Komplettpakete: Internet und Telefon aus einer Hand

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- Zu den Tarifen der Internetanbieter mit einem Klick
- Unsere meistgenutzten Vergleiche
- Komplettpakete: Diese Optionen haben Sie
- Häufig gestellte Fragen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
Komplettpakete: Internet und Telefon aus einer Hand
Nahezu jeder Internet-Provider bietet inzwischen DSL-Komplettpakete an, die verschiedene Serviceleistungen enthalten. In der Basisversion handelt es sich üblicherweise um eine Flatrate für Telefon und Internet. Da sich der Leistungsumfang der einzelnen Tarife erheblich voneinander unterscheiden kann, ist es sinnvoll, vor einer Entscheidung mehrere Internetanbieter und ihre Tarife zu vergleichen. Mit dem Tarifrechner von Verivox können Sie Ihren Wunschtarif auch direkt bestellen und sich exklusive Vorteile sichern. Bei vielen Angeboten winkt ein Verivox-Sofortbonus. Dadurch erhalten Sie den Tarif über Verivox in der Regel günstiger als direkt beim Anbieter.
Komplettpakete für DSL und Telefon finden: So funktioniert‘s
Mithilfe der Filteroptionen bringen Sie die Rangliste in Einklang mit Ihren persönlichen Präferenzen. Sie können beispielsweise die gewünschte Vertragslaufzeit einstellen oder sich ausschließlich Angebote anzeigen lassen, die einen Router beinhalten.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
Sie haben die optimale Festnetz- und Internet-Flat im Vergleich ausfindig gemacht? In diesem Fall klicken Sie das Angebot einfach an, um sich zum Bestellformular oder zur Webseite des Anbieters weiterleiten zu lassen, wo Sie den Vertrag online innerhalb von fünf Minuten abschließen können.
Komplettpakete: Diese Optionen haben Sie
Bei Komplettpaketen handelt es sich um kombinierte Telefon- und Internet-Angebote. Das bedeutet, entsprechende Tarife beinhalten sowohl einen DSL-Anschluss als auch den Festnetzanschluss. Ein zusätzlicher Telefonanschluss ist folglich nicht notwendig – und damit auch kein separater Telefonanbieter-Vergleich.
Schon gewusst? Bei DSL beziehen Sie Internet über den Telefonanschluss. Anders ausgedrückt bedeutet das, dass die Telefon- und Internet-Flat über das Festnetz laufen. Bei den Komplettpaketen der Kabelanbieter wird dagegen das Kabelnetz genutzt.
Bei manchen Providern stehen Ihnen neben DSL und Telefon weitere Optionen zur Verfügung. Häufig können Sie nämlich nicht nur Internet und Telefon von einem Anbieter beziehen. Insbesondere die Kabelanbieter kombinieren die beiden Flatrates oft mit Kabel-TV. Andere Provider haben dagegen häufig digitales TV-Entertainment im Angebot. Auch die Kombination von Telefon- und Internet-Flat mit einem Handytarif wird inzwischen häufig angeboten. Es besteht sogar die Möglichkeit, Telefon und Internet mit einem Gas- beziehungsweise Stromvertrag zu kombinieren.
Welche Leistungen beinhalten DSL-Komplettpakete?
Die folgende Liste zeigt die beliebtesten Kombinationsmöglichkeiten:
- Internet und Telefon
- Internet, Telefon und TV
- Internet,Telefon und Mobilfunk
- Internet, Telefon, TV und Mobilfunk

"Ein Komplettpaket aus einer Hand hilft bei der Kostenkontrolle: Kunden erhalten von Ihrem Anbieter für gebuchte Produkte wie Internet, Telefonie und TV nur eine monatliche Gesamtrechnung. Wird darüber hinaus noch ein Mobilfunkangebot des Providers genutzt, winken zusätzliche Preisvorteile und mehr Leistung. Das gilt zum Beispiel bei den Kombi-Angeboten MagentaEINS der Telekom und GigaKombi von Vodafone."
Welche Tarifmerkmale sind bei Komplettpaketen von Bedeutung?
Als weitere wichtige Variablen gelten die monatliche Grundgebühr und die Mindestvertragslaufzeit. Da einige Anbieter die Geschwindigkeit drosseln, wenn Sie das gebuchte Datenvolumen aufgebraucht haben, spielt auch die Kapazität eine Rolle. Weitere Aspekte, auf die Sie achten sollten, sind:
- Stellt der Anbieter die Hardware (Modem/WLAN-Router) kostenlos zur Verfügung?
- Berechnet der Provider eine Anschlussgebühr?
- Gibt es einen Neukundenbonus?
Welche Surfgeschwindigkeit soll ich wählen?
Hinsichtlich der Bandbreite sollten Neukundinnen und -kunden vorab genau prüfen, wofür sie das Internet hauptsächlich nutzen. Wer beispielsweise lediglich seine E-Mails checkt oder sich über aktuelle Nachrichten informiert, benötigt nicht den schnellsten Anschluss. Anders sieht es aus, wenn Sie Filme in hoher Auflösung streamen oder aktuelle PC-Games online spielen möchten.
Auf dem Markt lassen sich sowohl Einsteigertarife mit einer Geschwindigkeit von 16 Megabit je Sekunde finden als auch solche für Internetnutzer mit höheren Ansprüchen. Für Familien, Gamer & Co. stehen Internettarife mit mehreren Hundert Megabit je Sekunde oder gar mit Gigabit-Speed zur Wahl. Prinzipiell gilt natürlich: Je schneller Ihre Verbindung ist, desto höher fallen die Kosten aus.
Welche Mindestlaufzeit weisen DSL-Komplettpakete auf?
Die vertragliche Mindestlaufzeit beträgt für gewöhnlich 24 Monate. Danach verlängert sich der Vertrag jeweils um einen Monat.
Welche Hardware bekomme ich bei einem DSL-Komplettpaket?
Wenn Sie ein Komplettpaket buchen, schickt der Anbieter Ihnen die notwendige DSL-Hardware zu. In der Regel handelt es sich dabei um einen Router beziehungsweise um ein Modem. Wer sich für ein DSL-Komplettpaket mit Fernsehen entscheidet, erhält zusätzlich eine spezielle TV-Box. Einige Provider verlangen für die Geräte eine Einmalzahlung, andere einen monatlichen Mietpreis. Bei vielen aktuellen Angeboten ist die DSL-Hardware jedoch kostenlos.
Für wen lohnen sich DSL-Komplettpakete?
Kombinierte Telefon- und Internet-Tarife sowie weitere Leistungen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass Sie gegenüber separaten Einzelbuchungen in vielen Fällen Geld sparen. Die Provider profitieren durch die All-in-one-Angebote hingegen von niedrigeren Vertrags- und Verwaltungskosten. Sie sollten jedoch darauf achten, dass der gewählte Tarif tatsächlich Ihrem Bedarf entspricht. Andernfalls zahlen Sie womöglich für Leistungen, die sie eigentlich gar nicht brauchen.
So funktioniert der DSL-Anbieterwechsel
Unsere meistgenutzten Vergleiche
Häufig gestellte Fragen
DSL (Digital Subscriber Line, wörtlich übersetzt "Digitale Teilnehmeranschlussleitung") ist eine digitale Breitband-Technologie, die einen schnellen Zugang ins Internet ermöglicht. Das Versenden und Herunterladen von Daten im Internet sind um ein Vielfaches schneller als mit einem analogen Modem oder mit ISDN.
ADSL / ADSL2+
Asymmetrisches DSL: Download- ist höher als Upload-Geschwindigkeit.
SDSL
Symmetrisches DSL: Download- und Upload-Geschwindigkeit sind gleich schnell.
VDSL
Very high-rate Digital Subscriber Line: Ermöglicht eine Downstream- von bis zu 100 Mbit/s (mit Vectoring) bzw. 250 Mbit/s (mit Super-Vectoring) und eine Upstream-Geschwindigkeit von bis zu 40 Mbit/s.
Kabelnetzbetreiber wie Vodafone oder PŸUR bieten Internetzugänge über das Fernsehkabel an. Meistens ist auch ein Voice-over-IP-Anschluss für Internettelefonie mit dabei. Die Angebote für Kabel-Internet konkurrieren mit denen von herkömmlichen DSL-Anschlüssen und sind entsprechend günstig. Die Surfgeschwindigkeiten erreichen bis zu 1 Gbit/s im Download. Geplant sind sogar noch höhere Bandbreiten.
DSL (englisch: „Digital Subscriber Line“, deutsch: „digitaler Teilnehmeranschluss“) ist ein digitaler Übertragungsstandard für Internetverbindungen. Der Datentransfer erfolgt dabei ausschließlich über Kupferkabel. Die Breitband-Technologie wird über die Telefonleitung realisiert und ermöglicht Internetgeschwindigkeiten von bis zu 250 Mbit/s.
Kabelnetzbetreiber bieten Kabelinternet über das Fernsehkabel an. Telefonie wird ebenfalls über das Internet ermöglicht, meist in Form von Voice-over-IP.
Der Vorteil von Kabelinternet gegenüber klassischem DSL ist das höhere Übertragungstempo. In ausgebauten Gebieten können über Kabel derzeit bis zu 1 Gbit/s erreicht werden. In immer mehr Städten sind auch über Glasfaser bereits bis zu 1 Gigabit oder mehr möglich. Bei Kupferkabeln verringert sich mit jedem Meter die Signalqualität und damit automatisch die Datentransferrate. Dafür kann beim Kabelanschluss die Bandbreite schwanken, wenn viele Nutzer gleichzeitig das Internet nutzen.
Bei den meisten DSL-Angeboten für Privatkunden handelt es sich um ADSL-Zugänge, deren Leistung für die durchschnittliche Nutzung vollkommen ausreicht. Die kostenintensiveren SDSL-Zugänge sind eher auf Geschäftskunden ausgelegt, die größere Datenmengen ins Internet übertragen müssen.
Unterschiede der Übertragungsstandards
- Übertragungstechnik
DSL: Internetzugang über die Telefonleitung
Kabel: Internetzugang über das Fernsehkabel - Geschwindigkeiten
DSL: Bis zu 16 Mbit/s; bei VDSL bis 250 Mbit/s
Kabel: Bis zu 1 Gbit/s - Übertragungsstabilität
DSL: Stabile Übertragungsraten
Kabel: Schwankungen in der Übertragung möglich
Als Breitbandzugang bezeichnet man einen Hochgeschwindigkeitszugang zum Internet ab einem Mbit/s. Der Breitbandzugang kann über unterschiedliche Techniken erfolgen – das Telefonkabel, das TV-Kabel, per Satellit oder Mobilfunk.
Über den DSL-Zugang können Sie per Voice-over-IP (VoIP) telefonieren und auch gleichzeitig surfen. Dazu benötigen sie einen VoIP-fähigen Router. Bei der Internet-Telefonie wird die Sprachinformation nicht über das herkömmliche Telefonnetz, sondern in aufgeteilten IP-Paketen über das Datennetz versandt. Inzwischen sind die meisten Anschlüsse in Deutschland auf IP-Technik umgestellt.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
Mehr rund um Internet
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Einfach Geschwindigkeit wählen, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern!
2

Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter!
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.