LTE-Tarife im Vergleich: Das beste Angebot finden!

- Kostenlos Tarife vergleichen
- Bis zu 650 € sparen
- Schnell und sicher wechseln
- Schneller surfen mit LTE
- Als Option buchbar
- LTE fürs Tablet
- Flexibler surfen dank kurzer Vertragslaufzeit
- Tarifvergleich lohnt sich
Das Wichtigste in Kürze
- Für den Tarifvergleich wählen Sie Angebote mit verschiedenen Übertragungsraten aus.
- LTE-Tarife sind zu Hause und unterwegs nutzbar.
- Es bestehen verschiedene Vertragslaufzeiten.
- Vor allem das Datenvolumen ist ein wichtiges Entscheidungskriterium – je mehr, desto besser. Insbesondere, wenn Sie Streamingdienste wie Netflix nutzen wollen.
LTE-Tarife: Handy nutzen mit den schnellsten Tarifen
Der Umstieg auf einen LTE-Tarif lohnt sich für viele Smartphone- und Handynutzer. In Hinblick auf die Downloadgeschwindigkeit bietet die Technik deutliche Vorteile gegenüber älteren Standards wie 3G. Selbst mit HSPA+ kommt 3G nur auf eine Übertragungsrate von 42 Mbit/s. Der Umstieg von UMTS lohnt sich sogar besonders – mit HSDPA sind nur 7,2 Mbit/s erreichbar. Dank LTE sind Sie schneller unterwegs. Sie profitieren im mobilen Einsatz von einem zügigeren Seitenaufbau im Browser und einer flüssigeren Darstellung von Videos beziehungsweise nutzen Videos in einer höheren Auflösung als bisher. So ist zum Beispiel das Streaming von Filmen in Full-HD und sogar in 4K möglich.
Flexibler unterwegs mit LTE-Optionen
Wenn Sie bereits einen normalen Handytarif zum Beispiel bei O2 oder einem anderen Anbieter besitzen, buchen Sie LTE als Option flexibel dazu. Ein Vergleich hilft Ihnen dabei, die attraktivsten LTE-Optionen für Ihren Tarif zu finden, damit Sie möglichst schnell und unkompliziert von der höheren Geschwindigkeit im Internet profitieren. Sie entscheiden selbst, ob ein Upgrade eines bestehenden Tarifs für Sie ausreicht oder ob Sie gleich zu einem neuen und besseren Tarif wechseln möchten.
Denken Sie daran, dass es sich bei allen Geschwindigkeitswerten um Maximalangaben handelt – in der Praxis ergeben sich Abweichungen hiervon. Je nach Region und Ihren jeweiligen Hardwarevoraussetzungen ist es möglich, dass die effektive Surfgeschwindigkeit etwas geringer ausfällt.
LTE nutzen mit dem Tablet zu Hause
Mit LTE sind Sie schnell im Netz unterwegs, egal ob mit 16, 50, 100 oder 250 Mbit/s – und das auch von zu Hause aus. Die großen Anbieter auf dem Markt wie Telekom oder Vodafone offerieren entsprechend ausgestaltete Tarife. Nutzen Sie LTE daheim, dient der Tarif als Alternative zu DSL oder zum Kabelinternet. Der LTE-Ausbau schreitet schnell voran, zahlreiche Regionen sind längst versorgt. Hier profitieren Sie von der hohen Übertragungsgeschwindigkeit des modernen Standards. Das bietet Vorteile beim täglichen Surfen ebenso wie für schnellere Downloads.
LTE auch stationär einsetzen
Die Nutzung der LTE-Tarife ist unabhängig davon, welche Übertragungsgeschwindigkeiten die Provider an Ihrem Hausanschluss anbieten. Mit LTE sind Sie flexibler und nutzen das mobile Internet stationär zum Beispiel mit dem Tablet oder auch einem Notebook oder PC. Mit dem passenden Router, der die Internetverbindung über das Mobilfunknetz statt über DSL oder VDSL herstellt, ist das möglich.
Flexibler surfen dank kurzer Vertragslaufzeit
Sie interessieren sich für LTE-Tarife im D-Netz oder für Angebote in einem anderen Netz? Achten Sie beim Vergleich unbedingt auf die Vertragslaufzeit. Relativ wenig flexibel sind Sie mit Verträgen mit langer Laufzeit von 24 Monaten – 12 Monate sind vorteilhafter. Bei Bedarf wechseln Sie schneller in einen für Sie günstigeren Tarif. Achten Sie darauf, spätestens 3 Monate vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit zu kündigen. Sonst verlängert sich der LTE-Vertrag automatisch um 12 Monate. Über den Vergleichsrechner finden Sie Tarife mit der gewünschten Laufzeit.
Beste LTE-Tarife finden – warum sich der Tarifvergleich lohnt
Sind Sie mit Ihrem Handytarif lieber mit einer Flatrate unterwegs oder reicht ein bestimmtes Volumen aus? Tarife für Einsteiger sehen je nach Anbieter zum Beispiel 30 GB pro Monat vor, teurere Tarife umfassen 100 GB oder 200 GB pro Monat. Der Vergleichsrechner unterstützt Sie auch in Hinblick auf die Auswahl eines Angebots mit dem passenden Datenvolumen.
Fazit: So finden Sie den besten LTE-Tarif
Sie müssen nur die Ortsvorwahl eingeben und sehen sofort ein Ergebnis mit allen relevanten Tarifen. So erhalten Sie ein ausführliches Bild der auf dem Markt verfügbaren Angebote und erkennen auf einen Blick, was die verschiedenen Provider Ihnen anbieten. Wählen Sie ein Angebot mit einem angemessenen Preis und der gewünschten Geschwindigkeit aus und achten Sie auf die Vertragslaufzeit. Anhand des Vergleichsrechners fällt es Ihnen leicht, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Verträgen zu erfassen. Damit sparen Sie Geld und nutzen einen Tarif, der genau Ihren Anforderungen entspricht.