Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 12 unserer Datenschutzerklärung, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

freenet.de zahlt erstmals Dividende - 35 Cent je Aktie

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa

Hamburg (dpa) - Der Internet-Dienstleister freenet.de erwartet im laufenden Jahr eine ungebrochene Wachstumsdynamik bei weiterhin hohen Gewinnen. Der Umsatz werde von 471,6 Millionen Euro auf über 650 Millionen Euro steigen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Hamburg mit. Der Gewinn vor Steuern (EBT) verdoppelte sich auf 97,7 Millionen Euro. Der Vorstand der freenet.de AG will der Hauptversammlung zum ersten Mal eine Dividende von 35 Cent pro Aktie vorschlagen. Langfristig solle rund ein Drittel des Konzerngewinns an die Aktionäre ausgeschüttet werden.

Hauptgeschäft von freenet.de mit einem Umsatzanteil von 60 Prozent ist der Internet-Zugang. Dieses Segment profitierte vor allem von der wachsenden Verbreitung von schnellen DSL-Anschlüssen. Allein bei freenet wuchs die Zahl der DSL-Kunden im Jahresverlauf von 80 000 auf 350 000. "Die Verbreitung des Internets in Deutschland ist jedoch nicht gestiegen, sondern liegt mit 50 bis 52 Prozent der Haushalte im europäischen Mittelfeld", sagte Vorstandsvorsitzender Eckhard Spoerr. Hier gebe es mittelfristig weiteres Potenzial für freenet.de.

Auch in der Sprachtelefonie, mit einem Anteil von 31 Prozent das zweitgrösste Geschäftsfeld, sei nach der Übernahme des mobilcom- Festnetzes ein ertragreicher Wachstumskurs eingeschlagen worden. Zusätzliche Aufmerksamkeit werde das Management nach dem Erwerb der Firmen Strato und Talkline ID dem Bereich der Firmenkunden und dem Web-Hosting widmen. Diese Unternehmensteile steuern bislang nur wenig zum freenet-Umsatz bei.

Zu einer möglichen vollständigen Übernahme von freenet durch den Mehrheitseigner mobilcom bemerkte Spoerr, dass bislang der mobilcom- Vorstand noch nicht auf ihn zugekommen sei. Eine solche Übernahme könne Vor- und Nachteile haben, die abgewogen werden müssten. Der mobilcom-Chef Thorsten Grenz hatte in einem Interview eine mögliche Zusammenlegung der Unternehmen angedeutet, weil steuerlich frühere mobilcom-Verluste mit heutigen freenet-Gewinnen zum Teil verrechnet werden können.