BASE bringt UMTS-Flatrate: Mobil Telefonieren und Surfen für 50 Euro/Monat
Stand: 12.12.2005
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox
Fünf Monate nach Start der Handy-Flatrate "BASE" legt der Anbieter eine UMTS-Flatrate nach. Ab Januar 2006 können BASE-Kunden zum Festpreis mobil im Internet surfen. Die BASE Internet Flatrate wird 25 Euro im Monat kosten. Der Tarif ist nur in Verbindung mit der BASE Handy-Flatrate erhältlich, die ebenfalls 25 Euro pro Monat kostet.
Der BASE Kunde erhält für die Nutzung der Internet Flatrate eine zweite SIM-Karte. Subventionierte Endgeräte gibt es nicht. Zum Start ist eine UMTS Notebook Card zum Einschub in den Laptop für 249,90 Euro erhältlich. Die Vertragslaufzeit beträgt 24 Monate.
Alle Internetverbindungen via UMTS oder GPRS, Anrufe ins Deutsche Festnetz und alle netzinternen Anrufe und SMS (BASE, E-Plus und simyo) sind so zum monatlichen Festpreis von 50 Euro abgedeckt. Die Nutzung von Voice over IP ist allerdings ausgeschlossen. Telefonate in andere deutsche Mobilfunknetze kosten 25 Cent pro Minute und werden nach der ersten Minute sekundengenau getaktet. Kurznachrichten in andere Netze kosten 0,19 Cent pro SMS.
Ist UMTS beim Nutzer verfügbar, stellt der Tarif eine sehr interessante Alternative zum Festnetzanschluss mit DSL dar.
Thorsten Dirks, Geschäftsführer für Innovation, IT und Operations bei E-Plus: "Die meisten Kunden haben bislang an ihrem Festnetzanschluss festgehalten, weil sie zu Hause ins Internet wollen. Mit BASE können sie sich das nun sparen, denn die Kombination aus der Handy-Flatrate und der Internet Flatrate von BASE macht den Festnetzanschluss nun endgültig überflüssig und ist in den meisten Fällen sogar deutlich günstiger."
BASE kann online gebucht werden.
Weitere Informationen sind auf der BASE-Webseite zu finden.