Keine vermögenswirksamen Leistungen bei Mutterschaftsgeld

Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Stand: 14.01.2016
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Bremen - Mutterschaftsgeld ist kein Arbeitslohn und kann deshalb auch nicht vermögenswirksam angelegt werden. Darauf weist die Arbeitnehmerkammer Bremen in der neuen, kostenlosen Broschüre "Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit" hin. Nach dem Vermögensbildungsgesetz kann nur Arbeitslohn vermögenswirksam angelegt werden.
Ob ein Arbeitgeber vermögenswirksame Leistungen (VL) zahlt, ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, sondern ergibt sich aus Tarifverträgen oder Betriebsvereinbarungen. In diesem Verträgen ist auch geregelt, inwieweit vermögenswirksame Leistungen während der Fehlzeiten beziehungsweise Schutzfristen weitergezahlt werden.
Zinsticker für Tages- und Festgeld
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 2 Jahre 2,25 % p.a. (vorher 1,85 % p.a.)
Die Zinsen für folgende Laufzeit wurden erhöht:
- 3 Monate 2,15 % p.a. (vorher 2,10 % p.a.)
Tagesgeld der Distingo Bank:
3 % Zinsen p.a. für jeden Cent bis 100.000 Euro,
garantiert für 3 Monate ab Kontoeröffnung bis zum 31.08.2025
Tagesgeld der Consorsbank:
40 Euro Neukundenbonus bei Einzahlung von mindestens 25.000 Euro.
Tagesgeldangebote vergleichen
-
Sparzinsen von rund 800 Banken im Vergleich
-
Bis zu 4 % Zinsen aufs Tagesgeld
-
Nur Angebote mit 100 % Einlagensicherung