Telekom mit Ausbaurekord: Glasfaser für 11,8 Millionen Haushalte
Stand: 29.10.2025
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Die Deutsche Telekom hat im September 2025 nach eigenen Angaben einen Rekord bei ihrem Glasfaserausbau erzielt. Demnach wurden in dem Monat 266.000 Glasfaseranschlüsse neu gebaut.
Glasfaser der Deutschen Telekom ist laut dem größten deutschen Internetanbieter nun für rund 11,8 Millionen Haushalte und Unternehmen in Deutschland verfügbar. Der Ausbau im September 2025 habe den bisherigen Rekord von Juni dieses Jahres noch einmal übertroffen.
Glasfaserausbau 2025 der Telekom im Überblick
|
Monat
|
Zahl neuer Glasfaseranschlüsse
|
|---|---|
| Januar 2025 | 85.000 |
| Februar 2025 | 99.000 |
| März 2025 | 178.000 |
| April 2025 | 147.000 |
| Mai 2025 | 232.000 |
| Juni 2025 | 258.000 |
| Juli 2025 | 240.000 |
| August 2025 | 218.000 |
| September 2025 | 266.000 |
Telekom baute 2025 bereits über 1,7 Millionen neue Glasfaseranschlüsse
Bislang hat die Telekom in diesem Jahr bis September 2025 bereits über 1,7 Millionen neue Glasfaseranschlüsse realisiert. Damit nähert sich der Anbieter seinem selbst gesteckten Ziel von 2 bis 2,5 Millionen neuen Glasfaseranschlüssen jährlich.
Per Telekom-Glasfaser mit bis zu 2.000 Mbit/s im Internet surfen
Die Glasfasertarife der Telekom bieten je nach Tarif Geschwindigkeiten im Download von 150, 300, 600, 1.000 und 2.000 Megabit pro Sekunde (Mbit/s). Der Upload-Speed beträgt jeweils die Hälfte der Download-Bandbreite. Die Geschwindigkeit beim Hochladen von Daten ins Internet liegt somit zwischen 75 und 1.000 Mbit/s.
Telekom-Glasfasertarife bei Verivox bestellen und sparen
Telekom-Neukunden können die Glasfasertarife von 150 bis 1.000 Mbit/s bei Bestellung über Verivox in den ersten drei Monaten zum Preis von 9,95 Euro monatlich nutzen. Erst ab dem vierten Vertragsmonat gilt der reguläre monatliche Tarifpreis.
Außerdem winken weitere Vorteile: Einen Rabatt der Telekom in Höhe von 100 Euro als Online-Vorteil gibt es bei Tarifen von 150 bis 1.000 Mbit/s. Wird ein WLAN-Router zum Tarif hinzugebucht, können sich Kunden eine Router-Gutschrift in Höhe von 100 Euro sichern. Die Gutschriften werden mit den monatlichen Rechnungen verrechnet.
Glasfaser günstiger als DSL
Der Glasfasertarif Glasfaser 150 mit bis zu 150 Mbit/s kostet ab dem vierten Monat regulär monatlich 45,95 Euro. Damit ist er günstiger und schneller als der DSL-Tarif MagentaZuhause L mit 100 Mbit/s für regulär 48,95 Euro. Auch Glasfaser 300 mit bis zu 300 Mbit/s ist regulär mit 50,95 Euro pro Monat günstiger als die DSL-Variante MagentaZuhause XL mit 250 Mbit/s zum Preis von 55,95 Euro.
Mit dem Verivox-Tarifrechner können Sie prüfen, ob Telekom-Glasfaser bereits bei Ihnen verfügbar ist. Einfach Ihre Adresse angeben und wir zeigen Ihnen die bei Ihnen erhältlichen Tarife. Bei vielen Angeboten können Sie sich zusätzlich Verivox-Cashback sichern. Dadurch sind diese Tarife über Verivox günstiger als direkt beim Anbieter.