberg | -0,33 % | 100.000 € | Der Zinssatz ist abhängig von der Umlaufrendite öffentlicher festverzinslicher Anleihen (aktuell: -0,48 % Umlaufrendite + 0,15 Prozentpunkte = -0,33 % Tagesgeldzins). | |
Volksbank Eisenberg | Thüringen | -0,4 % | 100.000 € | ||
Volksbank Essen-Cappeln | Niedersachsen | -0,5 % | 50.000 € | ||
Volksbank Ettlingen | Baden-Württemberg | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank Eutin Raiffeisenbank | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank Gera - Jena - Rudolstadt | Thüringen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Gescher | Nordrhein-Westfalen | -0,6 % | k. A. | ||
Volksbank GMHütte-Hagen-Bissendorf | Niedersachsen | -0,5 % | 75.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein zusätzlicher Freibetrag von 25.000 Euro eingeräumt. | |
Volksbank Gronau-Ahaus | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Hameln-Stadthagen | Niedersachsen | -0,5 % | ohne Freibetrag | Der Negativzins entfällt für Kunden mit Hausbankverbindung bei der Bank. | |
Volksbank Heilbronn | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Hildesheim-Lehrte-Pattensen | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Hohenlimburg | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank im Kreis Freudenstadt | Baden-Württemberg | -0,5 % | k. A. | ||
Volksbank Jerichower Land | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Kassel Göttingen | Hessen | -0,5 % | k. A. | Auf Anlagekonten, die ab 1.8.2020 eröffnet wurden, werden ab 1.5.2021 Negativzinsen berechnet. Freibeträge nach individueller Vereinbarung. | |
Volksbank Kempen-Grefrath | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 75.000 € | ||
Volksbank Köln Bonn | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. Bestandskunden, die ihr Konto vor dem 1.3.2020 eröffnet haben, werden 500.000 € Freibetrag eingeräumt. | |
Volksbank Lübeck | Schleswig-Holstein | -0,4 % | 250.000 € | ||
Volksbank Lüneburger Heide | Niedersachsen | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Magdeburg | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 90.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein zusätzlicher Freibetrag von 10.000 Euro eingeräumt. | |
Volksbank Mittelhessen | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Mittlerer Schwarzwald | Baden-Württemberg | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank Mittleres Erzgebirge | Sachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Mosbach | Baden-Württemberg | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank Nottuln | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | k. A. | ||
Volksbank Odenwald | Hessen | -0,4 % | k. A. | ||
Volksbank Olpe-Wenden-Drolshagen | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 250.000 € | ||
Volksbank Osnabrück | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Raiffeisenbank Rhön-Grabfeld | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
Volksbank Rathenow | Brandenburg | -0,5 % | 25.000 € | ||
Volksbank Rhein-Erft-Köln | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 50.000 € | ||
Volksbank Rhein-Lippe | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 10.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Rhein-Nahe-Hunsrück | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Riesa | Sachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Rottweil | Baden-Württemberg | -0,35 % | 500.000 € | ||
Volksbank Ruhr Mitte | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Schermbeck | Nordrhein-Westfalen | -0,4 % | ohne Freibetrag | ||
Volksbank Stendal | Sachsen-Anhalt | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. Der Freibetrag gilt für das erste Konto. Auf allen weiteren Konten eines Kunden wird der Negativzins ab dem ersten Euro berechnet. | |
Volksbank Sulmtal | Baden-Württemberg | -0,5 % | 500.000 € | ||
Volksbank Überlingen | Baden-Württemberg | -0,5 % | 25.000 € | ||
Volksbank Ulm-Biberach | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volksbank Vogtland-Saale-Orla | Sachsen | k. A. | k. A. | Erhebung von Negativzinsen nach individueller Vereinbarung. | |
Volksbank Vorpommern | Mecklenburg-Vorpommern | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. Der Freibetrag gilt für das erste Konto. Auf allen weiteren Konten eines Kunden wird der Negativzins ab dem ersten Euro berechnet. | |
Volksbank Warendorf | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
Volksbank Zwickau | Sachsen | -0,5 % | ohne Freibetrag | 25.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
Volks- und Raiffeisenbank Fürstenwalde Seelow Wriezen | Brandenburg | -0,5 % | 50.000 € | ||
VR-Bank Bad Orb-Gelnhausen | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Volks- und Raiffeisenbank Muldental | Sachsen | -0,5 % | 250.000 € | ||
VR-Bank Ellwangen | Baden-Württemberg | -0,5 % | 1.000.000 € | ||
VR-Bank Altenburger Land | Thüringen | -0,5 % | ohne Freibetrag | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein Freibetrag von 25.000 Euro eingeräumt. | |
VR-Bank Alzenau | Bayern | -0,4 % | k. A. | Negativzins wird nach individueller Vereinbarung für Guthaben in nicht genannter Höhe auf Giro- und Tagesgeldkonten erhoben. | |
VR-Bank Bad Kissingen | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Bad Oldesloe | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
VR-Bank Bamberg-Forchheim | Bayern | -0,6 % | 100.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein Freibetrag von 25.000 Euro eingeräumt. | |
VR-Bank Bayern-Mitte | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Bayreuth-Hof | Bayern | -0,6 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Coburg | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Erding | Bayern | -0,5 % | 50.000 € | ||
VR-Bank Erlangen-Höchstadt-Herzogenaurach | Bayern | -0,6 % | 20.000 € | ||
VR-Bank Fulda | Hessen | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Fürstenfeldbruck | Bayern | -0,5 % | 10.000 € | Für Bestandskunden, die schon vor dem 1. Oktober 2019 ein Tagesgeldkonto bei der Bank hatten, sind keine Negativzinsen ausgewiesen. | |
VR-Bank Gerolzhofen | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank HessenLand | Hessen | -0,5 % | 80.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein zusätzlicher Freibetrag von 20.000 Euro eingeräumt. | |
VR-Bank in Mittelbaden | Baden-Württemberg | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Isar-Vils | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | 50.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
VR-Bank Landsberg-Ammersee | Bayern | -0,5 % | 125.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein Freibetrag von 20.000 Euro eingeräumt. | |
VR-Bank Memmingen | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Mitte | Niedersachsen | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank München Land | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | Für Guthaben auf dem Girokonto werden zusätzlich 100.000 Euro Freibetrag eingeräumt. | |
VR Bank Neuburg-Rain | Bayern | -0,5 % | ohne Freibetrag | 10.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
VR-Bank Nord | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Nordeifel | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Oberfranken Mitte | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | 25.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
VR Bank Oldenburg Land | Niedersachsen | -0,5 % | 250.000 € | ||
VR-Bank Ostalb | Baden-Württemberg | -0,5 % | 1.000.000 € | ||
VR-Bank Rhein-Neckar | Baden-Württemberg | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Schweinfurt | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Spangenberg-Morschen | Hessen | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Südpfalz | Rheinland-Pfalz | k. A. | k. A. | Ab einem individuellen Freibetrag werden Negativzinsen in ungenannter Höhe berechnet. | |
