Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Ersatzkassen erwirtschaften Überschuss

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd

Berlin - Während mit der City BKK eine Betriebskrankenkasse pleite ist, haben die Ersatzkassen im ersten Quartal 2011 einen Einnahmeüberschuss von 518 Millionen Euro erwirtschaftet. Auch die AOK und die Innungskrankenkassen (IKK) vermeldeten Gewinne. Der Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen (vdek), Thomas Ballast, erklärte am Mittwoch in Berlin: "Das Ergebnis zeigt, dass die Ersatzkassen seriös kalkuliert haben und eine stabile Finanzsituation aufweisen“. Die Sparmaßnahmen bei Arzneimitteln zeigten ihre Wirkung.

Die Ausgaben seien im Arzneimittelbereich gegenüber dem Vorjahr um 4,29 Prozent je Versichertem zurückgegangen, sagte Ballast. Die Einnahmen aus Zusatzbeiträgen beliefen sich auf 127 Millionen Euro. Laut dem Verbandschef verzeichneten alle Ersatzkassen einen Überschuss. Die sechs Kassen, unter ihnen die Barmer GEK und die Techniker Krankenkasse, versichern in Deutschland mehr als 24 Millionen Menschen.

Krankenkassen kommen auch ohne Zusatzbeitrag aus

Auch die Innungskrankenkassen (IKK) und die AOK vermeldeten einen Einnahmeüberschuss für die ersten drei Monate des laufenden Jahres - ohne einen Zusatzbeitrag von ihren Mitgliedern zu kassieren. Die fünf Innungskassen erwirtschafteten 120 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahresquartal, sagte eine IKK-Sprecherin der Nachrichtenagentur dapd.

Die Ortskrankenkassen erzielten einen Gewinn von rund 627 Millionen Euro, wie der AOK-Bundesverband bereits am Dienstag mitgeteilt hatte. Das dokumentiert nach Ansicht des stellvertretenden AOK-Vorstandsvorsitzenden Jürgen Graalmann die finanzielle Stabilität der Ortskrankenkassen. Das gute Ergebnis sei auch hier unter anderem in den Rabattverträgen für Arzneimittel begründet.

Apotheker müssen Patienten, wenn mehrere Medikamente zur Behandlung zur Auswahl stehen, die Pillen aushändigen, mit deren Hersteller die jeweilige Kasse einen solchen Rabattvertrag hat. So sparen die Krankenkassen mehrere hundert Millionen Euro pro Jahr.

Die City BKK wird als erste Krankenkasse zum 1. Juli wegen chronischer Finanzprobleme und Mitgliederschwunds geschlossen. Die aktuellen Quartalszahlen der Betriebskrankenkassen (BKK) allgemein liegen noch nicht vor, wie Andrea Röder vom BKK Bundesverbandes auf dapd-Anfrage sagte.