Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Teure Zeiten für Autofahrer: Erneut 16 Prozent Preissteigerungen in der Kfz-Versicherung

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Bereits das dritte Jahr in Folge steigen die Preise für die Kfz-Versicherung. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Prämien im Marktschnitt nochmal um 16 Prozent gestiegen. Das zeigt der Kfz-Versicherungsindex des Vergleichsportals Verivox. Autofahrer zahlen für ihre Versicherung heute im Schnitt 50 Prozent mehr als noch im April 2022. Jedoch ist ein Ende des Preisauftriebs in Sicht: Erste Versicherer erzielen schon Gewinne und nutzen ihre Preiskalkulation wieder verstärkt zur Kundengewinnung. Günstige Kfz-Versicherungen liegen aktuell bis zu 32 Prozent unter Tarifen aus dem mittleren Preissegment.

17 Prozent Plus in der Vollkasko

Auch in diesem Jahr setzen die Kfz-Versicherer ihren Sanierungskurs fort und erhöhen die Preise: Vollkaskoversicherungen sind aktuell im Marktschnitt 17 Prozent teurer als im Vorjahr, für die Teilkasko müssen Autofahrer 14 Prozent mehr bezahlen. Bei der Haftpflichtversicherung schlägt ein Plus von 15 Prozent zu Buche.

"Die Beitragsanpassungen aus den letzten beiden Jahren reichen noch nicht aus. Es braucht weitere Preissteigerungen, damit die Versicherer wieder in die Gewinnzone zurückkehren", sagt Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei Verivox. "Aber die Phase der stärksten Beitragserhöhungen liegt hinter uns." Im Oktober 2024 – zu Beginn der letzten Wechselsaison – lagen die Preise im Schnitt noch 24 Prozent über dem Vorjahr.

50 Prozent Preissteigerung innerhalb von drei Jahren

Wegen stark gestiegener Kosten für Ersatzteile und Werkstattreparaturen rutschte die Autoversicherungssparte 2023 ins Defizit. In der Folge passten die Unternehmen ihre Beiträge stark an. Inzwischen kosten Kfz-Versicherungen im Marktschnitt 50 Prozent mehr als im April 2022. Vor drei Jahren waren die Preise noch weitgehend stabil.

"Die Kfz-Versicherung hat in den vergangenen Jahren eine historisch beispiellose Beitragsdynamik erlebt. Noch nie zuvor wurden Preise in dieser Breite und Deutlichkeit erhöht", sagt Aljoscha Ziller.

Sparpotenzial so hoch wie nie

Doch die ersten Kfz-Versicherer verzeichnen Gewinne und setzen günstige Preise auch wieder strategisch ein, um neue Kunden zu gewinnen. Entsprechend hat sich auch das Sparpotenzial erhöht. Über alle Versicherungsarten hinweg liegen günstige Kfz-Versicherungen 30 Prozent unter Angeboten aus dem mittleren Preissegment. Am höchsten fällt die Differenz mit 32 Prozent bei der Teilkasko aus. Bei der Haftpflichtversicherung sind 31 Prozent, bei der Vollkasko 29 Prozent Ersparnis möglich. Diese hohen Preisdifferenzen bieten Verbrauchern die Chance, durch einen Versicherungswechsel erheblich zu sparen.

Kfz-Versicherungsindex: Methodik

Verivox berechnet den Kfz-Versicherungsindex gemeinsam mit dem Statistik-Experten Professor Wolfgang Bischof von der Technischen Hochschule Augsburg. "Wir wenden ein aufwendiges statistisches Verfahren an, um die reale Preisentwicklung zu ermitteln. Dabei berücksichtigen wir auch Veränderungen in den Kundengruppen", sagt Wolfgang Bischof. In die Auswertung flossen anonymisiert die Nutzerberechnungen bei Verivox vom 1. bis zum 30. April 2025 sowie für den gleichen Zeitraum 2024 und 2022 ein. Das statistische Modell zeigt die Preisentwicklung für Versicherungswechsler.