VR-Bank Südthüringen | Thüringen | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Taufkirchen-Dorfen | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Uckermark-Randow | Brandenburg | -0,4 % | 100.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. | |
VR-Bank Weimar | Thüringen | -0,5 % | k. A. | 20.000 Euro Freibetrag auf dem Girokonto. | |
VR-Bank Westküste | Schleswig-Holstein | -0,5 % | k. A. | ||
VR-Bank Westmünsterland | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | ohne Freibetrag | Individueller Freibetrag auf dem Girokonto. | |
VR Partnerbank Chattengau Schwalm-Eder | Hessen | -0,5 % | k. A. | Für Guthaben auf dem Girokonto wird ein Freibetrag von 100.000 Euro eingeräumt. Freibetrag auf dem Tagesgeldkonto nach individueller Vereinbarung. | |
Waldecker Bank | Hessen | k. A. | 20.000 € | Für Guthaben über 20.000 Euro werden Negativzinsen in ungenannter Höhe berechnet. | |
Westerwald Bank | Rheinland-Pfalz | -0,5 % | 250.000 € | Der Negativzins wird im Preisaushang für Girokonten ausgewiesen. |
Diese Banken erheben faktische Negativzinsen durch Gebühren
Einige Banken verlangen zwar nominell keine Negativzinsen, erheben aber Kontogebühren für das üblicherweise kostenlose Tagesgeldkonto. Bei Zinsen gleich oder nahe Null ergibt sich für Sparer dadurch eine negative Rendite. Diese Banken verlangen Gebühren für Tagesgeldkonten:
Kreditinstitut | Bundesland | Zinssatz | Gebühren | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Comdirect | Schleswig-Holstein | k. A. | 1,90 € / Monat | Für Kunden mit einem Girokonto oder Wertpapierdepot bei der Bank entfällt die Kontoführungsgebühr. Für Guthaben über 100.000 € werden Negativzinsen erhoben (-0,5 %). | |
EthikBank | Thüringen | 0,00 % | 3,50 € / Monat | Für Guthaben über 100.000 € werden Negativzinsen erhoben (-0,4 %). | |
GLS Bank | Nordrhein-Westfalen | 0,00 % | 5 € / Monat | Kunden im Alter von 18 bis 27 zahlen 1 Euro pro Monat. Der Beitrag wird nur einmal pro Kunde erhoben und ist Voraussetzung für alle Angebote der Bank. | |
Kreissparkasse Ahrweiler | Rheinland-Pfalz | 0,00 % | 2,50 € / Monat | ||
Kreissparkasse Schwalm-Eder | Hessen | 0,00 % | 2 € / Monat | ||
Raiffeisenbank Rupertiwinkel | Bayern | 0,00 % | 1 € / Monat | ||
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg | Bayern | 0,00 % | 1 € bis 250 € / Monat | Gebühren sind gestaffelt nach der Höhe des Guthabens. Ab 1 Mio. Euro Guthaben wird die Höhe der Gebühren individuell vereinbart. | |
Sparkasse Amberg-Sulzbach Amberg | Bayern | 0,00 % | 1,95 € / Monat | ||
Sparkasse Freyung-Grafenau | Bayern | 0,00 % | 1 € / Monat | Ab 2.000 € Habensaldo wird das Konto kostenlos geführt. | |
Sparkasse Südpfalz | Rheinland-Pfalz | 0,00 % | 1,50 € / Monat | ||
Volksbank Ammerbuch | Baden-Württemberg | 0,00 % | 1,50 € / Monat | ||
Volksbank Eisenberg | Thüringen | 0,00 % | 3,50 € / Monat | Für Guthaben über 100.000 € werden Negativzinsen erhoben (-0,4 %). | |
Volksbank Lingen | Niedersachsen | 0,01 % | 2,40 € / Monat | ||
Volksbank Niedergrafschaft | Niedersachsen | 0,00 % | 1 € / Monat | ||
Volksbank Spree-Neiße | Brandenburg | k. A. | 2 € / Monat |
Frühere Negativzinsen nicht mehr online auffindbar
Folgende Banken hatten zu einem früheren Zeitpunkt Negativzinsen oder Gebühren für ihr Tagesgeldkonto auf ihren Internetseiten veröffentlicht:
- Frankenberger Bank
- levoBank
- Hannoversche Volksbank
- Raiffeisenbank im Oberland
- Raiffeisenbank Ortenburg-Kirchberg
- Raiffeisenbank Straubing
- Stadt-Sparkasse Langenfeld
- Vereinigte Sparkasse im Märkischen Kreis
- Volksbank Freiburg
- Volksbank Raiffeisenbank Niederschlesien
- Volksbank Reutlingen
- Volksbank Sprockhövel
- VR-Bank Mittelsachsen
- VR-Bank Südliche Weinstraße-Wasgau
Mittlerweile lässt sich online nicht mehr recherchieren, ob immer noch Negativzinsen oder Gebühren erhoben werden.
Banken mit Negativzinsen laut Medienberichten
Laut unterschiedlichen Medienberichten erheben die folgenden Banken ebenfalls Negativzinsen. Auf ihren Internetseiten und in online zugänglichen Quellen haben die Institute den Negativzins aber nicht veröffentlicht.
Kreditinstitut | Bundesland | Zinssatz | Freibetrag | Bemerkung | |
---|---|---|---|---|---|
Bank 1 Saar | Saarland | -0,75 % | 10.000 € | ||
Berliner Sparkasse | Berlin | -0,5 % | 500.000 € | ||
BW-Bank | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Hamburger Sparkasse (Haspa) | Hamburg | -0,4 % | 500.000 € | ||
Kreissparkasse Köln | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
Kreissparkasse Saarpfalz | Saarland | -0,5 % | 100.000 € | ||
Nassauische Sparkasse (Naspa) | Hessen | -0,4 % | 500.000 € | ||
Raiffeisenbank Gmund | Bayern | -0,4 % | 100.000 € | ||
Raiffeisenbank Südstormarn Mölln | Schleswig-Holstein | k. A. | 750.000 € | Einzelfallentscheidung | |
Sparkasse Coburg-Lichtenfels | Bayern | -0,5 % | k. A. | Der Negativzins gilt für Sichteinlagen im hohen Millionenbereich. | |
Sparkasse Freising | Bayern | -0,5 % | k. A. | ||
Sparkasse Heidelberg | Baden-Württemberg | -0,5 % | 500.000 € | ||
Sparkasse Herford | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 25.000 € | ||
Sparkasse Mittelholstein | Schleswig-Holstein | -0,5 % | 250.000 € | ||
Sparkasse Neuss | Nordrhein-Westfalen | k. A. | k. A. | Einzelfallentscheidungen | |
Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen | Bayern | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Rhein Neckar Nord | Baden-Württemberg | -0,5 % | 100.000 € | ||
Sparkasse Versmold | Nordrhein-Westfalen | -0,4 % | k. A. | Einzelfallentscheidungen | |
Stadtsparkasse Düsseldorf | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | Der Negativzins soll ab 1. August 2020 gelten. Betroffen sind Tagesgeld- und Girokonten. | |
Stadtsparkasse Oberhausen | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 200.000 € | ||
V-Bank München | Bayern | -0,5 % | 500.000 € | ||
Volksbank Emmerich-Rees | Nordrhein-Westfalen | -0,35 % | 100.000 € | ||
VR-Bank Kreis Steinfurt | Nordrhein-Westfalen | -0,5 % | 100.000 € | ||
VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg | Bayern | -0,4 % | k. A. | Einzelfallentscheidungen |
Methodik
Verivox recherchiert die Preisverzeichnisse von rund 800 Banken und Sparkassen. Das ist die größte tagesaktuelle Datenbank in Deutschland. Ausgewertet werden all jene Institute, die ihre Konditionen online veröffentlichen. Die Liste der Banken mit Negativzinsen laut Medienberichten stützt sich unter anderem auf folgende Quellen: Reuters, Handelsblatt, Biallo, Münchner Merkur, Frankfurter Allgemeine Zeitung, WAZ, Schleswig-Holsteinische Landeszeitung.
Negativzinsen gelten meist nur für hohe Anlagesummen
Die meisten Privatkunden müssen noch keine Negativzinsen bezahlen. Wenn überhaupt, wird ein Verwahrentgelt meist ab hohen Guthaben fällig. Allerdings räumen auch schon 92 Institute ihren Kunden deutlich weniger als 100.000 Euro Freibetrag ein. Einige verlangen schon ab dem ersten Euro Negativzinsen. Künftig könnten weitere Banken diesem Beispiel folgen. Wenn die Europäische Zentralbank mit ihrer ultralockeren Geldpolitik fortfährt, dürften noch mehr Geldhäuser Negativzinsen einführen – auch für durchschnittliche Anlagesummen.
Banken können Negativzinsen nicht ohne Weiteres einführen
Wenn Banken Negativzinsen einführen, gelten diese zunächst einmal nur für Neukunden. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Tübingen hervor. Will eine Bank von Bestandskunden Negativzinsen erheben, muss sie dies individuell vereinbaren. Im Einzelfall kann dafür schon ein individuelles Preisanpassungsschreiben an die betroffenen Kunden ausreichen. Die einseitige Änderung des Preisaushangs genügt aber nicht. Einige Banken weisen in ihren Preisaushängen ausdrücklich darauf hin, dass neu eingeführte Negativzinsen nur für Neukunden gelten.
Banken ohne Negativzinsen finden
Sparer sind Null- und Negativzinsen nicht hilflos ausgeliefert. Wer drei einfache Grundregeln beachtet, ist gut gewappnet und schützt das Ersparte wirksam vor Negativzinsen und Wertverlust:
Regel 1: Tagesgeldangebote vergleichen und wechseln
Spätestens wenn die eigene Hausbank Negativzinsen auf Tagesgeldeinlagen einführen möchte, ist es Zeit für einen Wechsel. Wer Konditionen vergleicht, findet immer noch Angebote, die ohne Negativzinsen auskommen. Top-Banken im EU-Ausland zahlen aktuell 0,45 Prozent Guthabenzinsen aufs Tagesgeld. Bei deutschen Instituten erhalten Sparer in der Spitze 0,25 Prozent (Stand: Januar 2021). So bringt das angelegte Geld wenigstens bescheidene Erträge, die sich Verbraucher nicht entgehen lassen sollten.
Tagesgeldangebote vergleichen
- Mehr als 1.700 Tages- und Festgeldprodukte
- Nur Angebote mit 100% Einlagensicherung
- Kombinierter Tages- und Festgeldvergleich
Regel 2: Nicht zu viel Geld als Tagesgeld anlegen
Selbst die besten Tagesgeldkonten bieten derzeit keine Verzinsung, mit der sich die Inflation ausgleichen lässt. Die Ersparnisse verlieren also nach und nach an Wert. Deshalb sollte nur der Teil der Ersparnisse als Tagesgeld angelegt werden, der jederzeit flüssig sein muss – zum Beispiel, um davon unerwartete Reparaturen an Haus oder Auto bezahlen zu können. Laut einer Faustregel sind für diese Reserve rund drei Netto-Monatsgehälter völlig ausreichend. Viel mehr Geld sollten Sparer nicht dauerhaft als Tagesgeld anlegen.
Regel 3: Die übrigen Ersparnisse richtig anlegen
Ihre übrigen Ersparnisse sollten Sparer so anlegen, dass Negativzinsen kein Thema sind – zum Beispiel in einen Mix aus Festgeld und günstigen Indexfonds (ETFs). Je länger das Geld nicht benötigt wird, desto größer kann der ETF-Anteil ausfallen. Viele weitere Informationen und Tipps für ihre Geldanlage erhalten Sparer in unseren Ratgebern.
Noch keine Negativzinsen für Kredite
Im Kreditgeschäft gibt es unter normalen Marktbedingungen bislang keine Negativzinsen. Durch die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank können sich Banken heute zwar sehr günstig refinanzieren. Dadurch sind auch die Zinsen für Kredite immer weiter gesunken – jedoch nicht bis in den Minusbereich. Schließlich müssen Kreditinstitute mit den eingenommenen Zinsen auch ihre Vertriebs- und Risikokosten sowie die operativen Kosten für Prüfung, Genehmigung und Auszahlung der Kredite abdecken.
Ratenkredite mit Negativzinsen gibt es allenfalls vereinzelt als Werbeaktion, um neue Kunden zu locken. Diese Angebote gelten meist nur für niedrige Kreditbeträge und ganz bestimmte Laufzeiten. Darüber hinaus bietet die KfW einige Förderkredite an, bei denen Darlehensnehmer nicht den kompletten Kreditbetrag zurückzahlen müssen. Sie stehen aber nur Bauherren und Eigenheimbesitzern zur Verfügung, die besonders stark in die Energieeffizienz ihrer Immobilie investieren.