Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogenen Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

United Internet peilt 2007 neuen Rekordgewinn an

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Frankfurt/Main (dpa) - Der Internetdienstleister United Internet peilt für das laufende Geschäftsjahr einen deutlichen Ergebnisschub an. Der Umsatz soll gegenüber dem Vorjahr von 1,17 Milliarden auf rund 1,5 Milliarden Euro wachsen, teilte die Gesellschaft am Freitag in Frankfurt mit.

Beim Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) rechnet der zweitgrößte DSL-Anbieter nach der Deutschen Telekom mit einem Sprung von 221 Millionen auf rund 300 Millionen Euro an. Der Gewinn vor Steuern soll von 171 Millionen auf rund 240 Millionen Euro klettern und der Gewinn pro Aktie von 0,41 Euro auf rund 0,83 Euro.

Zum Gewinnplus trägt auch der Verkauf der Tochter twenty4help bei, der einen Sonderertrag von rund 67 Millionen Euro abwarf. Im kommenden Jahr werde United Internet das Ergebnisniveau von 2007 erreichen, allerdings ohne Einmaleffekte, sagte Vorstandschef Ralph Dommermuth. Das Unternehmen profitiert vor allem von der hohen Nachfrage nach Breitbandanschlüssen und seinem Bereich Webhosting - dem Unterbringen (Hosting) von Webseiten auf dem Server eines Providers - sowie von Dienstleistungen um dieses Angebot.

Um sein Geschäft auszubauen, will United Internet zusätzlich 25 Millionen Euro in diesem Jahr investieren. Dommermuth rechnet für das laufende Jahr wie schon 2006 mit einem Zuwachs von 500 000 Kunden, sagte er. Ende Dezember hatte das Unternehmen 2,27 Millionen Breitbandnutzer unter Vertrag. United Internet betreibt keine eigenes Netz, sondern tritt als Wiederverkäufer von DSL-Anschlüssen vor allem der Telekom auf. Den Aufbau einer eigenen Infrastruktur lehnt Dommermuth weiter ab.

An der laufenden Konsolidierung des deutschen Telekommarkts will sich United Internet nicht beteiligen. "Es stehen keine Akquisitionen an", sagte Dommermuth. In den vergangenen Monaten hatten HanseNet mit dem Erwerb des DSL-Zugangsgeschäfts von AOL Deutschland und freenet mit der Übernahme des deutschen Tiscali-Privatkundenbereichs ihre Positionen gestärkt. Die Aktie von United Internet legte zuletzt um 4,44 Prozent zu und wuchs damit deutlich stärker als der TecDAX.