Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Sie können diese jederzeit in unseren Datenschutzbestimmungen ändern oder widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten.

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus [beim Einsatz von Social Plugins: „und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken“]. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Logo HAMBURG ENERGIE - eine Marke der Hamburger Energiewerke GmbH

Strom bei HAMBURG ENERGIE: Tarife im Vergleich

93 von 1077 Kunden

HAMBURG ENERGIE - eine Marke der Hamburger Energiewerke GmbH

Ausschläger Elbdeich 123

20539 Hamburg

Informationen und Bewertungen zu Hamburg Energie

Stromtarife von HAMBURG ENERGIE

Ob klassischer Haushaltsstrom oder Gewerbestrom: HAMBURG ENERGIE beliefert Verbraucherinnen sowie Verbraucher einzig und allein mit grünem Strom. Folglich beinhaltet der Strommix ausschließlich Energie aus regenerativen Quellen. Da der Energieanbieter vollständig auf Kohle, Erdgas und Kernkraft verzichtet, zieht die Stromerzeugung weder klimaschädliche Kohlenstoffdioxid-Emissionen noch radioaktiven Abfall nach sich. Wer sich für einen Stromtarif von HAMBURG ENERGIE entscheidet, verbessert nicht nur den eigenen CO2-Fußabdruck, sondern trägt gleichzeitig zum Gelingen der Energiewende bei.

Die Ökostromprodukte von HAMBURG ENERGIE sind mit dem hochwertigen Grüner Strom-Label – dem Ökostromsiegel der Umweltverbände BUND und NABU – ausgezeichnet. Das Siegel verbrieft nicht nur, dass Verbraucherinnen und Verbraucher ausschließlich mit Ökostrom beliefert werden. Es bestätigt außerdem, dass der Stromanbieter in die Energiewende investiert.

Schon gewusst?

Neben Tarifen für klassischen Haushaltsstrom hat HAMBURG ENERGIE ebenso Stromtarife für Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen im Angebot. Auch in diesem Segment setzt der Anbieter ausschließlich auf Ökostrom.

Kundenfreundliche Vertragsbedingungen

HAMBURG ENERGIE gehört zu den wenigen Stromanbietern, die auf klassische Erstlaufzeiten von 12 oder 24 Monaten verzichten. Stattdessen setzt der Energielieferant auf monatlich kündbare Tarife, die es Verbraucherinnen und Verbrauchern ermöglichen, den Anbieter ohne lange Wartezeit zu wechseln. Die Kündigung ist jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende möglich. Unternehmen binden sich in der Regel mindestens für zwei Jahre an HAMBURG ENERGIE.

Preisgarantie sorgt für Kostenstabilität

Sämtliche Stromtarife von HAMBURG ENERGIE beinhalten eine Preisgarantie. Meist profitieren Sie von einer eingeschränkten Garantie, die sich auf den Energiepreis und die Netzentgelte bezieht, aber Steuern, Abgaben und Umlagen ausschließt. Die Produktpalette des Stromlieferanten bietet jedoch auch einen Tarif mit voller Preisgarantie, die sich auf sämtliche Kostenbestandteile erstreckt. In der Regel ist die Garantie ab dem Vertragsabschluss bis zum Ende des Folgejahres gültig. Geschäftsleuten gewährt der Energieanbieter das Preisversprechen sogar noch ein Jahr länger.