Google Maps funktioniert jetzt auch ohne Internet
Stand: 11.11.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: AFP
Berlin - Schnell mal nach dem Weg suchen – kein Problem mit der mobilen Google Maps App auf dem Smartphone. Leider saugt die Suche nach der richtigen Route gerne das mobile Daten-Konto leer. Damit ist jetzt Schluss, denn der Kartendienst kann jetzt auch ohne Internetzugang genutzt werden. Dazu laden Maps-Nutzer einen bestimmten Kartenausschnitt auf ihr Mobiltelefon und können wie gewohnt nach ihrem Ziel suchen, sich einen Weg anzeigen lassen und Auskünfte wie Adresse oder Öffnungszeiten abrufen, teilte die Produktmanagerin Amanda Bishop am Dienstag mit.
Offline konnte bei Google Maps bisher nur die einfache Ansicht eines Kartenbereichs genutzt werden - ohne die Möglichkeit, nach Wegbeschreibungen zu suchen.
Download per WLAN
Laut Bishop erlaubt Google Maps den Download von Kartenbereichen nur, wenn sich der Nutzer mit einem WLAN-Netzwerk verbunden ist, da ansonsten hohe Kosten anfallen könnten. Wer sich einen Ausschnitt auf sein Smartphone geladen habe, nutze Google Maps automatisch im Offline-Modus, wenn er sich an einem Ort befinde, wo es keinen oder nur eingeschränkten Internetzugang gebe - "egal ob auf der Landstraße oder in der Tiefgarage".
Weitere Offline-Funktionen geplant
Die neue Funktion ist vorerst nur in der aktuellen Version von Google Maps für Android-Geräte verfügbar; die Apple-Version soll in Kürze folgen. Auch weitere Offline-Funktionen soll es künftig geben, um "auch dann den richtigen Weg zu finden, wenn mal wieder kein Netz zu finden ist", schrieb Bishop.