Vielsurfer Handytarife
-
Mit Verivox-Cashback
-
Top-Tarife zu Spitzenpreisen
-
Exklusive Deals und Online-Vorteile

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum achten Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2024 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2023 haben die Heidelberger in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht.
- Tarife für Vielsurfer: Maximales Datenvolumen für sorgenfreies Surfen
- Wie viel Datenvolumen wird benötigt?
- Den richtigen Vielsurfer-Tarif finden
- Unbegrenztes Datenvolumen für Vielsurfer
- Beliebte Mobilfunkanbieter
- In 3 Schritten zum passenden Tarif:
- Unsere meistgenutzten Vergleiche & Tarife
Tarife für Vielsurfer: Maximales Datenvolumen für sorgenfreies Surfen
Egal ob Streaming, Online-Gaming, mobiles Arbeiten oder soziale Medien – mit Verivox finden Sie den passenden Tarif mit ausreichend Datenvolumen und ohne Sorge vor einer Geschwindigkeitsdrosselung.
Wie viel Datenvolumen wird benötigt?
Datenvolumen für Vielsurfer:
- 10–20 GB: Ideal für regelmäßiges Surfen, Social Media und HD-Streaming.
- 50 GB oder mehr: Perfekt für datenintensive Anwendungen wie Videotelefonie, Cloud-Services oder mobiles Arbeiten.
- Unbegrenztes Datenvolumen: Absolute Freiheit bei Streaming, Gaming oder 4K-Videoinhalten.
Das benötigte Datenvolumen hängt stark vom individuellen Nutzungsverhalten ab. Für gelegentliches Surfen und Social Media reichen kleinere Datenpakete aus. Wer regelmäßig streamt, große Dateien herunterlädt oder an Videokonferenzen teilnimmt, sollte auf Tarife mit mindestens 50 GB zurückgreifen. Unbegrenzte Tarife sind ideal für Vielsurfer, die sich keine Gedanken über Volumengrenzen machen möchten.
Den richtigen Vielsurfer-Tarif finden
- Datenvolumen abschätzen: Nutzen Sie die Datenverbrauchsanzeige Ihres Smartphones, um Ihren monatlichen Bedarf zu ermitteln. So vermeiden Sie unnötige Kosten durch einen zu großen Tarif.
- Das richtige Netz wählen: Prüfen Sie die Netzabdeckung an Ihrem Wohnort mit den Netzabdeckungskarten von Telekom, Vodafone, Telefónica und 1&1.
- Auf Geschwindigkeit achten: Für Livestreaming, Online-Gaming oder Videokonferenzen sind 50 Mbit/s in der Regel ausreichend. Für große Downloads empfehlen sich Tarife mit bis zu 300 Mbit/s im 5G-Netz.
- Flexibilität oder Preisvorteil: Tarife mit 24 Monaten Laufzeit sind günstiger. Monatlich kündbare Optionen bieten jedoch mehr Flexibilität.
Unbegrenztes Datenvolumen für Vielsurfer
Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen bieten maximale Freiheit – perfekt für Streaming, mobiles Arbeiten oder Gaming ohne Einschränkungen. Neu am Markt sind sogenannte Unlimited-on-Demand-Tarife, bei denen ein festgelegtes tägliches oder monatliches Highspeed-Datenvolumen bei Bedarf kostenlos erweitert werden kann.
Mehr rund um Handy
-
In Deutschland gibt es drei Mobilfunknetze, die von den großen Mobilfunkanbietern betrieben werden: Die Deutsche Telekom nutzt das D1-Netz, Vodafone das D2-Netz und Telefonica Deutschland das O2-Netz (E-Plus). Das Netz der Telekom wird in Tests regelmäßig am besten bewertet, das E-Netz tendenziell am schlechtesten.
Grundsätzlich erreichen die Mobilfunknetze in Deutschland nahezu komplette Verfügbarkeit bei der Telefonleistung – auch wenn es immer noch über 200 Ortschaften mit Funklöchern gibt. Unterschiede liegen vor allem in der bereitgestellten Datenübertragungsleistung, die die mögliche Surfgeschwindigkeit bestimmt.
Wer einen neuen Handyvertrag abschließen möchte, sollte sich vorab über den Empfang und die Ausbaustufe des gewünschten Anbieters vor Ort informieren. Auf dem Land kann die Netzqualität gegenüber der Stadt abnehmen. Die zahlreichen Mobilfunk-Discounter in Deutschland nutzen übrigens die Netze der großen Anbieter mit – sie sind ebenfalls aufs D1-, D2- und O-Netz verteilt.
Ausführliche Informationen finden Sie unter Mobilfunknetze in Deutschland.
-
Der Wechsel des Mobilfunkanbieters ist kostenlos. Ausführliche Informationen finden Sie in unserem Ratgeber Handy-Anbieterwechsel.
-
Ob man sich für einen Prepaid- oder ein Vertragshandy entscheidet, ist zum einen von der persönlichen Gesprächsdauer pro Monat abhängig, zum anderen von der Frage, ob man über den klassischen Vertrag ein subventioniertes Handy erwerben möchte.
-
Bei den sogenannten "SIM-only"-Verträgen erhält der Kunde lediglich eine SIM-Karte, die dann in ein bereits vorhandenes Handy eingelegt wird. Der Anbieter hat dadurch geringere Kosten, was für den Kunden in den meisten Fällen eine niedrigere monatliche Grundgebühr bedeutet.
In 3 Schritten zum passenden Tarif:
1

Handytarife vergleichen und aktuelle Online-Vorteile sichern!
2

Datenvolumen, Netz, Flatrate: Tarif individuell anpassen – bei Fragen hilft unser Kundenservice weiter!
3

Handy-Vertrag in nur wenigen Minuten online abschließen und mit Deals und Sonderaktionen sparen!