Umfrage: Wohnen verschlingt Großteil des Einkommens
Stand: 10.07.2015
Bildquelle: ©Adobe Stock / Text: dpa
Frankfurt/Main - Verbraucher in Deutschland geben einen großen Teil ihres Nettoeinkommens fürs Wohnen aus. Einer Umfrage der Commerzbank zufolge entfallen monatlich fast 30 Prozent auf Wohnen und Nebenkosten.
Nahrungsmittel, Getränke und andere Ausgaben für die Lebenshaltung schlagen demnach mit 27 Prozent zu Buche. Auf Auto und andere Verkehrsmittel, Freizeit und Hobbys sowie Urlaub entfallen jeweils rund weitere 10 Prozent. Gespart werden 7 Prozent, 6 Prozent des Nettoeinkommens geben die Verbraucher für Telekommunikation aus. Rund 1000 Personen im Alter ab 14 Jahren wurden im Juni persönlich befragt.