Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Geschlechterkampf am Steuer: Frauen fast gleichauf bei Kfz-Schäden

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Heidelberg. Dass Männer die besseren Autofahrer seien, gehört zu den prominentesten Geschlechter-Klischees. Verivox-Daten legen allerdings nahe, dass sich das Fahrkönnen allenfalls marginal unterscheidet. Der Anteil von Frauen mit Vorschäden liegt gerade mal um 0,4 Prozentpunkte über dem der Männer. Punkte in Flensburg haben sie hingegen nur halb so häufig. 

Vorschäden: Fast Gleichstand zwischen den Geschlechtern

Autofahrerinnen und Autofahrer geben beim Abschluss einer Kfz-Versicherung an, wie viele Schäden sie in den letzten drei Jahren über ihre Vorversicherung bezahlen ließen und somit verursacht haben. Unter Männern liegt der Anteil bei 9,2 Prozent, unter den Frauen bei 9,6 Prozent. Das zeigt eine Analyse des Vergleichsportals Verivox. Wer es also bis auf die Nachkommastellen genau nimmt, darf sich bestätigt fühlen: Der Anteil von Frauen mit Vorschäden liegt um 0,4 Prozentpunkte höher. An weniger Gelegenheiten für Unfälle liegt das nicht. Auch bei der jährlichen Fahrleistung liegen Frauen und Männer etwa gleichauf, weibliche Versicherungsnehmer geben im Schnitt gerade einmal 600 km weniger an.

Auf den Kfz-Versicherungsbeitrag hat das Geschlecht keinen direkten Einfluss: "Seit 2012 sind Unisex-Tarife verpflichtend und das Geschlecht darf beim Kfz-Versicherungsbeitrag nicht berücksichtigt werden", sagt Aljoscha Ziller, Vice President Insurance bei Verivox.

Frauen haben weniger Punkte

Einen sehr großen Einfluss auf die Versicherungsprämie haben hingegen die Schadenfreiheitsklassen. Mit jedem Jahr, in dem ein Autofahrer keinen Unfall durch seine Versicherung begleichen lässt, steigt diese und die Versicherung wird günstiger. Männer, die über Verivox eine Kfz-Versicherung abgeschlossen haben, liegen durchschnittlich rund eine Klasse höher und sind damit bessergestellt – trotz des sehr kleinen Unterschieds bei den Vorschäden.

Das muss allerdings nicht am Fahrverhalten liegen. Noch immer sind Fahrzeughalter laut Daten des Kraftfahrtbundesamtes überwiegend männlich. Deshalb wird auch die Kfz-Versicherung häufiger von Männern abgeschlossen, während Frauen überwiegend mitversichert sind und keine eigenen Schadenfreiheitsklassen sammeln können.

Bei den Punkten in Flensburg machen die Verivox-Daten den größten Geschlechterunterschied aus – zu Gunsten der Frauen: Unter Frauen haben nur halb so viele einen Eintrag im Fahreignungsregister wie unter Männern.

Methodik

Für die Analyse wurden alle Kfz-Versicherungsabschlüsse bei Verivox im Zeitraum vom 1. Mai 2023 bis 30. April 2025 anonymisiert ausgewertet.