Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Was Abkürzungen in Wohnungsanzeigen bedeuten

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn

Hamburg/Berlin - Wohnungsannoncen sind oft voller Abkürzungen, um auf knappem Raum, möglichst viele Informationen unterzubringen. Und natürlich die Wohnung in einem guten Licht darstellen sollen.

"In Wohnungsannoncen finden sich oft Formulierungen, die gut klingen, aber bei näherem Hinschauen problematisch sein können", erklärt Siegmund Chychla, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. Eine Wohnung in zentraler oder gefragter Lage kann natürlich ein schönes Quartier in der Stadt sein. "Aber die Formulierung lässt eher befürchten, dass das Mietobjekt an einer stark befahrenen Kreuzung gelegen ist. Oder dass es sich um ein Szenequartier handelt, in dem bis spät in die Nacht gefeiert wird."

Mit einer "gut erhaltenen Wohnung" sind meistens nicht modernisierte Wohnungen mit Ursprungsstandard gemeint. "Lichtdurchflutete Wohnungen" erweisen sich im Sommer oft als Saunen, die das Wohnen beschwerlich machen können. Und "verkehrsgünstig gelegen" kann heißen, dass öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe sind - aber auch, dass das Gebäude an Autobahnanschlüssen, Verkehrsknotenpunkten oder Bahnanschlüssen liegt.

Wird ein "seriöses Umfeld" angepriesen, muss man darauf gefasst sein, dass sich die Wohnung in einem Geschäftsviertel befindet, in dem tagsüber keine Parkplätze zur Verfügung stehen und abends die Bürgersteige hochgeklappt werden. "Familienfreundlich" kann bedeuten, dass die Nachbarschaft sehr laut ist. "Sehr oft sind damit in unmittelbarer Nähe liegende Kindergärten, Schulen oder Spielplätze gemeint", erklärt Chychla. Wer "unberührte Natur" liebt, muss sich darauf gefasst machen, lange Autofahrten zur Arbeit, zum Einkaufen oder zum Arzt zu absolvieren.

"KM 500+NK+HZK+KT"

"Vor allem private Vermieter, die in Zeitungen inserieren, nutzen gerne kurze Formulierungen", sagt Gerold Happ vom Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland in Berlin. Sie verwenden aus Platzgründen auch Abkürzungen, die auf den ersten Blick verwirrend sein können. "KM 500+NK+HZK+KT" steht zum Beispiel für Nettokaltmiete 500 Euro plus Nebenkosten und Heizung sowie zuzüglich Mietkaution. Die Abkürzung Wfl ist die Wohnfläche, Z heißt Zimmer, ZB bedeutet Zimmer mit Bad. Bei ZE handelt sich um lediglich um ein Zimmer, ZKB ist ein Zimmer mit Küche und Bad, und ZKD ein Zimmer mit Küche und Dusche.

Vorsicht ist bei Abkürzungen angebracht, die mit zusätzlichen Kosten verbunden sind. Steht zum Beispiel "Abst." in der Anzeige, soll eine Abstandszahlung geleistet werden. Der Interessent soll also für das bloße Freimachen der Wohnung von einem Vermieter oder Vormieter bezahlen. Derartige Absprachen sind nach Auskunft des Deutschen Mieterbunds aber unwirksam.

"Abl."

Wird allerdings "Abl." gefordert - also eine Ablöse -, ist das rechtlich in Ordnung. Ablösevereinbarungen sind Kaufverträge, durch die der Vormieter Einrichtungsgegenstände an den Nachmieter abtritt. Derartige Vereinbarungen sind so lange zulässig, wie Preis und Gegenleistung nicht in einem auffälligen Missverhältnis stehen. Unzulässig sind Ablösevereinbarungen, wenn der Kaufpreis mehr als 50 Prozent über dem Wert des Kaufgegenstandes liegt.

Die Mehrzahl der Wohnungen wird heute auf Online-Portalen angeboten. "Missverständliche Formulierungen wie "verkehrsgünstige Lage" sind damit nicht verschwunden, aber die Immobilien können im Netz ausführlicher beschrieben und mit Fotos versehen werden", sagt Sun Jensch, Bundesgeschäftsführerin des Immobilienverbands Deutschland (IVD) in Berlin. "Die Portale haben deutlich mehr Transparenz in den Immobilienmarkt gebracht. Die Vermittlung von Wohnungen ist damit professioneller und schneller geworden."

Auf Online-Portalen werden zwar weniger Abkürzungen benutzt als in Zeitungsanzeigen, Nutzer sollten trotzdem genau hinschauen. Zum Beispiel bei den Fotos. "Die sind zwar hilfreich, verschaffen aber allein auch kein vollständiges Bild der Wohnung", findet Happ. "Oder die Lagebeschreibung ist sehr vage." Um zu sehen, wie es vor Ort aussieht, muss man noch nicht einmal immer selber hinfahren. "Man kann bequem von zu Hause aus bei Online-Kartendiensten nachschauen, mit denen Immobilienportale oft verlinkt sind. Allerdings ist das Kartenmaterial manchmal auch schon ein paar Jahre alt.