Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Autofinanzierung: Pkw-Käufer zahlen am liebsten mit Bargeld

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Beim Autokauf setzen die Menschen in Deutschland ganz klassisch auf Bargeld. Das zeigt eine Befragung der Prüforganisation KÜS. Ein Autokredit kommt nur für fast 30 Prozent der Teilnehmer in Frage.

Für den KÜS Trend-Tacho wurden 1000 Personen in Deutschland befragt. Im aktuellen Trend-Report wollte das Unternehmen unter anderem wissen, wie Pkw-Käufer einen neuen Wagen finanzieren. Die traditionelle Weise mit Bargeld liegt hier weit vorne:

  • 58 Prozent der Befragten geben an, ihr nächstes Fahrzeug kaufen und bar bezahlen zu wollen
  • 29 Prozent planen einen Autokredit
  • 10 Prozent bevorzugen Privatleasing
  • 3 Prozent geben eine andere Form des Bezahlens an

Alternativen zum Autokauf setzen sich noch nicht durch

Neue Formen der Autofinanzierung werden nur zögerlich angenommen. So kennen nur 42 Prozent der Befragten das Auto-Abo. Bei diesem Finanzierungsmodell kauft man das Auto nicht, sondern schließt ein Abo ab, mietet es also nur. In den monatlichen Abopreisen sind sämtliche mit dem Auto verbunden Kosten enthalten, bis auf den Sprit. Kosten wie Kfz-Versicherung und Wartung sind aber inklusive. Von den Befragten, die das Auto-Abo kennen, würde nur die Hälfte eines abschließen.

Auch bei Service- und Reparaturarbeiten zahlt die Mehrheit der Befragten die Rechnung am liebsten sofort und bar. Bargeld liegt allerdings nur knapp vor der Überweisung:

  • 41 Prozent der Befragten zahlen bar
  • 39 Prozent nutzen Banküberweisung
  • 19 Prozent wählen Kreditkarte oder PayPal
  • 2 Prozent greifen auf andere Möglichkeiten zurück

Kein Kredit für Reparatur-Rechnung

Per Kredit wollen die Befragten ihre Reparatur-Rechnung nur ungern bezahlen. 53 Prozent lehnen diese Art der Finanzierung ab, 28 Prozent sind grundsätzlich dafür offen. Nur 4 Prozent haben eine solche Option bereits schon gewählt. 15 Prozent sind bei der Frage unentschlossen.

Befragung per Internet und Telefon

Der Trend-Tacho wird für die Prüforganisation KÜS und das Fachmagazin kfz-betrieb vom Kölner Institut BBE Automotive GmbH erstellt. Befragt wurden 300 Personen telefonisch und 700 Personen online. Zielpersonen sind Pkw-Fahrer und -Fahrerinnen, die im Haushalt für Fragen rund um das Auto mitverantwortlich sind. Die Befragung wurde im Oktober 2022 durchgeführt.