Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

USA: Vormarsch der Internet-Telefonie hält an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

SBC plant Angebot für Breitband-Kunden San Antonio, Texas (pte) - SBC Communications, der zweitgrößte lokale Telekombetreiber der USA, steigt auf breiter Front in das Geschäft mit Internettelefonie (Voice over IP - VoIP) ein. Wie der Konzern, der vor allem im Südwesten der USA aktiv ist, mitteilte, sollen VoIP-Services im nächsten Jahr besonders jenen Kunden angeboten werden, die zwar einen Breitband-Anschluss in den eigenen vier Wänden haben, die klassische Festnetzverbindung aber aufgegeben haben.

SBC ist einer der US-Telekom-Konzerne, die neben klassicher Telefonie auch Video- und Internet-Services anbieten. Vor dem texanischen Unternehmen haben bereits zwei andere Baby Bells, nämlich Verizon Communications und Qwest, den Launch von VoIP-Services vollzogen bzw. angekündigt. SBC möchte mit seinem Angebot, das seit vergangenem Monat als Test in Los Angeles, Dallas, Chicago und San Antonio läuft, besonders die "Cord Cutters" anvisieren. Dabei handelt es sich um User, die das traditionelle Festnetztelefon aufgegeben haben, aber im Durchschnitt sowohl ein Handy als auch im Haushalt einen Breitband-Anschluss haben. "Diese Leute sind am Festnetz nicht interessiert. Wenn sie also schon gehen, so wollen wir sie zumindest als Provider für Internet-Services als Kunden behalten", sagte SBC-Sprecher Sue McCain.

Die traditionellen Telekom-Konzerne kommen seit Jahren von zwei Seiten unter Druck. Einerseits nimmt in den USA die Zahl der Nur-Handytelefonierer zu - etwa zwölf Prozent der Konsumenten telefonieren ausschliesslich mobil, berichtet der Branchendienst Cnet. Darüber hinaus knabbern Kabelgesellschaften und VoIP-Startups mit ihren Internet-Telefonieangeboten heftig an den Marktanteilen der Etablierten. Der Einstieg eines wichtigen Players wie SBC Communications in den Markt für Internet-Telefonie dürfte jedenfalls Analystenprognosen wahr werden lassen, die von zehn Mio. US-Haushalten mit VoIP bis zum Ende des Jahrzehntes ausgehen.