Kredit: PayPal führt Ratenzahlung ein

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 01.06.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Berlin - Der Online-Bezahldienst PayPal baut sein Geschäft in Deutschland mit der Einführung von Ratenzahlungen aus. Händler können den Bezahlweg in ihren Online-Shops einbinden, für Käufer sei kein PayPal-Konto erforderlich, erklärte das US-Unternehmen am Mittwoch.
Die ersten Partner im Handel sind zehn Online-Shops, die unter anderem Elektronik und Haustechnik verkaufen. PayPal spaltete sich im vergangenen Sommer vom langjährigen Mutterkonzern Ebay ab. Im Geschäft mit Ratenzahlungen bei Online-Käufen trifft PayPal auf etablierte Rivalen wie den schwedischen Anbieter Klarna oder Banken, die mit Online-Händlern zusammenarbeiten.
Nachrichten zum Thema
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 12 Monate 2,25 % p.a. (vorher 2,10 % p.a)
Tagesgeld der Lea Bank:
1,87 % Zinsen p.a. (vorher 1,80 % p.a.)
Tagesgeld der FNZ Bank:
3,25 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 10.000.000 Euro,
garantiert für 1 Monate ab Kontoeröffnung
Tagesgeld der Creditplus:
2,25 % Zinsen p.a. (vorher 1,25 % p.a.)
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung