Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Fahrerkreis: Bedeutung, Kosten & Rabatt

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Fahrerkreis in der Kfz-Versicherung beschreibt alle Personen, die dazu berechtigt sind, ein versichertes Auto zu fahren.
  • Schränken Sie den Fahrerkreis ein, gewähren viele Versicherer eine Vergünstigung - den Fahrerkreisrabatt.
  • Je kleiner der Fahrerkreis, desto günstiger wird Ihre Autoversicherung.
  • Fahranfänger erhöhen im Fahrerkreis die Versicherungskosten.

Inhalt dieser Seite
  1. Was ist der Fahrerkreis?
  2. Fahrerkreis-Rabatt: Einflussfaktoren
  3. Fahrerkreis erweitern
  4. Versicherungskosten bei zusätzlichen Fahrern
  5. Beispielrechnung: Fahrerkreis mit jungen Fahrern

Was ist der Fahrerkreis?

Bei Abschluss einer neuen Autoversicherung müssen Sie angeben, wer das Auto im Straßenverkehr nutzen wird. Alle angegebenen Personen bilden den Fahrerkreis. Je kleiner der Fahrerkreis ist, desto niedriger sind in der Regel die Kosten für Ihre Versicherung.Denn für Versicherer steigt mit einer erhöhten Anzahl an Fahrern eines Autos auch das mögliche Schadensrisiko.

Was ist der Fahrerkreisrabatt?

Beim Fahrerkreisrabatt handelt es sich um einen Preisnachlass. Diesen erhalten Sie, wenn Sie den Fahrerkreis einschränken. Wie hoch der Rabatt ausfällt, hängt unter anderem davon ab, wie hoch Versicherungen das Risiko durch die angegebenen Fahrer einschätzen. Besonders die Aufnahme von Fahranfängern und Senioren in den Fahrerkreis kann daher die Versicherungskosten erhöhen.

Fahrerkreis-Rabatt: Das sind die Einflussfaktoren

Wie hoch Ihr Rabatt ausfällt, wird unter anderem von den nachfolgenden Faktoren beeinflusst:

  • Alter des Fahrers: Junge Fahrer zwischen 18 - 23 Jahren und Fahranfänger haben ein erhöhtes Unfallrisiko. Daher werden die Versicherungskosten teurer, wenn Fahranfänger oder junge Fahrer im Fahrerkreis aufgenommen werden.
  • Führerscheinbesitz und Schadenfreiheitsklasse: Personen, die bereits länger ihren Führerschein besitzen und einige Jahre lang unfallfreies Fahren vorweisen können, haben in der Regel positive Auswirkungen auf einen Rabatt.

Warum die Versicherung für junge Fahrer teurer ist

Junge Menschen mit Smartphone im UrlaubBis zur Einführung des begleiteten Fahrens hatte die Frage im Versicherungsantrag, ob ein Fahrzeugnutzer jünger als 23 Jahre ist, signifikante Auswirkungen auf die Prämie. Hatte der Nachwuchs gerade den Führerschein gemacht und sollte er das Familienauto in Zukunft auch fahren dürfen, musste dies dem Versicherer gemeldet werden. Je nach Gesellschaft waren durch den erweiterten Fahrerkreis Prämienerhöhungen von bis zu 100 Prozent möglich.

Mit der Einführung des begleiteten Fahrens fallen die Beitragsanpassungen nicht mehr so hoch aus, wenn der Spross den Führerschein mit 17 Jahren absolviert hat. Es lohnt sich, vor Abschluss einer Kfz-Versicherung anhand eines Tarifvergleichs zu ermitteln, welche Beitragszuschläge die einzelnen Versicherungsgesellschaften im Fall des Führerscheins mit 17 erheben. Es gibt Gesellschaften, die in diesem Fall völlig darauf verzichten, andere steigern den Beitrag merklich.

