Stromlieferung für Gewerbekunden

- Die günstigsten Tarife auf einen Blick
- Schnell und einfach zum besten Angebot
- Branchenübergreifend

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Stromlieferung für Gewerbekunden
- Durch Anbietervergleich zur besten Stromlieferung
- Stromlieferung an haushaltsübliche Zähler
- Stromlieferung mit registrierender Leistungsmessung (RLM)
Stromlieferung für Gewerbekunden
Wer ein Unternehmen führt, muss auf günstige Beschaffungspreise achten, was selbstverständlich auch für die Stromlieferung gilt. Jedoch steigen die Energiepreise kontinuierlich und belasten die Betriebsausgaben immer stärker. Wie können Gewerbekunden also die Preise für ihre Stromlieferung optimieren? Da der Strommarkt in Deutschland seit 1998 liberalisiert ist und alle Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Stromlieferanten frei wählen können, sollten Sie die Angebote der Energieversorger vergleichen und gegebenenfalls einen neuen Stromvertrag abschließen.
Durch Anbietervergleich zur besten Stromlieferung
Der Vergleich von Anbietern und Tarifen kann die Kosten für die Lieferung mit Strom erheblich senken. Dabei ist es entscheidend, die richtige Art der Lieferung für Ihr Unternehmen zu identifizieren und den passenden Vertrag abzuschließen. In Deutschland gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Abrechnungsmodelle für gewerbliche Stromkunden.
-
Kleinere Betriebe nutzen meist einen haushaltsüblichen Stromzähler, der genauso funktioniert wie in Privathaushalten. Diese gewerbliche Stromlieferung wird nach dem tatsächlichen Stromverbrauch in Kilowattstunden (kWh) abgerechnet.
-
Liegt der Verbrauch höher als 100.000 kWh, kommt häufig die sogenannte "registrierende Leistungsmessung" (RLM) zum Einsatz. Dabei misst ein spezieller Lastgangzähler alle 15 Minuten, wie viel Strom Ihr Unternehmen gerade verbraucht und welche Leistung in Kilowatt (kW) bezogen wird. Taucht ein solcher Wert auf Ihrer Stromrechnung auf, gehören Sie in jedem Fall zu den leistungsgemessenen Kunden und benötigen einen speziellen Vertrag für die Lieferung mit Strom.
Stromlieferung an haushaltsübliche Zähler
Wenn Ihre Stromlieferung über einen regulären Stromzähler abgerechnet wird, können Sie direkt online einen Strompreisvergleich durchführen und sich so einen Überblick über die besten Angebote für Ihr Unternehmen verschaffen. Dazu benötigen sie lediglich Ihre Postleitzahl und den Jahresverbrauch. Der Stromanbieterwechsel funktioniert dann genau so, als wären Sie ein privater Verbraucher. Sie melden sich beim neuen Stromanbieter an, der für Sie die Kündigung beim bisherigen Energielieferanten übernimmt. Alles andere bleibt gleich, die Lieferung mit Strom wird lediglich mit dem neuen Anbieter abgerechnet.
Stromlieferung mit registrierender Leistungsmessung (RLM)
Bei einer Abrechnung über RLM ist das Verfahren etwas komplexer, da individuelle Angebote für Ihr spezifisches Lastprofil eingeholt werden müssen. Hier führen Energieexperten eine professionelle Ausschreibung bei verschiedenen Stromversorgern durch und sammeln maßgeschneiderte Vertragsangebote für Ihren Betrieb. Diese individuellen Konditionen berücksichtigen sowohl Ihren Stromverbrauch als auch Ihre Leistungsspitzen und können zu erheblichen Einsparungen bei der Lieferung führen. Um die besten Großhandelspreise zu erzielen, lohnt es sich, Mitglied in einer Energie-Einkaufsgemeinschaft zu werden. Der Verivox-Partner wattline berät Sie gerne kostenlos dazu.