Stromtarife für Studenten - kostenfreier Vergleich

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Tarife unterhalb der Strompreisbremse
Seit dem 01.03.2023 greift die Strompreisbremse bei teuren Stromtarifen, in denen über 40 Cent pro Kilowattstunde fällig werden. Stromtarife für Neukunden sind mittlerweile oft deutlich günstiger und kommen ohne die Preisbremse aus. Darum sollte sich niemand auf der Strompreisbremse ausruhen – wer jetzt vergleicht und in einen günstigeren Stromtarif wechselt, kann bis zu 800 Euro sparen.
-
Bis zu 800 Euro sparen
So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023) -
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.

Verivox ist Preis-Champion und Branchensieger
Zum fünften Mal in Folge hat die Tageszeitung DIE WELT und die Beratungs- und Analysegesellschaft ServiceValue den Titel Preis-Champion in Gold an Verivox vergeben. Damit ist Verivox auch 2022 die Nr. 1 der Vergleichsportale. Bereits in den Jahren 2017 bis 2021 hat Verivox in der Gesamtwertung den bestmöglichen Status in Gold erreicht. Hinter der breit angelegten Kundenbefragung zur Preisbegeisterung stehen insgesamt rund 1 Mio. Kundenurteile zu 3.000 Unternehmen und 270 Branchen.

So haben wir gerechnet
Wohnort: Meinerzhagen, 58540
Jahresverbrauch: 4.000 kWh
Günstigster Tarif: ENSTROGA Vollstrom flexi, Kosten im ersten Jahr: 1.144,11 Euro
Grundversorgungstarif: Mark-E Komfort, Kosten: 1.946,15 Euro
Einsparung: 802,04 Euro
(Stand: 11.08.2023)
- Strom für die WG oder die eigene Wohnung
- Stromtarife für Studierende
- Ökostrom für Studierende
- Strom sparen
- Ausländische Studierende und Erasmus-Studierende
Strom für die WG oder die eigene Wohnung
Studierende ziehen öfter um als der Durchschnittsbürger, gründen WGs, wohnen im Studentenwohnheim oder absolvieren Auslandssemester. Bei der Suche nach einem günstigen und geeigneten Stromtarif gilt es deshalb einiges zu beachten. Mit dem Stromvergleich von Verivox findet prinzipiell jeder die günstigsten Stromtarife in der Umgebung. In den folgenden Absätzen wird erklärt, worauf Studierende bei der Anbieter-Auswahl achten sollten und wie sie ihre Ausgaben mit einigen Stromspar-Tipps weiter reduzieren können.
Egal, ob man in einer WG lebt oder in der eigenen Wohnung: Strompreise sollten regelmäßig verglichen werden. So hat man stets den Markt im Blick und kann rechtzeitig zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Wer sich nicht rechtzeitig vor dem Einzug oder der WG-Gründung um die Suche nach einem Stromanbieter kümmert, der wird automatisch in der Grundversorgung beliefert. Dieser Tarif kann jederzeit mit einer Frist von zwei Wochen gekündigt werden. Flattert eine Preiserhöhung vom Grundversorger ins Haus, kann sogar fristlos gekündigt werden. Studierende finden mithilfe eines Preisvergleichs die günstigsten Tarife an ihrem Wohnort und können in wenigen Schritten einfach den Anbieter wechseln.
Stromtarife für Studierende
Ermäßigte Studententarife sind bei den Stromanbietern nicht weit verbreitet. Studierende müssen daher in der Regel genau so viel bezahlen wie jeder andere, sie haben aber auch die freie Wahl zwischen den Anbietern. Ein Preisvergleich zeigt den günstigsten Tarif vor Ort. Neben dem Preis sollten Studierende auch auf faire Vertragsbedingungen achten. Tarife mit Vorkasse oder Kaution sind für Studierende in der Regel ungeeignet, genau wie Tarife mit langer Mindestvertragslaufzeit und langen Kündigungsfristen. Umso besser sind dagegen eine Preisgarantie und ein Wechselbonus.
Ökostrom für Studierende
Der Ökostrom-Preisvergleich zeigt: Ökostrom ist nicht teurer als Strom, der aus Kohle oder Atomkraft. Studierende können bei der Suche nach einem Stromanbieter also ruhig auch nach Strom aus erneuerbaren Quellen Ausschau halten. Siegel helfen bei der Auswahl hochwertigen Ökostroms. Dazu gehört beispielsweise, dass der Strom aus neuen Anlagen stammt und der Ausbau der erneuerbaren Energien aktiv unterstützt wird. Die bekanntesten Siegel sind die Zertifikate des TÜV, ok-power und Grüner Strom Label. Im Stromvergleich sind alle Ökotarife, deren Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien stammt, mit „öko“ gekennzeichnet. Bei mit "ökoplus" gekennzeichnetem Strom ist der Versorger darüber hinaus nicht wesentlich an Atom- oder Kohlekraftwerken beteiligt und fördert aktiv den Ausbau der Ökostromproduktion.
Strom sparen
Der günstigste und klimafreundlichste Strom ist natürlich der, der überhaupt nicht verbraucht wird. Studierende können durch die Berücksichtigung einiger Tipps und Tricks Strom und Geld sparen. Da lohnt es sich auch, den Mitbewohnern in der WG etwas auf die Finger zu schauen. So lässt sich mit abschaltbaren Steckerleisten ganz einfach die Standby-Falle vermeiden. Mit einem Klick sind alle Geräte vom Netz getrennt. Kurzprogramme bei Wasch- und Spülmaschine sparen zwar Zeit, verbrauchen aber umso mehr Strom! Am günstigsten sind die langlaufenden Öko-Programme. Und gründlicher reinigen Sie auch. Ein Drittel der privaten Stromkosten entsteht in der Küche. Daher: Deckel drauf, passende Platte wählen und mit Restwärme kochen. Bei kleineren Kochaktivitäten lieber Wasserkocher, Toaster oder Mikrowelle nutzen.
Ausländische Studierende und Erasmus-Studierende
Auch ausländische Studierende können einfach und problemlos den Stromanbieter in Deutschland wechseln. Sinnvoll ist, einen Tarif mit einer geringen Vertragslaufzeit zu wählen, falls der Aufenthalt nur auf eine bestimmte Dauer begrenzt ist. Steht die Rückkehr ins Heimatland bevor, ist der Stromvertrag in aller Regel aber so oder so kündbar, wenn der neue Wohnort außerhalb des Liefergebiets des Stromanbieters liegt. Das gilt übrigens auch für den Gasanbieter.
Jetzt Stromtarif sichern

Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Sicherheit durch Preisgarantie
Die Preise am Markt steigen. Achten Sie daher bei Ihrem Wechsel auf die Preisgarantien des jeweiligen Tarifs. So können Sie sich bis zu 24 Monate Preisgarantie sichern und müssen sich keine Sorgen um eine Preiserhöhung machen.
-
Flexible Vertragslaufzeiten
-
Schnell und sicher wechseln
Mehr rund um Strom
-
Die allermeisten Stromtarife haben einen einheitlichen Preis pro Kilowattstunde, der unabhängig von der Tageszeit ist. Darauf sind auch die meisten Stromzähler ausgelegt. Es gibt Stromtarife, bei denen der nachts verbrauchte Strom zwischen 10 und 20 Prozent günstiger ist. Dafür ist ein Doppeltarifzähler notwendig. Das lohnt sich vor allem für Verbraucher mit Nachtspeicherheizungen.
-
1 Kilowattstunde (kWh) Strom kostet durchschnittlich knapp 30 Cent. Das ist jedoch nur ein grober Schätzwert. Wichtig zu beachten: Die meisten Stromversorger geben einen „Arbeitspreis“ in Cent pro Kilowattstunde (kWh) an. Hinzu kommt noch ein monatlicher fester Grundpreis, der unabhängig vom Verbrauch berechnet wird.
Wer ermitteln möchte, was 1 Kilowattstunde (kWh) bei einem Stromversorger kostet, muss diesen Grundpreis berücksichtigen. Der jährliche Stromverbrauch wird mit dem Arbeitspreis multipliziert und das Ergebnis mit dem jährlichen Grundpreis addiert. Anschließend wird das Ergebnis durch den jährlichen Stromverbrauch in kWh dividiert. Das Ergebnis sind die effektiven Kosten pro 1 Kilowattstunde (kWh) Strom.
-
Wer noch nie gewechselt hat, wird vom sogenannten Grundversorger beliefert. Dabei handelt es sich um das örtliche Stromversorgungsunternehmen, beispielsweise die Stadtwerke.
Wenn Sie auch noch nie den Tarif bei diesem Stromversorger gewechselt haben, werden Sie zu den Bedingungen der Grundversorgung beliefert.
Die Grundversorgung kann kurzfristig gekündigt werden - das übernimmt der neue Stromanbieter für Sie. -
Beim Wechsel des Stromanbieters sollten Sie auf einen günstigen Preis und faire Tarifbedingungen achten.
Laufzeiten und Kündigungsfrist: Je kürzer, desto besser. Erstvertragslaufzeit und Vertragsverlängerung sollten maximal 12 Monate betragen, die Kündigungsfrist nicht länger als 6 Wochen sein. Wer auf kurze Laufzeiten und Fristen achtet, kann schnell auf flexibler auf Marktveränderungen reagieren.
Preisgarantie: Preisgarantien schützen vor Preiserhöhungen und geben Kostensicherheit. Im Energiemarkt sind in vielen Fällen „eingeschränkte Preisgarantien“ in den Verträgen festgehalten. Der Anbieter gibt dann lediglich Erhöhungen weiter, die er nicht selbst beeinflussen kann, wie z.B. Steuern, Abgaben und Umlagen.
Bonuszahlungen: Boni machen Tarife für die Dauer der Erstvertragslaufzeit sehr günstig. Wer längerfristig sparen will, sollte einmal im Jahr seinen Stromtarif überprüfen.
Was sagen andere Kunden: Wer sich ein umfassendes Bild über seinen Wunschanbieter machen möchte, sollte auch die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Kunden lesen.
Kündigung: In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung beim bisherigen Versorger. Mit zwei Ausnahmen: Läuft der Vertrag in Kürze aus, sollten Sie besser selbst kündigen. Auch wenn Sie eine Preiserhöhung erhalten haben und von Ihren Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen wollen, sollten Sie die Kündigung in die eigene Hand nehmen.
Wechsel findet nur auf dem Papier statt: Der Anbieterwechsel selbst dauert drei bis sechs Wochen. Die Leitungen und Zähler bleiben im Besitz des örtlichen Netzbetreibers, der bei Störungen auch weiterhin der Ansprechpartner vor Ort bleibt. Die ununterbrochene Versorgung mit Strom ist gesetzlich garantiert.
Wir sind persönlich für Sie da!
06221 777 00 10
Montag - Freitag 8-22 Uhr
Wochenende 9-22 Uhr
Das ist Verivox

Seit 1998 haben unsere Experten über 8 Millionen Verbrauchern beim Vergleichen und Sparen geholfen.
Mehr erfahren
Sie können bei Verivox stets auf aktuelle Tarifangebote und einen mehrfach ausgezeichneten Kundenservice vertrauen.
Mehr erfahren
Wir finanzieren uns durch Provisionen und sind dennoch unabhängig - dank unserer größtmöglichen Marktabbildung.
Mehr erfahren