Fahrerkreis als Single oder mit Partner

Eine andere Einstufung für den Fahrerkreis zielt auf Singles ab. Frauen verursachen statistisch gesehen weniger Unfälle als Männer. Die Antragsfrage, ob die Versicherungsnehmerin das Fahrzeug ausschließlich alleine nutzt, wirkt sich ebenfalls auf die Prämie aus. Bei ausschließlicher Nutzung des Autos durch eine Frau berechnen die Versicherer eine günstigere Prämie, als wenn der männliche Partner den Wagen ebenfalls fährt. Im Umkehrschluss wirkt es sich jedoch nur bedingt aus, wenn ein männlicher Versicherungsnehmer noch einen weiteren Nutzer anführt. Allerdings erhöht die Zahl der Nutzer eines Fahrzeugs auch das Risiko, dass es zu einem Unfall kommt.

Fahrerkreis und die Höhe der Unfallwahrscheinlichkeit

Versicherungsnehmer mögen sich über die Fragen wundern, die im Zusammenhang mit einer Autoversicherung beantwortet werden müssen. Der Gutachterausschuss der deutschen Versicherungswirtschaft hat im Laufe der Jahre immer mehr Kriterien eingeführt, die Aufschlüsse über die Unfallwahrscheinlichkeit bestimmter Fahrerkreise geben.

So konnten über Statistiken nachgewiesen werden, dass Personengruppen, die folgende sozioökonomischen Merkmale besitzen, eine geringere Unfallhäufigkeit aufweisen:

  • Bahncard-Inhaber und Personen mit einem Jahresticket für den öffentlichen Personennahverkehr
  • Immobilienbesitzer
  • Familien mit Kindern unter 16 Jahren

Einfluss von Senioren und älteren Fahrern im Fahrerkreis

AdobeStock_536989883_Paar im Urlaub mit E-AutoJe länger ein Versicherungsnehmer schadenfrei fährt, um so preiswerter wird seine Versicherung, abgesehen von den allgemeinen gültigen Prämienanpassungen. Es gibt allerdings einen Fahrerkreis, dessen Versicherungsbeitrag für die Autoversicherung durchaus steigen kann, obwohl die nächste Schadenfreiheitsklasse erreicht wurde. Die Rede ist von Fahrzeughaltern im Alter von 65 oder älter.

Die Assekuranzen rechnen die Verträge dieser Personengruppen höher ab als einen vergleichbaren Vertrag eines Versicherungsnehmers im Alter von 55 - auch bekannt als Alterszuschlag. Die Argumentation lautet, dass das Unfallrisiko bei älteren Fahrzeugführern steigt. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft empfiehlt seinen Mitgliedern, Versicherungsnehmern aufgrund steigender Unfallgefahr ab 68 Jahren eine höhere Prämie in der Kfz-Versicherung zu berechnen.

Die gesetzliche Grundlage für diese überdurchschnittlichen Prämienanpassungen finden sich in Paragraf 20 des Allgemeinen Gleichstellungsgesetzes (AGG). Die altersbedingte Benachteiligung ist zulässig, wenn diese "auf anerkannten Prinzipien risikoadäquater Kalkulation beruht, insbesondere auf einer versicherungsmathematisch ermittelten Risikobewertung."

Kein Rechtsanspruch auf Rabatt

Es gibt keinen Rechtsanspruch auf die Gewährleistung eines Fahrerkreisrabatts. Versicherer können frei entscheiden, ob die Versicherungskosten durch eine Einschränkung im Fahrerkreis vergünstigt wird.

Fahrerkreis erweitern: Mitteilungspflicht an die Versicherung

Es lässt sich nicht ausschließen, dass sich die Gruppe der Nutzer und Nutzerinnen des versicherten Fahrzeugs ändert. In diesem Fall muss der Versicherer unverzüglich informiert werden. Es kann in diesem Fall passieren, dass der Rabatt gekürzt wird oder ganz entfällt. Unterbleibt die Mitteilung, kann eine Vertragsstrafe der Fall sein und der Versicherer hebt die Rabattierung rückwirkend auf.

