Consorsbank - Broker für Einsteiger und Profis
- Günstiger traden – ab 2 Euro pro Order
- Über 20 Depots im Direktvergleich
- Top-Anbieter für ETFs und Sparpläne finden
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- Consorsbank - Broker für Einsteiger und Profis
- Das Depot der Consorsbank
- Die Kosten
- Consorsbank-Depot eröffnen
- Wie sicher sind meine Einlagen bei der Consorsbank?
- Service und Kontakt
- Depot-Vergleich starten
Consorsbank - Broker für Einsteiger und Profis
Die Consorsbank ist Teil der französischen BNP Paribas-Gruppe. Sie betreut europaweit 1,4 Millionen Kunden. In Deutschland ging sie im Jahr 1994 an den Start. Inzwischen hat sich die Consorsbank zur Universalbank für private Kunden weiterentwickelt und deckt mit Konten, Karten, Krediten, Baufinanzierungen und Einlagen das gesamte Produktportfolio für private Haushalte ab.
Das Depot der Consorsbank
Das Angebot der Consorsbank deckt sowohl bei den Depots als auch bei den handelbaren Basiswerten (fast) alle Bedarfe ab. Handelbar sind:
- Aktien und Anleihen
- Fonds
- ETFs
- Zertifikate
- Derivate
- Hebelprodukte
- Kryptowährungen
Dazu kommen Aktiensparpläne, Fondssparpläne und ETF-Sparpläne. Das Wertpapierdepot ist in drei Varianten erhältlich:
- Einsteigerdepot
- Trader Depot
- Young Trader Zero Depot für Anleger zwischen 18 Jahren und 25 Jahren.
Das Consorsbank-Depot kommt im Grunde für alle Anlegertypen infrage. Mit dem Einsteigerdepot wendet sie sich an Börsenneulinge, mit dem Tradingangebot von CFDs, Zertifikaten und Kryptowährungen auch an erfahrene Anleger.
Die Kosten
Die Gebühren eines Brokers beeinflussen die Nettorendite seines Depots am Ende des Jahres nicht unerheblich. Erfreulich ist, dass die Depotführung bei der Consorsbank kostenlos erfolgt. Gleiches gilt für Orderzusätze oder Änderungen einer Order. Bei mehr als 500 Trades im Jahr ist ein Rabatt von bis zu 40 Prozent auf die Ordergebühren möglich.
- Die Ordergebühr bei der Consorsbank beträgt 4,95 Euro zuzüglich 0,25 Prozent des Ordervolumens. Dazu kommen noch die Börsenplatzentgelte. Die Order an einer US-Börse kostet mindestens 24,95 Euro, maximal 69 Euro. Für den Handel an den restlichen Weltbörsen berechnet das Institut 54,95 Euro.
- Die Consorsbank bietet ihren Kunden sowohl bei den ETF-Sparplänen als auch bei den Fondssparplänen eine breite Auswahl an gebührenfrei geführten Sparplänen. Fallen Kosten bei Sparplänen an, betragen diese bei ETFs 1,5 Prozent, bei Aktiensparplänen 1,5 Prozent zuzüglich 0,95 Euro bei Namensaktien und bei Fondssparplänen entsprechend der Ordergebühren.
- Der außerbörsliche Handel, verfügbar zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr, ermöglicht das Traden mit um bis zu 40 Prozent niedrigeren Ordergebühren.
- Im Derivatehandel fallen ab einer Ordergebühr von 1.000 Euro beim Traden mit der BNP Paribas null Euro Gebühren an. Bei niedrigerem Ordervolumen oder beim Traden mit Citi, J.P. Morgan und Société Générale beträgt die Gebühr 3,95 Euro, bei allen anderen Emittenten 9,95 Euro.
Consorsbank-Depot eröffnen
Die Depoteröffnung der Consorsbank unterscheidet sich in keiner Weise vom Vorgehen der anderen Broker. Die Bank benötigt neben den persönlichen Angaben auch die Informationen über den wirtschaftlichen Hintergrund der Antragsteller sowie die Erfahrungen mit den einzelnen Anlageklassen. Sie eröffnen Ihr Depot online. Wer nicht bereits Kunde bei der Consorsbank ist, muss dabei im Rahmen des VideoIdent-Verfahrens einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mit Wohnsitzbestätigung zeigen. Nach der Depoteröffnung kann der Handel sofort beginnen.
Wie sicher sind meine Einlagen bei der Consorsbank?
Die Consorsbank haftet nicht nur im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung. Als Mitglied des Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. betrug die Haftung Stand Oktober 2021 gemäß Satzung 700.000 Euro je Anleger.
Service und Kontakt
Gehandelt wird bei der Consorsbank mit der bewährten Handelsplattform Active Trader. Die Plattform verfügt über zahlreiche Tools und stellt darüber hinaus auch kostenlos Echtzeitkurse zur Verfügung.
Die Consorsbank bietet ihren Kunden nicht nur das Depot, sondern unterstützt sie auch mit einem Anlageplaner. Dazu bietet die Consorsbank immer wieder Aktionen mit reduzierten oder komplett kostenlosen Trades an.
Wer Fragen an das Unternehmen hat, erreicht die Bank an sieben Tagen in der Woche zwischen 7:30 Uhr und 22:30 Uhr unter der Rufnummer 0911 / 369-30 00. Alternativ steht ein Kontaktformular zur Verfügung.
- Bankname: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland
- Adresse: Bahnhofstraße 55, 90402 Nürnberg
- BIC: CSDBDE71
Weitere Depot-Anbieter
Jetzt Depots vergleichen
- Günstiger traden – ab 2 Euro pro Order
- Über 20 Depots im Direktvergleich
- Top-Anbieter für ETFs und Sparpläne finden
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren