Neue Umweltzone in der Stadt der Liebe
Stand: 12.09.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Paris / München - In der französischen Hauptstadt Paris wurde eine neue Umweltzone eingeführt, die bei Verstößen gegen die neuen Umweltrichtlinien zu empfindlichen Geldstrafen führen kann. Auch Touristen bleiben bei Verstößen nicht verschont.
Ab dem 1. Oktober müssen Umweltsünder ein Bußgeld von 35 Euro bezahlen, informiert der ADAC. Ab Januar 2017 soll sich der Betrag auf 68 Euro erhöhen. Was gilt genau? Seit dem 1. Juli 2016 besteht innerhalb des Stadtautobahnrings für alte Fahrzeuge zu bestimmten Zeiten ein Fahrverbot. Alle Kraftfahrzeuge mit einer Erstzulassung vor 1997 dürfen unter der Woche zwischen 8.00 bis 20.00 Uhr innerhalb des Stadtautobahnrings nicht mehr fahren. Das betrifft auch Motorräder mit einer Erstzulassung vor 2000. Das Fahrverbot gilt jedoch nicht an Feiertagen, am Wochenende oder nachts. Auch auf dem Stadtautobahnring selbst kann man jederzeit mit alten Autos fahren - denn er gehört nicht zur Umweltzone.