Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vodafone: Mehr Speed für Glasfasertarife – Gigabit-Internet günstiger

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Der Internetanbieter Vodafone überarbeitet seine Glasfasertarife. Ab dem 26. Oktober 2025 bieten drei GigaZuhause-Tarife mehr Geschwindigkeit zum gleichen Preis. Außerdem wird der reguläre monatliche Preis des Gigabit-Glasfasertarifs gesenkt.

Vodafone: Die neuen Glasfasertarife im Überblick

Tarif
Bandbreite
Preis
GigaZuhause 150 Glasfaser Download: 150 Mbit/s statt 100 Mbit/s;
Upload: 75 Mbit/s statt 50 Mbit/s
9 Monate 19,99 Euro/Monat,
danach 44,99 Euro/Monat
GigaZuhause 300 Glasfaser Download: 300 Mbit/s statt 250 Mbit/s;
Upload: 150 Mbit/s statt 50 Mbit/s
9 Monate 19,99 Euro/Monat,
danach 49,99 Euro/Monat
GigaZuhause 600 Glasfaser 600 Mbit/s statt 500 Mbit/s im Download;
300 Mbit/s statt 100 Mbit/s im Upload
9 Monate 19,99 Euro/Monat,
danach 54,99 Euro/Monat
GigaZuhause 1000 Glasfaser 1.000 Mbit/s im Download;
500 Mbit/s statt 200 Mbit/s im Upload
9 Monate 19,99 Euro/Monat,
danach 69,99 Euro/Monat

Ob Vodafone Glasfaser bei Ihnen verfügbar ist, können Sie ganz einfach mit dem Verivox-Tarifrechner prüfen. Geben Sie Ihre Adresse an und wir zeigen die bei Ihnen verfügbaren Tarife. Bei Bestellung über Verivox können Sie sich bei vielen Tarifen zusätzlich Verivox-Cashback sichern. Dadurch sind diese Tarife günstiger als beim Anbieter selbst.

Verfügbarkeit prüfen

Neue Glasfasertarife ab 26. Oktober erhältlich: Upload-Tempo teils verdreifacht

Die neuen Glasfaserangebote von Vodafone können ab dem 26. Oktober von mehr als 10 Millionen Haushalten in Deutschland gebucht werden. Kunden erhalten bei den neuen Tarifen mit 150, 300 und 600 Mbit/s mehr Leistung zum gleichen Preis. Die Download-Geschwindigkeit wird je nach Tarif um 50 bis 100 Mbit/s erhöht. Die Upload-Bandbreiten werden teils verdreifacht.

Telefon-Flat in alle deutschen Netze inklusive

Eine weitere Verbesserung: In allen vier Glasfasertarifen ist künftig eine Telefon-Flatrate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze enthalten. Bislang war lediglich eine Festnetz-Flat und eine Vodafone-Flat für Gespräche in das Vodafone-Mobilfunknetz inklusive.

Gigabit-Internet 10 Euro günstiger

Der schnellste Tarif, GigaZuhause 1000 mit Gigabit-Internet von bis zu 1.000 Mbit/s, kostet künftig ab dem zehnten Monat regulär monatlich 69,99 Euro statt bislang 79,99 Euro. Eine Ersparnis von 10 Euro im Monat.

Alle Glasfasertarife neun Monate zum Sparpreis

Neukunden zahlen in den ersten neun Monaten bei allen Glasfasertarifen eine auf 19,99 Euro pro Monat reduzierte Grundgebühr. Erst ab dem 10. Monat gilt der reguläre Preis. Einmalig fällt jeweils ein Anschlusspreis von 49,99 Euro an. Die Mindestvertragslaufzeit liegt jeweils bei 24 Monaten. Als WLAN-Router für den Glasfaseranschluss stellt Vodafone optional verschiedene FRITZ!Box-Modelle ab 2,99 Euro monatlich zur Miete zur Verfügung.

Wechselgarantie: Nach 6 Monaten Wechsel in kleineren Tarif möglich

Dank Wechselgarantie können Kunden nach dem sechsten Monat der Vertragslaufzeit in einen Glasfasertarif mit geringerer Bandbreite wechseln, wenn sie feststellen, dass sie die höhere Übertragungsrate nicht benötigen. Dies gilt für Glasfasertarife mit 1.000, 600 und 300 Mbit/s. Nach dem Wechsel hat der neue Vertrag mit kleinerem Tarif eine Mindestlaufzeit von 18 Monaten.