Behörde warnt: Falsche Zensus-Interviewer sammeln Kontodaten

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 18.05.2011
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dapd
München - Bei der bundesweiten Volkszählung versuchen Betrüger in Bayern an Konto- und Vermögensdaten von Bürgern zu gelangen, indem sie sich als Interviewer ausgeben.
Aus verschiedenen Landesteilen seien vereinzelt Trittbrettfahrer gemeldet worden, die sich telefonisch oder persönlich als Erhebungsbeauftragte ausgegeben hätten, so das Landesamt für Statistik. Die Behörde riet daher zur Vorsicht. Informationen zu Einkommen, Vermögen oder Kontonummern würden beim Zensus 2011 nicht abgefragt.
Auch telefonische Befragungen gibt es den Angaben zufolge grundsätzlich nicht. Bürger, die befragt werden sollen, werden mindestens eine Woche vor dem Interview-Termin in der Regel auf dem Postweg informiert.
Nachrichten zum Thema
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 6 Monate 1,75 % p.a. (vorher 1,60 % p.a.)
- 12 Monate 1,70 % p.a. (vorher 1,60 % p.a.)
Die Zinsen wurden gesenkt:
- 6 Monate 2,10 % p.a. (vorher 2,15 % p.a.)
- 1 Jahr 2,10 % p.a. (vorher 2,15 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 3 Jahre 2,60 % p.a. (vorher 2,45 % p.a.)
- 4 Jahre 2,66 % p.a. (vorher 2,45 % p.a.)
- 5 Jahre 2,80 % p.a. (vorher 2,55 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeiten wurden erhöht:
- 3 Jahre 2,85 % p.a. (vorher 2,65 % p.a.)
- 4 Jahre 2,90 % p.a. (vorher 2,67 % p.a.)
- 5 Jahre 3 % p.a. (vorher 2,87 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung