finanzen.net-Depot zero - Angebote & Kosten im Vergleich
- Günstiger traden – ab 2 Euro pro Order
- Über 20 Depots im Direktvergleich
- Top-Anbieter für ETFs und Sparpläne finden
Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

- Das finanzen.net-Depot zero im Überblick: Angebote und Kosten
- Der Depot-Vergleich von Verivox: In nur drei Schritten zum Wunschdepot
- Angebot: Welche Wertpapiere sind über das finanzen.net-Depot handelbar?
- Kosten: Weder Depot- noch Ordergebühren bei finanzen.net zero
- Ein Depot bei finanzen.net zero eröffnen
- Wie sicher sind Einlagen bei finanzen.net zero?
- Weitere Depot-Anbieter
Das finanzen.net-Depot zero im Überblick: Angebote und Kosten
Mit dem finanzen.net Depot zero zum Nulltarif investieren
Bei finanzen.net handelt es sich um ein Finanzportal der Verlagsgruppe Axel Springer SE, das bereits im Jahr 2000 online ging und 2010 in eine eigenständige GmbH mit Sitz in Karlsruhe umgestaltet wurde. Mit dem finanzen.net-Depot zero bietet das Portal seit 2021 auch ein Wertpapierdepot an, das es Anlegern ermöglicht, komplett ohne Gebühren zu handeln.
Der Depot-Vergleich von Verivox: In nur drei Schritten zum Wunschdepot
1
Wenn Sie auf Verivox einen Depot-Vergleich durchführen wollen, müssen Sie lediglich das Odervolumen pro Auftrag (in Euro) sowie die jährliche Orderanzahl angeben und auf „Jetzt vergleichen“ klicken.
2
Die vom Vergleichsrechner erstellte Rangliste passen Sie mittels der Filteroptionen an Ihre persönlichen Vorstellungen an. Sie können beispielsweise einstellen, welche Arten von Wertpapieren über das Depot verfügbar sein sollen.
3
Nachdem Sie sich für eines der Wertpapierdepots entschieden haben, lassen Sie sich via Mausklick zur Webseite des Brokers beziehungsweise der Bank weiterleiten.
Angebot: Welche Wertpapiere sind über das finanzen.net-Depot handelbar?
Der Anbieter finanzen.net – beziehungsweise die finanzen.net zero GmbH – fungiert als vertraglich gebundener Vermittler unter Haftung der DonauCapital Wertpapier GmbH. Für die Konto- und Depotführung ist die Baader Bank zuständig, eine 1983 gegründete Investmentbank. Um seinen Kundinnen und Kundinnen überhaupt ein Depot ohne Ordergebühren anbieten zu können, wird der Handel vollständig über „gettex“, das elektronische Handelssystem der Börse München, realisiert.
Wer bei finanzen.net zero ein Depot eröffnet, erhält Zugriff auf folgende Finanzinstrumente:
- Über 6.000 Aktien aus 52 Ländern
- Mehr als 2.000 ETFs von renommierten Partnern
- Sparpläne auf alle wichtigen Indizes und Commodities (Rohstoffe)
- Über 150.000 Derivate, sowohl Optionsscheine als auch Zertifikate
- Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple als ETP (Exchange Traded Product)
- Fonds von renommierten Gesellschaften wie Morgan Stanley
Kosten: Weder Depot- noch Ordergebühren bei finanzen.net zero
Das finanzen.net-Depot zero punktet mit sehr günstigen Orderkonditionen. Der Broker verzichtet nicht nur auf Depot- und Ordergebühren, sondern auch auf Negativzinsen und sonstige Nebenkosten. Ob Aktien, ETFs oder Fonds: Der Handel mit Wertpapieren ist stets kostenlos. Der Anbieter kann seinen Kunden diese günstigen Konditionen bereitstellen, da er von seinen Handelspartnern Rückvergütungen für Trades erhält, worüber er auf seiner Webseite auch informiert.
Die einzige Voraussetzung für den kostenlosen Kauf und Verkauf von Wertpapieren stellt ein Mindestordervolumen von 500 Euro dar. Liegt das Volumen unter diesem Betrag, fällt ein Mindermengenzuschlag von einem Euro an.
Ein Depot bei finanzen.net zero eröffnen
Die Depoteröffnung verläuft bei finanzen.net zero im Wesentlichen nach dem gleichen Schema wie bei anderen Brokern. Mit seinem Wertpapierdepot richtet sich der Anbieter zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich an Privatleute. Wie Sie vorgehen, um sich ein Depot bei finanzen.net zero anzulegen, zeigt die nachfolgende Übersicht auf:
- Account erstellen: Im Zuge der Registrierung müssen Sie lediglich Ihre E-Mail-Adresse angeben und sich ein Kennwort ausdenken.
- Anmeldung bestätigen: Direkt im Anschluss sendet Ihnen finanzen.net zero eine E-Mail zur Bestätigung zu, die einen Aktivierungslink beinhaltet.
- Daten angeben: Um mit der Depoteröffnung fortzufahren, müssen Sie sich in Ihr Benutzerkonto einloggen. Bevor der Anbieter das Wertpapierdepot eröffnet, benötigt er Ihre persönlichen Daten – beispielsweise Ihren Namen und Ihre Adresse, aber auch steuerliche Angaben. Darüber hinaus wird abgefragt, über welchen Kenntnisstand zu Wertpapieren Sie verfügen.
- Identität legitimieren: Aus rechtlichen Gründen muss finanzen.net zero die Identität aller Antragsteller überprüfen. Dafür nutzen Sie das PostIdent-Verfahren. Sie können entweder eine Postfiliale aufsuchen oder sich online identifizieren.
Wie sicher sind Einlagen bei finanzen.net zero?
Da finanzen.net zero selbst nicht über eine Banklizenz verfügt, werden das Depot und das Verrechnungskonto bei der Baader Bank geführt, die im Rahmen der gesetzlichen Einlagensicherung haftet. Bereits durch die Vorgaben des Gesetzgebers sind 100.000 Euro je Anleger geschützt. Bei der Baader Bank fällt die Einlagensicherung mit knapp elf Millionen Euro [A1] (Stand: Ende 2021) je Kunde jedoch weit umfangreicher aus.
Service und Kontakt
Der Broker hat für seine Kundinnen und Kunden ein umfangreiches FAQ erstellt, das zahlreiche häufig gestellte Fragen zum finanzen.net-Depot zero beantwortet, aber auch manche Fragestellung aufgreift, die den Handel mit Wertpapieren betrifft. Falls das FAQ-Menü ein Anliegen nicht klären kann, besteht die Möglichkeit, sich über ein Kontaktformular an finanzen.net zero zu wenden.
- Name des Brokers: finanzen.net zero GmbH
- Adresse: Gartenstraße 67, 76135 Karlsruhe
Weitere Depot-Anbieter
Jetzt Depots vergleichen
- Günstiger traden – ab 2 Euro pro Order
- Über 20 Depots im Direktvergleich
- Top-Anbieter für ETFs und Sparpläne finden
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren