Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Cookie-Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Deine Privatsphäre Einstellungen

Für unseren Service speichern wir Cookies und andere Informationen auf Ihren Geräten und verarbeiten damit einhergehend Ihre personenbezogene Daten bzw. greifen auf solche zu. Manche helfen uns, das Nutzungserlebnis unserer Services zu verbessern, sowie personalisierte Empfehlungen und Werbung auszuspielen. Hierfür bitten wir um Ihre Einwilligung. Darüber hinaus nutzen wir mit Ihrer Einwilligung Technologien zur Datenübermittlung für die Zielgruppenauswahl und die Ausspielung von Werbung bei Partnern. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen, erreichbar über den Link "Cookies" im Footer wie auch unter Ziffer 11 unserer Datenschutzbestimmungen, ändern und widerrufen.

Diese Cookies und andere Informationen sind für die Funktion unseres Services unbedingt erforderlich. Sie garantieren, dass unser Service sicher und so wie von Ihnen gewünscht funktioniert. Daher kann man sie nicht deaktivieren.

Wir möchten für Sie unseren Service so gut wie möglich machen. Daher verbessern wir unsere Services und Ihr Nutzungserlebnis stetig. Um dies zu tun, möchten wir die Nutzung des Services analysieren und in statistischer Form auswerten

Um unseren Service noch persönlicher zu machen, spielen wir mit Hilfe dieser Cookies und anderer Informationen personalisierte Empfehlungen und Werbung aus und ermöglichen eine Interaktion mit sozialen Netzwerken. Die Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt. Dies ermöglicht uns und unseren Partnern, den Nutzern unseres Services personalisierte Werbung anzuzeigen, die auf einer website- und geräteübergreifenden Analyse ihres Nutzungsverhaltens basiert. Die mit Hilfe der Cookies erhobenen Daten können von uns und unseren Partnern mit Daten von anderen Websites zusammengeführt werden.

Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen (z.B. in einem Formular), geben wir diese mit Ihrer Einwilligung zur Auswahl von Zielgruppen (Custom Audiences) in pseudonymisierter Form an unsere Partner weiter. Diese ermitteln, ob Sie dort über ein Nutzerkonto verfügen. Wenn dem so ist, wird ihre pseudonymisierte E-Mail-Adresse von unseren Partnern in eine sog. Custom Audience aufgenommen und für die zielgruppenbasierte Ausspielung von Werbung genutzt. Die E-Mail-Adresse wird von unseren Partnern unmittelbar im Anschluss an den Abgleich gelöscht; E-Mails werden nicht verschickt. Weitere Informationen finden Sie unter Zwecke der Datenverarbeitung. Die relevanten Partner finden Sie anhand der ergänzenden Bezeichnung "Custom Audience".

Vorsicht! Betrüger verschicken falsche Festgeldangebote per E-Mail im Namen von Verivox

Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: Verivox

Verivox warnt vor gefälschten E-Mails mit vermeintlichen Festgeldangeboten, die aktuell im Namen des Vergleichsportals verschickt werden. Empfänger sollten auf verdächtige Mails nicht reagieren und die enthaltenen Anhänge nicht öffnen. Verivox selbst verschickt niemals Tages- oder Festgeldangebote per E-Mail.

E-Mails kommen nur scheinbar von Verivox

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails mit angeblichen Festgeldangeboten, die auf den ersten Blick so aussehen, als habe Verivox sie verschickt. Cyberkriminelle geben sich darin unter gefälschter Signatur, falschem Namen und mit einer vermeintlichen Verivox-E-Mail-Adresse als Finanzvermittler aus.

In der E-Mail werden die Empfänger dazu aufgefordert, einen PDF-Antrag für ein Festgeldangebot bei einer bekannten Bank auszufüllen und an den Absender zurückzusenden. Wer eine verdächtige E-Mail erhält, sollte diese stattdessen einfach löschen. Auf keinen Fall sollten Empfänger den enthaltenen Anhang öffnen oder herunterladen und schon gar kein Geld auf vermeintlich in ihrem Namen eröffnete Festgeldkonten überweisen.

Verivox verschickt keine Festgeldangebote per E-Mail

Verivox selbst wird Verbrauchern niemals Tages- oder Festgeldanagebote per E-Mail schicken. Wer sich über den echten Verivox-Festgeldvergleich über gute Zinsen informiert und dort ein Angebot auswählt, wird zur Website der gewählten Bank weitergeleitet und kann das gewünschte Angebot dort abschließen.

Darüber hinaus können Mail-Empfänger anhand der Absender-Adresse die Echtheit einer Nachricht überprüfen: Offizielle Verivox-E-Mails lassen sich stets an einem Absender mit Endung "@verivox.com" ausmachen. Bei den derzeit kursierenden gefälschten E-Mails endet die Mail-Adresse hingegen auf "@verivox.business". Ein gängiges Täuschungsmanöver von Internet-Betrügern.

Weitere Tipps: So erkennen Sie gefälschte E-Mails

Im Verdachtsfall sollten Verbraucher auch folgende Kriterien überprüfen, um betrügerische E-Mails zu identifizieren:

  • Rechtschreib- und Darstellungsfehler: Cyberbetrüger versuchen meist mit geringem Aufwand die Sprache und Optik vertrauenswürdiger Anbieter nachzuahmen. Zwar werden gefälschte E-Mails immer realistischer – nicht selten kommt es aber zu Rechtsschreib-, Formatierungs- und Übersetzungsfehlern. Bei untypischer Sprache oder Optik einer E-Mail ist ebenso Vorsicht geboten.
  • Lockangebote: Um möglichst großes Interesse zu wecken, setzen Betrüger auf unschlagbare und begrenzte Angebote. Oft wird Druck aufgebaut und ein schnelles Handeln gefordert. Sind die gebotenen Zinsen oder Konditionen zu gut, um wahr zu sein, könnte es sich um ein Fake-Angebot handeln.
  • Aufforderung zur Datenpreisgabe: Häufig werden bei Phishing-E-Mails umgehend persönliche Daten, Kopien von Ausweisdokumenten oder sogar Vorauszahlungen gefordert – Schritte, die bei professionellen Anbietern erst nach persönlicher Beratung oder bei Online-Abschlüssen über sicher-verschlüsselte Formulare und Tools erfolgen.

Handlungsempfehlungen für betroffene Verbraucher

Verivox rät Verbrauchern beim Erhalt zweifelhafter E-Mails mit Bezug auf Verivox-Festgeldangebote zu höchster Vorsicht. So sollten sich Empfänger im Verdachtsfall verhalten:

  • Im Zweifel grundsätzlich keine E-Mail-Anhänge und enthaltene Links anklicken – je nach Betrugsstrategie kann etwa bereits das Öffnen von Inhalten zur Installation von Schadsoftware führen.
  • Absenderadresse der E-Mail sowie Signatur überprüfen – auch beim geringsten Verdacht lohnt sich der Abgleich mit offiziellen E-Mail-Adressen aus dem Impressum oder den Kontaktseiten des vermeintlichen Anbieters.
  • Insbesondere bei Finanzprodukten keine persönlichen Daten und Bankdetails per E-Mail preisgeben – sowie keinesfalls Überweisungsaufforderungen folgen. Aus Datenschutzgründen setzen seriöse Banken und Vermittler auf sicher-verschlüsselte Formulare und Prozesse.
  • Bei bereits eingetretenem finanziellem Schaden oder beim Verdacht, Opfer eines Cyberbetrugs geworden zu sein, umgehend die Polizei verständigen und gegebenenfalls Anzeige erstatten.