AdobeStock_271743359_Frau-telefoniert-mit-DokumentenBei einem Unfall bedeutet dieser Sachverhalt aber nicht, dass der Versicherer von der Leistung freigestellt ist. Er muss sowohl in der Kfz-Haftpflicht als auch in der Kaskoversicherung mögliche Schadenszahlungen übernehmen.

Allerdings gibt es auch Ausnahmen in Bezug auf die Fahrerregelung. Ist das Fahrzeug zur Reparatur oder Inspektion in der Werkstatt, kann niemand von dem Werkstattbesitzer verlangen, dass nur ein Mitarbeiter die Probefahrt durchführen kann, welcher dem definierten Fahrerkreis angehört. Kann der Fahrer das Auto aus gesundheitlichen Gründen oder aufgrund einer anderen Gefahrenlage nicht mehr bewegen, ist die Fahrzeugführung durch einen Dritten ebenfalls zulässig.

Was bedeutet sonstige Fahrer beim Fahrerkreisrabatt?

Mit der Bezeichnung „sonstige Fahrer“ ist der Personenkreis gemeint, der nicht die Kriterien für den benannten Fahrerkreis erfüllen. Nutzen sonstige Personen das versicherte Fahrzeug, muss der Versicherer davon in Kenntnis gesetzt werden.

Was kostet die Versicherung für einen zusätzlichen Fahrer?

Ob ein Versicherer einen Prämienaufschlag erhebt, hängt zum einen von der Gesellschaft ab, zum anderen davon, wie lange der zusätzliche Fahrer eingeschlossen wird. Benötigt der Nachwuchs das Auto nur drei- oder viermal im Jahr, möglichst nur für einen Tag, sollte der Einschluss auch nur für diese Tage gemeldet werden.

Häufig verzichten die Versicherer in diesem Fall auf eine gesonderte Prämienerhebung. Das kann auch der Fall sein, wenn der zusätzliche Einschluss nur für eine Woche am Stück erfolgt. Berechnet die Gesellschaft einen Zuschlag, kommt es auf den Versicherer an, wie hoch dieser ausfällt.

Steigende Versicherungskosten bei jungen Fahranfängern

Besonders junge Fahranfänger sind teure Zusatzfahrer, wie unsere interne Berechnung herausstellt.

Versichern ein 49-jähriger Golf-Fahrer aus Berlin und seine Frau ein 18-jähriges Kind mit, steigt der Jahresbeitrag um 54 Prozent (594 Euro) an. Insbesondere das Alter ist hier ausschlaggebend: So etwa sind es für einen 25-jährigen Fahranfänger nur noch 14 Prozent mehr.

Fahrerkreis mit jungen Fahrern erhöht Versicherungskosten

Fahrer
Schnitt Top 5
Aufschlag in €*
Aufschlag in %*
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau 498,02 € - -
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (18 Jahre) 1.091,74 € 593,73 € 54%
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (25 Jahre) 578,15 € 80,13 € 14%
Fahrer mit Partnerin / Ehefrau + Fahranfänger (17 Jahre, begleitetes Fahren) 692,77 € 194,76 € 28%

*Vergleich mit Fahrer + Partnerin / Ehefrau, Berechnung: In den Modellrechnungen sind die Rahmenbedingungen abgesehen vom Fahrerkreis identisch: Der 49-jährige Versicherte aus Berlin fährt einen VW Golf VII 1.4 TSI mit einer jährlichen Fahrleistung von 12.000 Kilometern und SF-Klasse 10. Das Fahrzeug besitzt eine Teil- und Vollkaskoversicherung (150/300 Euro Selbstbeteiligung). Angaben zum Fahrerkreis: Partnerin/Ehefrau und Nachbar sind 45 bzw. 41 Jahre alt. Die Fahranfänger sind 17, 18 und 25 Jahre alt.

Aljoscha Ziller

"Die Jahre von 18 bis 24 gelten als besonders risikoreich. Zur fehlenden Fahrpraxis gesellt sich ein jugendspezifisches Risikoverhalten. Entsprechend fällt der Aufschlag für einen 18-jährigen Fahranfänger auch höher aus als für einen 25-Jährigen."


Aljoscha Ziller Geschäftsführer Verivox Versicherungsvergleich

Kfz-Versicherungen vergleichen

Nirgendwo-Günstiger-Garantie
Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

Mehr erfahren

Kfz-Versicherung

  • 1-Klick-Kündigungsservice

    EXKLUSIVER VERIVOX Kündigungsservice:
    Beim Abschluss des neuen Vertrages kündigen wir – auf Wunsch – Ihren alten Vertrag. Für Sie: Einfach und kostenlos.

    Kündigungsgarantie:
    Verivox garantiert eine rechtswirksame Kündigung. So sind Sie sicher, dass Ihr alter Vertrag fristgerecht endet, wenn Sie in die Kündigung eingewilligt haben und Ihre Angaben korrekt sind.

    Ohne Papier und ohne Unterschrift:
    Eine Ummeldung bei Ihrer Zulassungsstelle ist nicht nötig. Die Behörde wird vom neuen Versicherer informiert.

  • Nirgendwo-Günstiger-Garantie

    Mit der Nirgendwo-Günstiger-Garantie von Verivox sind Sie auf der sicheren Seite. Sollte es denselben Tarif, den Sie über Verivox abgeschlossen haben, doch woanders günstiger geben, bezahlen wir den Preisunterschied. Darauf geben wir Ihnen unser Wort.

    Mehr erfahren

  • Deutschlands günstigster Kfz-Versicherungsvergleich - Testsieger 2024

    ,Verivox wurde vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zum Spar-Champion 2024 gekürt! In einer umfassenden Analyse wurden Preisdaten aus vier Vergleichsportalen untersucht. Analysiert wurde der Zeitraum der letzten vier Jahre.

    Unser Portal überzeugt in der Kategorie Vergleichsportale Kfz-Versicherung mit nachhaltig attraktiven Preisen und wurde zum führenden Anbieter gewählt. Mehr erfahren

Das sagen unsere Kunden über uns



4.9 von 5

  • 277045

    Bewertungen

  • 96% zufriedene Kunden

  • 100% neutrale Bewertungen




4.9 von 5

Kfz-Versicherungsvergleich

  • 920 Bewertungen bei Trustpilot
  • seit Dezember 2022
Preis Champions
TÜV geprüftes Vergleichsportal

Weitere Rabattmöglichkeiten

AdobeStock_226503078_Paar-im-Auto

Kfz-Familienversicherung

Der Familienrabatt gewährt günstigen Versicherungsschutz für die ganze Familie. Wie genau die Kfz-Familienversicherung funktioniert und welche Vorteile es gibt, erfahren Sie hier.

Kfz-Familienversicherung

Mehr dazu

Erstbesitzerrabatt

Erstbesitzer-Rabatt

Als Erstbesitzer eines Neuwagens gewähren Ihnen zahlreiche Versicherungsanbieter günstige Rabatte. Warum das so ist und wie viel Sie dabei sparen können, erfahren Sie hier.

Erstbesitzer-Rabatt

Mehr dazu

AdobeStock_270156096_Frau-streckt-Arm-aus-Auto

Einzelfahrerrabatt

Nutzen nur Sie alleine ein versichertes Fahrzeug, gewähren viele Versicherungen Rabatte in der Autoversicherung.

Einzelfahrerrabatt

Mehr dazu

06221 777 00 50

06221 777 00 50

Montag - Freitag 9:00 - 17:00 Uhr