
Strom bei Stadtwerke Düsseldorf: Tarife im Vergleich
Stadtwerke Düsseldorf AG
Höherweg 100
40233 Düsseldorf
Stromtarife der Stadtwerke Düsseldorf AG
Verbraucherinnen und Verbraucher können zwischen klassischem Haushaltsstrom und Ökostrom wählen. Bei den herkömmlichen Tarifen beinhaltet der Strommix neben grüner Energie auch Kohle, Kernkraft und Erdgas. Allerdings kommen regenerative Energieträger bereits auf einen Anteil von mehr als 60 Prozent, womit der Energiemix sauberer ist als im bundesweiten Durchschnitt. Entscheiden Sie sich dagegen für einen Ökostromtarif, beliefert Sie die Stadtwerke Düsseldorf AG ausschließlich mit grüner Energie, die komplett aus Wasserkraft stammt. Seinen Ökostrom lässt sich das Unternehmen jährlich vom TÜV NORD zertifizieren.
Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen von Stromtarife der Stadtwerke Düsseldorf
Mit Zeitspannen zwischen einem und zwölf Monaten fällt die Erstlaufzeit für gewöhnlich recht kurz aus. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet dies, dass sie flexibel bleiben, um auf neue günstige Angebote am Energiemarkt reagieren zu können. Eine Ausnahme stellt die Grundversorgung dar, in welcher es jederzeit möglich ist, mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Bei den restlichen Tarifen liegt die Kündigungsfrist mitunter ebenfalls bei nur zwei Wochen, meist aber bei sechs Wochen.
In der Regel durch eine Preisgarantie abgesichert
Abgesehen von den Grundversorgungen können Strom- und Gasangebote der Stadtwerke Düsseldorf AG eine Preisgarantie beinhalten. Bei dieser handelt es sich in der Regel um eine eingeschränkte Garantie, die sich auf die Energiekosten, die Netzentgelte und die Konzessionsabgaben erstreckt. Andere Preiskomponenten wie Steuern, Abgaben, Belastungen, die sich aus gesetzlichen Vorgaben ergeben und die Kosten des Messstellenbetriebs (bei intelligenten Erfassungssystemen) sind dagegen von dem Garantieversprechen ausgeschlossen. Die Garantie gilt bis zu einem vom Stromanbieter festgelegten Datum, welches die Erstlaufzeit im Regelfall deutlich überschreitet.