Rückzahlung des Studienkredits ist steuerlich absetzbar

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 25.09.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Berlin - Wer für Studium oder Ausbildung einen Kredit aufnehmen muss, kann davon nach seinem Abschluss steuerlich profitieren.
Denn sobald der Steuerzahler den Kredit zurückzahlt, kann er die Rückzahlungszinsen in der Einkommensteuererklärung angeben. Die Zinsen wirken sich steuermindernd aus. Darauf weist der Bund der Steuerzahler hin. Doch Vorsicht: "Die Rückzahlungsraten für das Bafög können nicht steuerlich abgesetzt werden", sagt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler. Werden jedoch Zinsen zum Beispiel für einen Studienkredit fällig, so seien diese absetzbar.
Nachrichten zum Thema
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Tagesgeld der Ikano Bank:
2,76 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 100.000 Euro,
garantiert bis zum 15.08.2025
Tagesgeld der Bank of Scotland:
3,50 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 500.000 Euro,
garantiert für 2 Monate ab Kontoeröffnung bis zum 13.05.2025
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden gesenkt:
- 3 Monate 2,00 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 6 Monate 1,90 % p.a. (vorher 1,95 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 9 Monate 2,30 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
- 1 Jahr 2,38 % p.a. (vorher 2,25 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 3,5 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung