Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

HEAG will in die Spitzengruppe der deutschen Stromanbieter

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox | dpa

(cs/dpa) Die Hessische Elekrizitäts-AG (HEAG) will gemeinsam mit anderen Stadtwerken in die Spitze der deutschen Stromanbieter vorstoßen. Mit den Stadtwerken Mainz und München verkaufe die HEAG bereits 14 Milliarden Kilowattstunden jährlich, teilte der Vorstandsvorsitzende Horst Blechschmidt am Dienstag bei der Bilanzpressekonferenz in Darmstadt mit. "Wenn die Stadtwerke Düsseldorf und Leipzig der "citiworks AG" beitreten, kommen wir auf 20 Milliarden Kilowattstunden und nehmen damit Platz 5 oder 6 in Deutschland ein."

Die enge Kooperation sichere auf Dauer die Eigenständigkeit der HEAG, führte Blechschmidt aus. "Nur ein großes Volumen ermöglicht es, die Schwankungen bei den Strompreisen auszugleichen." Damit könne "citiworks" auch für Großkunden wie die Schott-Werke und und das ZDF in Mainz sowie BMW in München zuverlässige Angebote garantieren. Planungssicherheit gebe auch die Entwicklung auf dem Strommarkt. "Die Strompreise erholen sich wieder", sagte Blechschmidt. Da weitere Belastungen durch die Ökosteuer angekündigt seien, müssten die Kunden im kommenden Jahr mit steigenden Kosten rechnen.

Die HEAG habe mit umfangreichen Maßnahmen auf die Liberalisierung des Strommarktes reagiert. So seien Stromvertrieb und Netzverwaltung getrennt worden. Die Betreuung der 500 000 regionalen Stromkunden liege bei der gemeinsam mit Mainz gegründeten Gesellschaft "entega". Sie habe ihr Handelsvolumen um ein Viertel auf 8,6 Milliarden Kilowattstunden steigern können. Damit sei im vergangenen Jahr eine Umsatz von 542 Millionen Euro und ein Gewinn von 4,5 Millionen Euro erzielt worden. Großkunden wie der Freiburger Bahnhof sollen künftig von der "citiworks" übernommen werden. Der Umsatz der Heag als reine Netzbetreiberin sei dadurch von 354 auf 207 Millionen Euro zurückgegangen. Ihr Jahresüberschuss betrage 21 Millionen Euro.

Hinter den Erwartungen zurückgeblieben ist für den Vorstandsvorsitzenden der Verkauf von Ökostrom der Heag-Naturpur. "Obwohl sich 80 Prozent für diese Stromerzeugung aussprechen, macht sie bislang nur ein Prozent unseres Volumens aus." Das Engagement auf diesem Gebiet sei jedoch eine Investition in die Zukunft.