Bandbreite - schneller surfen mit dem richtigen Tarif!

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2021 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2020 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

Unsere meistgenutzten Vergleiche
- Unsere meistgenutzten Vergleiche
- Was genau bedeutet Bandbreite?
- Bandbreite des DSL-Anschlusses bestimmen
- Bandbreitenwerte beim Senden und Empfangen
- Bandbreite entscheidet über Qualität bei VoIP (Voice over IP)
- Bandbreite bei IPTV
- Mit DSL-Speedtest die Bandbreite testen
- Häufig gestellte Fragen
- Jetzt Internet-Angebote vergleichen
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
Was genau bedeutet Bandbreite?
Als Bandbreite bezeichnet man die Differenz zwischen der höchsten und niedrigsten Frequenz, die auf einem Übertragungskanal möglich ist. Sie bestimmt im Wesentlichen die Menge an Daten, die in einer bestimmten Zeit durch einen Datenkanal gelangen können. Die Höhe der Bandbreite ist somit maßgeblich entscheidend für die Geschwindigkeit beim Aufbau von Webseiten sowie beim Versenden und Empfangen von E-Mails und anderer Daten. Gemessen wird die Bandbreite in Bit/s (Bit pro Sekunde).Eine herkömmliche DSL-Leitung verfügt zum Beispiel über eine maximale Bandbreite von 16.000 Kbit/s. Zugangstechniken wie VDSL und Vectoring können allerdings eine Bandbreite von 100.000 Kbit/s erreichen.
Bandbreite des DSL-Anschlusses bestimmen
Die Bandbreite eines DSL-Anschlusses bestimmt die Geschwindigkeit, mit der man im Internet surft. Eine Übersicht der über Verivox verfügbaren DSL-Anbieter (unter Berücksichtigung der gewünschten Bandbreite) liefert Ihnen unser DSL-Tarifrechner. Einfach Vorwahl und gewünschte Geschwindigkeit eingeben und auf "Jetzt vergleichen" klicken.
Bandbreitenwerte beim Senden und Empfangen
Da der Datenverkehr beim Versenden und Empfangen in zwei entgegengesetzte Richtungen verläuft, besteht die Verbindung aus einer ersten Angabe der Bandbreite für das Empfangen von Daten (Download) und einer zweiten Angabe für das Versenden von Daten (Upload). In der Regel ist die Bandbreite für den Downstream immer größer als für den Upstream. Eine Bandbreite mit den Merkmalen 16.000 Kbit/s und 1024 Kbit/s verfügt über eine maximale Download-Geschwindigkeit von 16.000 Kbit pro Sekunde und eine maximale Upload-Geschwindigkeit von 1024 Kbit pro Sekunde. Dabei gilt grundsätzlich: Je höher die Bandbreite, umso schneller ist auch der Datenstrom.
Bandbreite entscheidet über Qualität bei VoIP (Voice over IP)
Neben der individuell benötigten, maximalen Geschwindigkeit beim Surfen spielt die Mindesthöhe der Bandbreite eine entscheidende Rolle bei der Nutzung der Internetanbindung zum Telefonieren. Bei dem sich immer stärker ausbreitenden Verfahren der Internettelefonie (Voice over IP) kann nämlich die Höhe der Bandbreite eines DSL-Anschlusses Einfluss auf die Sprachqualität beim Telefonieren nehmen. Um Störgeräusche und Übertragungsfehler zu vermeiden, sollte man in diesem Fall von einer Bandbreite unterhalb von 16.000 Kbits/s absehen.
Bandbreite bei IPTV
Mit dem Ausbau der Netze für noch höhere Bandbreiten haben sich auch die Angebote erweitert. Inzwischen kann man auch über die DSL-Leitung Filme in modernster HD-Qualität aus Online-Videotheken bestellen oder digitales Fernsehprogramm direkt über den Internetanschluss auf den Fernseher holen. Wer die Angebote nutzen möchte, sollte auf die verfügbare Bandbreite achten. Ein analoger Kanal nutzt allein 4.000 Kbit/s, ein digitaler Kanal sogar 8.000 Kbit/s. Eine 16.000 Bandbreite sollte also Pflicht sein, um die neuen Dienste der DSL-Anbieter störungsfrei zu nutzen.
Mit DSL-Speedtest die Bandbreite testen
Da Kabeldämpfung, Entfernung zum nächsten Knotenpunkt und benachbarte Anschlüsse die eigene Surfgeschwindigkeit beeinflussen können, handel es sich bei den Bandbreiten-Angaben der DSL-Anbieter um Maximalwerte. Mit einem kostenlosen Speedtest lässt sich in kürzester Zeit die tatsächliche Geschwindigkeit vor Ort messen. Beim Bandbreitentest werden zu diesem Zweck Daten herunter- und hochgeladen, und so die Bandbreite für Download und Upload zum jeweiligen Zeitpunkt bestimmt. Um die Bandbreite präzise messen zu können, ist es ratsam, den Speedtest zu verschiedenen Zeitpunkten zu wiederholen.
Häufig gestellte Fragen
Mit Internet Protocol Television wird die Übertragung von Fernsehprogrammen und Filmen über das Internet bezeichnet. Damit Ihr Fernseher das Programm per Internet empfangen kann, müssen Sie eine so genannte Set-Top-Box anschließen. Beispiele dafür sind der Media Receiver der Telekom, Apple TV oder Amazon Fire TV.
ISP steht für Internet Service Provider, also der Internetanbieter.
Vectoring ist eine Erweiterung von VDSL2, die das unerwünschte Übersprechen zwischen benachbarten metallischen Teilnehmeranschlussleitungen verringern soll. Dadurch kann die Übertragungsrate, insbesondere in ungeschirmten Kabelbündeln üblicher Telefonnetze und mit vielen VDSL-Teilnehmern, teils deutlich gesteigert werden. Kurz gesagt: Störsignale werden gefiltert, dadurch kann die Internetgeschwindigkeit erhöht werden.
Über den DSL-Zugang können Sie per Voice-over-IP (VoIP) telefonieren und auch gleichzeitig surfen. Dazu benötigen sie einen VoIP-fähigen Router. Bei der Internet-Telefonie wird die Sprachinformation nicht über das herkömmliche Telefonnetz, sondern in aufgeteilten IP-Paketen über das Datennetz versandt. Inzwischen sind die meisten Anschlüsse in Deutschland auf IP-Technik umgestellt.
Jetzt Internet-Angebote vergleichen

Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sie haben Ihren Internet- bzw. Mobilfunktarif zum besten Preis gefunden. Sollte es denselben Tarif doch woanders günstiger geben, erstatten wir Ihnen die Preisdifferenz über 24 Monate (max. 100 Euro). Darauf geben wir Ihnen unser Wort. Die Garantie gilt ausschließlich für Tarife, die im Vergleichsrechner von Verivox gelistet sind und über die Bestellstrecke von Verivox abgeschlossen wurden.
-
Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
-
Günstige Tarif-Schnäppchen
Mehr rund um Internet
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Einfach Geschwindigkeit wählen, Vergleich starten und aktuelle Online-Vorteile sichern!
2

Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser ausgezeichneter Kundenservice weiter!
3

In nur 5 Minuten einfach online abschließen: Ihr neuer Anbieter kümmert sich um den Wechsel.