CO2-Feuerlöscher sind für kleine Räume ungeeignet
Stand: 14.05.2018
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa/tmn
Mannheim - CO2-Feuerlöscher sollten nicht in kleinen und engen Räumen zum Einsatz kommen. Sie können darin lebensgefährlich viel Kohlenstoffdioxid freisetzen. Darauf macht die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe in Mannheim aufmerksam.
Pro freizusetzendem Kilogramm CO2-Löschmittel sollte es mindestens fünfeinhalb Quadratmeter Fläche geben, damit eine Person in dem Raum nicht durch das Gas gefährdet wird. Andernfalls sollte man von außen durch einen Türspalt den Brand löschen und direkt die Tür wieder verschließen. Der Raum mit dem Brand darf danach nur mit einem von der Umluft unabhängigen Atemschutzgerät, wie es etwa die Feuerwehren nutzen, oder nach wirksamer Lüftung betreten werden.

Author
Ralph Wefer
Director Communications - Banking & Insurance
Ralph kam 2017 zu Verivox, um unsere Kunden bei ihrer Suche nach günstigen Finanz- und Versicherungsprodukten zu unterstützen. Zuvor hat er mehrere Jahre als Verbraucher-Journalist bei t-online.de gearbeitet.
Baufinanzierung
-
Beste Konditionen für Ihre Baufinanzierung
-
Über 400 Banken im Vergleich
-
Persönliche Beratung vor Ort