Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Teures Teilen: Zusätzliche Fahrer erhöhen Kfz-Versicherungsbeitrag um bis zu 54 Prozent

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Viele Menschen teilen ihr Auto mit Freunden, Verwandten oder den Nachbarn. Nach aktuellen Berechnungen des Vergleichsportals Verivox erhöhen sich die Versicherungskosten durch weitere Fahrer um bis zu 54 Prozent. Überraschend: Wer sein Auto mit dem Partner oder Ehegatten teilt, spart im Schnitt sogar vier Prozent.

Kostenfaktor Alter: 25-jährige Fahranfänger günstiger als 18-jährige

Wer sein Fahrzeug versichert, macht auch Angaben zum Fahrerkreis. Besonders teure Zusatzfahrer sind junge Fahranfänger. Sie haben laut Statistischem Bundesamt ein noch höheres Unfallrisiko als Senioren. Versichern ein 49-jähriger Golf-Fahrer aus Berlin und seine Frau ein 18-jähriges Kind mit, steigt der Jahresbeitrag um 54 Prozent (594 Euro) an. Das zeigen Verivox-Berechnungen. Insbesondere das Alter ist hier ausschlaggebend: So etwa sind es für einen 25-jährigen Fahranfänger nur noch 14 Prozent mehr.

"Die Jahre von 18 bis 24 gelten als besonders risikoreich", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Zur fehlenden Fahrpraxis gesellt sich ein jugendspezifisches Risikoverhalten. Entsprechend fällt der Aufschlag für einen 18-jährigen Fahranfänger auch höher aus als für einen 25-Jährigen."

Der Zuschlag ist auch geringer, wenn das Kind mit 17 Jahren bereits am begleiteten Fahren teilgenommen hat. In diesem Fall erhöht sich die Kfz-Versicherung nur um 28 Prozent (195 Euro). Auch anderweitige Fahrpraxis, z. B. mit einem Mofa, senkt den Versicherungsbeitrag.

Fahrer
Schnitt Top5
Aufschlag in € (Vergleich mit Fahrer + Partnerin / Ehefrau)
Aufschlag in % (Vergleich mit Fahrer + Partnerin / Ehefrau)
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau 498,02 € - -
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (18 Jahre) 1.091,74 € 593,73 € 54%
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (25 Jahre) 578,15 € 80,13 € 14%
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (17 Jahre, begleitetes Fahren) 692,77 € 194,76 € 28%

Zusätzliche Fahrer erhöhen die Kosten – aber nicht in jedem Fall

In der Regel steigt das Unfallrisiko durch weitere Fahrer, in der Kfz-Versicherung entstehen dadurch zusätzliche Kosten. Allerdings gibt es auch den umgekehrten Fall: Für den Berliner Golf-Fahrer sinkt die Prämie sogar um vier Prozent, wenn er das Fahrzeug gemeinsam mit der Partnerin oder der Ehefrau nutzt.

"Bei der Festsetzung der Prämien berücksichtigen die Kfz-Versicherer die Wahrscheinlichkeit von möglichen Schadensfällen durch zusätzliche Fahrer und kalkulieren entsprechende Kosten in ihre Tarife ein", sagt Wolfgang Schütz. "Fährt ein Partner oder eine Partnerin mit, kann das Schadenrisiko sogar sinken, entsprechend günstiger wird die Kfz-Versicherung."

Fünf Prozent teurer wird es, wenn eine haushaltsfremde Person, etwa der Nachbar, das Fahrzeug mitnutzt. Kann der Fahrerkreis nicht eindeutig festgelegt werden, geben Versicherungsnehmer beim Abschluss der Kfz-Versicherung die Geburtsdaten des jüngsten und des ältesten Fahrers an. Im vorliegenden Modellfall sind die weiteren Fahrer zwischen 28 und 61 Jahren alt. Dadurch stieg der Kfz-Beitrag um 95,94 Euro bzw. 16 Prozent.

Fahrer
Schnitt Top5
Veränderung in € (Vergleich mit Alleinfahrer)
Veränderung in % (Vergleich mit Alleinfahrer)
Alleinfahrer 516,73 € - -
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau 498,02 € -18,71 € -4%
mit Nachbar 542,06 € 25,34 € 5%
großer Fahrerkreis, Anzahl der Fahrer nicht definiert 612,67 € 95,94 € 16%

Methodik

In den Modellrechnungen sind die Rahmenbedingungen abgesehen vom Fahrerkreis identisch: Der 49-jährige Versicherte aus Berlin fährt einen VW Golf VII 1.4 TSI mit einer jährlichen Fahrleistung von 12.000 Kilometern und SF-Klasse 10. Das Fahrzeug besitzt eine Teil- und Vollkaskoversicherung (150/300 Euro Selbstbeteiligung). Angaben zum Fahrerkreis: Partnerin/Ehefrau und Nachbar sind 45 bzw. 41 Jahre alt. Die Fahranfänger sind 17, 18 und 25 Jahre alt.